Biologie Membranfluss

Wlche Zellbestandteile stehen durch Membranfluss miteinander in Verbindung?

Wlche Zellbestandteile stehen durch Membranfluss miteinander
in Verbindung?

Hallo,

damit kenn ich mich leider auch nicht aus, habe nie wirklich Zellbio gehabt. Aber soweit ich weiß, stehen alle Teile der Zelle irgendwie miteinander in Verbindung. Es gibt da ja z.B. den Transport vom Endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat und von dort aus weiter zur Zellmembran und so. Da gibts ja einiges an Kommunikation. Diffusion z.B. findest auch (bei bestimmten Stoffen) zwischen dem Zytoplasma und dem Zellkern statt.

Ich hoffe, ich konnte die wenigstens ein bisschen weiterhelfen, auch wenn ich mich auf dem Gebiet ncht so gut auskenne :smile:

Liebe Grüße

P.S: Eine Begrüßung und so wäre das nächste Mal nett… :wink:

Hallo,
leider kann ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen. So gut kenne ich mich auf diesem Gebiet nicht aus.

Tut mir leid.

Viele Grüße

Torsten

Wlche Zellbestandteile stehen durch Membranfluss miteinander
in Verbindung?

Hallo Bella,
zu diesem Thema kann ich leider nichts sagen. Tut mir leid. - Klaus

Wlche Zellbestandteile stehen durch Membranfluss miteinander
in Verbindung?

Vielleicht hilft das:

Zwei Membranen (Doppelmembran): Zellkern, Mitochondrien und Chloroplasten (Dauerhafte Organellen). Deren Funktionen wirst Du kennen. Eine Membran: Vakuolen, Lysosomen und andere Einschlüsse (Abgrenzung von zeitweiligen Wirkräumen). Die Inhaltsstoffe werden häufig nach aussen geschleust (Drüsenzellen) oder vorübergehend von der Zelle abgegrenzt (Verdauungsvakuolen). Ohne Membran: Ribosomen (auch sie sind meist an Membranen orientiert, aber nicht von ihnen umschlossen). Dann gibt es noch Membranstapel (Golgi Apparat) und diverse funktionelle Membranbildungen (Transportkanäle etc).

Wlche Zellbestandteile stehen durch Membranfluss miteinander
in Verbindung?

Leider erscheint mir Deine Frage wie eine ganz simple Hausaufgabenhilfe… um aber dennoch einen Schubs in die richtige Richtung zu geben:

http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d23/23.h…

Stichworte: ER, Golgy, Vesikel usw.

Gruß,
JD