Biologische Uhren in Einsteins Relativitätstheorie

"Wenn wir z.B. einen lebenden Organismus in eine Schachtel hineinbrächten …, so könnte man es erreichen, dass dieser Organismus nach einem beliebig langen Flug beliebig wenig geändert wieder an seinen ursprünglichen Ort zurückkehrt, während ganz entsprechend beschaffene Organismen, welche an den ursprünglich gelegenen Orten ruhend geblieben sind, längst neuen Generationen Platz gemacht haben.

Für den bewegten Organismus war die Reise nur ein Augenblick, falls die Bewegung annähernd mit Lichtgeschwindigkeit erfolgte ! "

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillingsparadoxon

Tatsache ist doch, dass eine Masse m, die durch Zufuhr von Energie E auf annähernd Lichtgeschwindigkeit c beschleunigt wird, um den Betrag

delta m = delta E / c

wächst. Die ruhende Masse bleibt dagegen konstant. Also ist Einsteins Aussage über das Verhalten Biologischer Uhren falsch.

Was sagen denn die Biologinnen und Biologen dazu?

Gruß

Naturschützer

Bei Einsteins RT geht es nicht um biologische Uhren, sondern um Zeit im ganzen. Davon werden nicht nur biologische Uhren, sondern auch Mechanische und alle anderen Dinge mit denen man Zeit Messen, oder bestimmen kann, beeinflusst.
Und warum sollte es eine biologische Uhr beeinflussen, wenn die Masse zunimmt?
Du musst Dich bei der RT von Absoluten Werten verabschieden. Zeit Masse und Bewegung sind alle nur Relativ zu einem Bezugssystem bzw zwischen zwei Bezugssystemen messbar.

Hallo!

Tatsache ist doch, dass eine Masse m, die durch Zufuhr von
Energie E auf annähernd Lichtgeschwindigkeit c beschleunigt
wird, um den Betrag

delta m = delta E / c

wächst.

Nein, das ist keine Tatsache, sondern eine von Dir bis zur Unkenntlichkeit verzerrte Aussage der Relativitätstheorie.

Richtig müsste es so heißen:

Je größer die Geschwindigkeit v eines Körpers ist, umso schwieriger ist es, ihn weiter zu beschleunigen. Dieses erhöhte Trägheitsverhalten würde man in der klassischen Theorie dadurch ausdrücken, dass der Körper nicht die Masse m hat, sondern die Masse M, wobei gilt:

M = γm

(mit dem bekannten Lorentzfaktor γ)

In dem System, in dem sich der Körper m in Ruhe befindet, ändert sich seine Masse natürlich nicht, unabhängig davon, ob er relativ zu einem anderen System beschleunigt wurde oder nicht.

Wenn also Einsteins Zwilling von seiner langen Reise zurück kehrt und sich neben Einstein auf die Waage stellt, wird Albert wieder die unveränderte Masse ablesen können.

Die ruhende Masse bleibt dagegen konstant. Also ist
Einsteins Aussage über das Verhalten Biologischer Uhren
falsch.

Deine Aussage ist falsch. Aber das ist nicht Einsteins Aussage. Einstein wehrte sich sogar ausdrücklich dagegen, den Begriff der relativistischen Masse (M) zu verwenden. Er sagte, wenn man die Masse meine, solle man die Ruhemasse angeben. Es gäbe nämlich keine Messvorschrift für die „relativistische Masse“.

Was sagen denn die Biologinnen und Biologen dazu?

Warum fragst Du Biologinnen und Biologen zu einem physikalischen Problem? Ob die „Uhren“ aus Stahl sind oder aus Fleisch und Blut ist für ihr relativistisches Verhalten doch vollkommen unerheblich.

Michael

Wenn der von Einstein postulierte lebende Organismus in seiner Schachtel aufgrund von Quanteneffekten an Masse zunimmt, werden alle biologischen Strukturen und Funktionen zerstört und der Organismus stirbt.

Die wegen des Quadrates der Lichtgeschwindigkeit extrem hohe Energiezufuhr liegt weit außerhalb des physiologischen Bereiches.

Gruß

Naturschützer

Moin,

Wenn der von Einstein postulierte lebende Organismus in seiner
Schachtel aufgrund von Quanteneffekten an Masse zunimmt,
werden alle biologischen Strukturen und Funktionen zerstört
und der Organismus stirbt.

wie kommst Du darauf?

Gandalf

Wenn der von Einstein postulierte lebende Organismus in seiner
Schachtel aufgrund von Quanteneffekten an Masse zunimmt,
werden alle biologischen Strukturen und Funktionen zerstört
und der Organismus stirbt.:

Aufgrund welches Quanteneffekts nimmt ein Körper an Masse zu?

Aufgrund der Relativität nimmt eine träge Masse (wirksame Masse) zu. Die RT ändert nichts an der Struktur der Katze.
Was die Katze schließlich töten dürfte, wenn man sie recht schnell abbremst, ist das selbe, was einen Menschen tötet, der mit 200 in eine Mauer rennt.

Ich habe mal einen Vortrag an einer Schule gemacht: „Physik ist dazu da, um Katzen zu meucheln“

Die wegen des Quadrates der Lichtgeschwindigkeit extrem hohe
Energiezufuhr liegt weit außerhalb des physiologischen
Bereiches.

Wenn man die Energie dazu bräuchte, um das Vieh in die Luft zu jagen. Wir drehen uns auch um die Sonne mit der Rotationsenergie der Erde und mit der Sonne um das Zentrum der Milchstraße - ganz ohne quantenmechanische Detonationen in our brains.

Gruß

Naturschützer

Grüße

Cfg

1 Like

Für die quantenmechanische Erzeugung von Masse werden irgenwelche atomaren Geschosse mit irgendwelchen Apparaten gegen irgendwelche Wände geschossen und dann die Trümmerteile untersucht. Summa summarum kommt heraus, dass die Masse der Trümmerteile größer ist als die Masse der Geschosse und der Anteil zerstörter Wände. Der so erzielte Massezuwachs ist dann gleich

delta m = delta E / c.

Dieser Vorgang ist genau der entgegengesetzte Vorgang zur Erzeugung von Vernichtungsstrahlung und also ein Quanteneffekt im umgekehrten Sinne.

Das Gedankenexperiment die Biologischen Uhren auf annähernd Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen ist deshalb völlig unter allem Niveau.

Gruß

Naturschützer

Dein Verständnis von Quantenmechanik und Relativitätstheorie ist auch unter allem Niveau…
Mir erschließt sich immer noch nicht, warum die RT einen anderen Effekt auf Biologische Uhren (was ist das überhaupt?) und jedes andere Zeitmessgerät haben soll.

Du wist schon wieder persönlich… :smile:))

Erst stellst du dich ganz dumm, dann versuche ich dir das ganz einfach zu erklären und dann heißt es, meine Erklärung sei unter allem Niveau.

Versuche es doch mal mit der Bibliothek.

http://openlibrary.org/books/OL2387567M/Cellular_and…

Da kannst du dir die Antworten auf deine Fragen selber suchen.

Gruß

Naturschützer

Moin!

Ganz ehrlich: Brainstorm hat recht.

Du wirfst munter Begriffe durcheinander, scheinst aber keinerlei Gefühl dafür zu haben, was du da machst.

Du setzt eine biologische Uhr einfach mit einem Werkzeug für die Zeitbestimmung durcheinander und zusätzlich mischt du auf eine unverständliche Weise die Quantenmechanik mit der Relativitätstheorie.
Wenn du überzeugt bist, dass deine Ansichten wissenschaftlich korrekt sind, dann solltest du dich beim Nobelpreiskomitee melden mit dem Hinweis „Weltformel“.

Deine Formulierung: irgendwelche Geschosse, irgendwelche Wände,… lassen einfach an deinem Wissen zweifeln.

Dann kommt eine klare Frage an dich, wie du etwas meinst und du antwortest nur mit einem: such doch selber raus, wie ich es meine!

Aber wie schon mehrfach angedeutet: hier wird dir kein Biologe/ Experte im Bereich der Biologie antworten können, da es sich nicht um eine biologische Frage handelt sondern um eine Physikfrage.

Schönen Abend noch

Wenn du ein Interesse an wissenschaftlicher Korrespondenz hast, bin ich gerne bereit mit dir die Quantenmechanik und die Relativitätstheorie am Beispiel der Biologischen Uhren zu erörtern.

Ich glaube, du unterschätzt die Physik für Biologen und die einschlägigen Lehrbücher.

Interessant ist im Übrigen auch der Vergleich der verschiedenen Auflagen der einschlägigen Lehrbücher.

Gruß

Naturschützer

Hallo,

Ich glaube, du unterschätzt die Physik für Biologen und die
einschlägigen Lehrbücher.

ich geh jetzt nur hierauf ein: nein, ich unterschätze die Bedeutung der Physik für Biologen (und andere Naturwissenschaftler) nicht, da ich beide Seiten kenne.

Ich kann daher sagen: mir ist kein Bereich der Biologie bekannt, in dem die Quantenmechnik eine Rolle spielt. Ansonsten würde diese nämlich auch in den Physikvorlesungen behandelt.

Zudem bist du (leider) nich darauf eingegangen, dass zum einen das Verständnis von biologischen Uhren nicht für alle gleich ist (ich z.B. verstehe darunter u.a. den Biorythmus des Menschen, den Mechanismus des Altern [bzw. wie es zum Altern kommt], …, meine Definition kann ich somit auch nicht mit meinem Verständnis der ART und SRT in Einklang bringen, da für mich physikalische Uhren Messinstrumente sind, das Messen der Zeit mit der „inneren Uhr“ des Menschen aber höchst ungenau ist [vgl. Thermometer und Hand beim Fiebermessen]). Zum anderen handelt es sich bei deiner Fragestellung nicht um ein biologisches Problem (was man schon daran merkt, das keine biologiische Antwort kam sondern nur physikalische, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach).

Schönen Tag noch

Biologische Uhren
Hallo!

Nur so viel: Biologische Uhren beruhen natürlich auf physiko-chemischen Prozessen und unterliegen damit natürlich genau denselben Gesetzmäßigkeiten wie mechanische oder elektronische Uhren auch.

Die Einschränkung der Fragestellung auf biologische Uhren durch Naturschützer war (zusammen mit der Brettwahl) schon der erste Fehler.

Dass Naturschützer auf mein Posting mit keiner Silbe eingeht, spricht ebenfalls für sich.

Michael

Moin,
noch eine Frage am Rande -
Was meinst du denn was ‚Biologischen Uhren‘ sind?
Hast du überhaupt eine Idee was das ist?
fragt ein chronobiologischer …lux

Hi,

Nur so viel: Biologische Uhren beruhen natürlich auf
physiko-chemischen Prozessen und unterliegen damit natürlich
genau denselben Gesetzmäßigkeiten wie mechanische oder
elektronische Uhren auch.

Danke für die Aufklärung.

Die Einschränkung der Fragestellung auf biologische Uhren
durch Naturschützer war (zusammen mit der Brettwahl) schon der
erste Fehler.

Darauf hatte ich ihn ja auch hinweisen wollen. Kam aber ja auch keine Antwort drauf.

Dass Naturschützer auf mein Posting mit keiner Silbe eingeht,
spricht ebenfalls für sich.

In letzer Zeit hat der Gute ja auf kein Posting geantwortet…

Michael

Anke