Ich würde gerne wissen, ob es keinen „Schutzmechanismus“ der Natur gibt, welcher die Anzahl der Schwangerschaften begrenzt?
Ich meine, wieso ist es möglich, jedes Jahr schwanger zu sein und deshalb völlig ausgelaugt jung dahinzusiechen? Müsste der Organismus sich nicht irgendwie selbst genug Zeit geben, sich wieder zu erholen? In den Zeiten vor der Verhütung war dies nun einmal so die Regel, nicht die Ausnahme. Mir ist klar, dass es da vermutlich noch keine eindeutige wissenschaftliche Meinung gibt, aber ich würde gerne ein paar Ideen dazu hören?
Meine einzige Erklärung wäre irgendwie evolutionär bedingt, Fortbestehen der eigenen Gene natürlich, aber macht das Sinn, dabei selbst einen frühen Tod hinzunehmen und sich infolgedessen kaum richtig um die Kinder kümmern zu können?
Beim googlen dieses Themas beziehen sich die Erklärungen jeweils nur darauf, wie viele Kinder eine Frau theoretisch bekommen kann: Natürlich von Beginn ihrer Periode an bis zu den Wechseljahren, und es soll Fälle von 69 Kindern etc gegeben haben, 20 Kinder sind generell so maximal auszuhalten etc…