Biologie Zeigertiere

Hallo, ich muss ein Referat über Zeigertiere halten.
Ich wollte nun fragen, ob jemand eine Liste von Zeigertieren hat bzw. weiß, wo es eine solche gibt? Diese Liste müsste enthalten, was die Zeigertiere anzeigen, es sollte vor allem um Umweltverschmutzung und Veränderungen der Umwelt allgemein gehen.

Vielen Dank :smile:

Hallo,

Mit Zeigerpflanzen hab ich mich beschäftigt, mit Zeigertieren nur ganz begrenzt: für die Gewässergüte gibt es da den Saprobienindex.

Sorry und viel Erfolg mit dem Referat,
Bettina

Hallo Giacomo7,
hier eine Liste von Tieren, die die Gewässegüte anzeigen (falls Du es nicht eh schon gefunden hast):
www.rosalie.st/PDF/Gewaesserguete.pdf
Es ist bestimmt nicht notwendig, daß Du eine komplette Liste ALLER Zeiger für sämtliche Lebensräume ablieferst, wichtiger ist wohl eher, daß Du das Prinzip an ein paar Beispielen gut erklärst: Arten die sich sehr stark spezialisiert haben, so daß sie spezielle Lebensräume brauchen, z.B. nur in extrem sauberem Wasser oder in extrem verschmutztem Wasser existieren können. Das Gegenstück dazu wären dann die Allerweltsarten, die fast überall vorkommen.
Ein Beispiel aus der Vogelwelt: Wenn man eine Amsel oder eine Krähe sieht, dann zeigt das nichts an, weil es Amseln und Krähen überall gibt. Wenn man aber in einem Gebiet z.B. einen Weißstorch oder einen Brachvogel regelmäßig sieht, dann kann man davon ausgehen, daß es dort naturbelassene Feuchtwiesen gibt.
Eine komplette Liste von Arten wirst Du deshalb nirgends finden, weil praktisch jede etwas anspruchsvollere Tierart ein Zeiger für einen bestimmten Lebensraum ist. Wenn dagegen Allerweltsarten (wie z.B. Amseln und Krähen) dominieren, dann ist das ein Zeichen daß die Umwelt verarmt ist. Nicht ein Zeichen für Umweltverschmutzung, aber für die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen und deren Ersetzung durch monotonere Lebensräume (Äcker + vermüllte Städte als Lebensraum für Krähen / viele Rasenflächen = extrem verarmte „Wiesen“ als Lebensraum für Amseln, denen die paar Regenwürmer ausreichen, die dort noch leben)
Noch ein paar Beispiele von den Schmetterlingen:
Kohlweißling => zeigt, wenn er häufig ist, starke landwirtschaftliche Nutzung an (lebt von Raps und Kohl)
Segelfalter => zeigt warmes Mikroklima an (hat hier in Mitteleuropa seine Verbreitungsgrenze)
Bläulinge => zeigen intakte Magerrasen an (kommen auf Düngewiesen nicht vor)
Dukatenfalter => zeigen intakte Feuchtwiesen an
Hochmoorgelbling => zeigt intakte Moorlandschaften an
Dagegen zeigen Tagpfauenaugen, Distelfalter und Admiral NICHTS an, da sie von der Allerweltsart Brennessel leben und außerdem Wanderfalter sind, die viele Kilometer herumwandern und daher überall, auch in Städten, zu sehen sind.

Schöner Gruss
Martin

Hallo - Schau mal unter Tiere als Indikatoren im Internet. Solche gibt es vielfach bei den Wasserinsekten zum Anzeigen der Gewässergüte (Bsp. Wasserassel f. schlechte Qualität, Eintagsfliegenlarven f. gute Qualität)