Liebe/-r Experte/-in,
ich bin in der 10. Klasse und eigentlich in Biologie recht gut. Unser jetziges Thema ist die Proteinsynthese und das habe ich sogut wier überhaupt nicht verstanden.
Ich weiß, dass man erst so eine Art DNA-Strang hat und der dann irgentwie aufgelöst wird, dann kommt RNA und hängt sich an die DNA, das Ziel ist es, dass Eiweiße entstehen, irgentwie aus Aminosäuren.
Das war dann auch mein know-how.
Es wär sehr toll, wenn Sie mir helfen könnten.
Schon einmal danke im Vorraus.
mfg Friederike