Liebe/-r Experte/-in,
allo , könnten Sie mir helfen bie dieser Aufgabe:
Die Strukturebenen des Lebendigen zu erklären, d.h ja das
zB. Organellen einen Bestandteil von den Atomen und
Moleküle ist?
oder nicht?
Könnten Sie mir bitte die einzelen Eigenschaften der 6.
Ebenen angeben, weil ich kapiere dies nicht
- Atome und Moleküle (
- Organellen
- Zellen
- Organe
- Organismus
- Lebensgemeinschaft
Ich danke Ihnen sehr für die grosszügige und nette Hilfe
mfg Aurelio
Die wichtigsten Atome, die sich in lebenden Organismen befinden (z.B. Pflanzen, Tiere) sind das Stickstoff-, das Sauerstoffatom, das Kohlenstoffatom sowie Wasserstoffatom. Diese sind auf bestimmte Weise (chemische Verbindungen) miteinander zu den sogenannten Molekülen verbunden. Zu den wichtigsten Molekülen eines Organismus (darauf gehe ich noch später ein) gehören Proteine (Eiweißmoleküle), Lipoproteine, Cholesterin,Hormone, Neurotransmitter (Basis der Hirnfunktion). Diese Art der Verbindungen werden in der sogenannten organischen Chemie beschrieben.
Bestimmte Moleküle sind die Grundlage für den Aufbau von Zellen. Die Zellen werden von Membranen umschlossen = Lipoproteinmembranen. Deren Aufbau hängt von der Funktion einer Zelle ab. Denken Sie nur an Nerven, Gehirn, Blutgefäße usw.
In den Zellen befinden sich bestimmte Strukturen, welche für die Funktion der Zelle notwendig sind. Wie z.B. die Mitochondrien (für die Energiegewinnung in der Zelle verantwortlich), der Zellkern, das Endoplasmatische Retikulum usw. Diese Strukturen bezeichnet man als Organellen.
Organe nun werden aus Zellen und Geweben (setzen sich ebenso aus ganz bestimmten Zellen zusammen) gebildet. Dabei haben die Zellen ganz spezifische Eigenschaften in Abhängigkeit von der Organfunktion. Zu den Organen zählen wir z.B. die Leber, die Lunge, die Milz, die Nieren, das Gehirn und auch die Haut. Letzere ist ein sehr großes Organ und hat äußert wichtige Funktionen wie z.B. Temperaturregulation, Schutz vor Infektionen usw. Nachfolgend noch die Funktion einiger Organe. Die Niere ist für die Bildung des Harns verantwortlich und in ihr werden verschiedenen Hormone gebildet, welche wiederum auch eine wichtige Fuktion bei der Blutdruck- regulation haben. Die Leber ist ein wichtiges Stoffwechselorgan. Es werden darin z.B. Medikamente abgebaut. Man kann die Leber auch als Entgiftungsstation des Oranismus bezeichnen. Denken Sie auch an die Bauchspeicheldrüse. In dieser wird das Insulin gebildet, welches für den Abbau von Zucker notwendig ist. Weiterhin werden darin verschiedene Enzyme gebildet, die für die Verdauung Nahrungsstoffen benötigt werden.
Organe sind die Bausteine eines Organismus. Organismus wiederum kann gleichgesetzt werden mit einem lebenden Wesen. Also Sie und ich wir sind Organismen.
Die lebenden Wesen nun bilden eine Lebensgemeinschaft. Das ist z.B. eine Familie, eine Gruppe, eine Herde von Tieren usw.
Ich hoffe, ich habe Ihnen mit meinen Ausführungen weitergeholfen. Falls Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an mich.
Beste Grüße