Biologische Hintergründe der Partnerwahl

Hallo,

ich werde nächste Woche im Rahmen unserer Realschulprüfungsvorbereitungen ein Referat über die biologischen Hintergünde der Partnerwahl halten.

Der Umfang sollte sich so auf 3-5 Minuten halten.

Meine Bitte ist hier; ich bräuchte Seitenvorschläge aus dem Internet( kein Wikipedia ), oder Lektüre, die ich mir anschauen kann.

Vielen Dank schonmal im vorraus,

Reginleif

Hallo,
Hintergrund der Partnerwahl ist zumindest bei höheren Organismen das Immunsystem, speziell ein Molekül namens MHC. Literatur siehe Biomax Nr. 20 der Max-Planck-Gesellschaft „Der Duft der Gene“ unter:
http://www.max-wissen.de/Fachwissen/bereich/Biologie…

Viel Erfolg,
kawei

Huhu,

ich sags ja nur ungern so direkt aber die Recherche ist ein entscheidender Teil des Referates und die sollte man nicht anderen überlassen.

Einfache Schlagworte wie „Partnerwahl Mensch“ vieleicht noch mit biologisch / psychologisch garniert, bringen in gängigen Suchmaschinen eine gute Startposition.

Mach Dir eine grobe Skizze, wie Du an das Thema rangehen willst und stell Dir selber Fragen. Zum Beipiel inwieweit unsere „optischen Kriterien“ bei der Partnerwahl biologische Hintergründe haben könnten. Gruppendynamik etc. und bau Dein Referat um die Kernbereiche herum auf.

Eine Liste mit sehenswerten, eingängigen Seiten und deren „Richtigkeit“ kann ich Dir nicht geben, das hiesse dass ich Sie lesen und beurteilen müsste und das ist Deine Aufgabe ^^
Vergiss nicht dass der Weg eine entscheidende Komponente des Ziels ist.

Viel Glück und vor allem viel Spaß, denn das Thema ist eigentlich sehr dankbar.

JD

Hallo Reginleif
Zu Deinem Thema kann ich Dir leider auch nichts anderes sagen, als man in Google unter w
diesem Stichwort findet. Interessant scheint mir der Hinweis bei Spiegel Online zu sein.
Viel Erfolg und viele Grüsse
Wilhelm Habermalz

Hallo,
mit Internetseiten kann ich Dir leider nicht dienen, aber in meinem Studium in Bonn war meine Lieblingsvorlesung: Die Evolution von Partnersystemen von Prof. Sauer.
Ich kann Dir mein Wissen anbieten, ein echt spannendes Thema.
Du kannst mich erreichen unter 015734830156
oder per Mail :[email protected]

Gerne helfe weiter, weil dasThema beschäftigt mich immer noch, auch persönlich.

Lieben Grüß,
M.Stang

Hallo.

Könnte sein, dass ich dir da nicht wirklich helfen kann. Einfach, weil deine Anfrage so wenig speziell ist.
Was habt ihr denn zu dem Thema schon im Unterricht durchgenommen? Davon ausgehend, dass du nach Infos zur Partnerwahl beim Menschen und für eine Gruppe mit wenig Vorkenntnissen suchst, würde ich empfehlen „Partnerwahl“ in Verbindung mit weiteren Suchbegriffen wie „Testosteron“ „Achselschweiß“ „Gene“ oder auch „Wartezimmer“ zu googeln. Da gibt es zahlreiche Untersuchungen und Ergebnisse. Genug für einen Vortrag von ein paar Minuten. Wenn du „Partnerwahl“ und „Statussymbole“ eingibst findest du sicher Fakten, die sich mit Alltagserlebnissen deiner Mitschüler decken und nach deinem Vortrag reichlich Diskussionsanlässe bieten.

Dann mal viel Erfolg,

D.

kann nur empfehlen Suchbegriffe wie
biologischen Hintergünde der Partnerwahl
z.B. bei google einzugeben: da erhält man sehr viele interessante Seiten
es gibt aber auch ganze (Schul)Bücher zu diesem Thema, vor allem aus der tierischen aber auch humanen Verhaltensforschung :wink:
Viel Erfolg.

Hallo,
ich werde nächste Woche im Rahmen unserer
Realschulprüfungsvorbereitungen ein Referat über die
biologischen Hintergünde der Partnerwahl halten.
Der Umfang sollte sich so auf 3-5 Minuten halten.
Meine Bitte ist hier; ich bräuchte Seitenvorschläge aus dem Internet(kein Wikipedia), oder Lektüre, die ich mir anschauen kann.
Vielen Dank schonmal im vorraus,
Reginleif