Biologisch technischer assistent

hey leute ich hab da mal ne etwas seltsame frage…

also ich mache an einer schule in B-W eine ausbildung zum staatlich geprüften bta (2 jähriges berufskolleg also vollzeitschule) und an sonsten kenn ich den beruf auch.

allerdings verstehe weder ich noch einer meiner bekannten, wiso es technischer ASSISTENT heist.

kann man dann assi für höherrangige machen (doktoren Ingenieure oda so) oder assistiert man dann etwa einem Biologielaboranten oder wie ist das geregelt und wo steht man? ist man höher als leute mit normaler 3jahre ausbildung oder ist man rangmäßig unter denen?

danke schonmal für eure antworten
mfg boohyaka

(ps: wir haben alle mittlere reife oder fachschulreife. braucht man um auf die schule zu können.)

Hallo,

soweit ich informiert bin, wird die Bezeichnung „Assistent“ bei einer Berufsausbildung immer dann verwendet, wenn es sich um eine Vollschulische Ausbildung handelt.
Es ist weder besser noch schlechter als eine duale Berufsausbildung.

Viele Grüße

Hallo,

„Assistent/in“ ist einfach nur eine Bezeichnung, die bei einem Beruf mit Ausbildungsordnung (im Gegensatz zu einem Beruf, der „nur“ staatlich anerkannt ist/war) sagt: Diese Person hat eine SCHULISCHE AUSBILDUNG.

Das sagt noch gar nichts über die Qualifikation oder über den Rang aus. Ich nehme an, das ist von Beruf zu Beruf verschieden. Wie es in Deinem Beruf ist, weiß ich leider nicht.

Viel Erfolg und viele Grüße,

Heike

Das ist eine wirklich komische Frage.
Habe ich mir noch nie Gedanken zu gemacht. Kann dir da also nicht weiterhelfen.

Zu den Perspektiven nach der Ausbildung:
http://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufI…

U.a. zur Erklärung, warum „technischer“
http://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufI…

Alle anderen Rubriken dieser umfangreichen Berufsbeschreibung sind auch lesenswert!

MfG, Meyer

Vielleicht findest Du hier was:

http://de.wikipedia.org/wiki/Biologisch-Technischer_…

http://www.vbta.de/5ausbildung/fs_ausbildung.html