Biometrisches Foto für Pers.Ausweis und Führerschein

Moin,

ärgere mich gerade über Behörden :slight_smile:

vor etwa 4 Wochen habe einen Neuen Personalausweis bekommen,

wobei das biometrische Lichtbild in unserer Gemeinde erstellt werden konnte.

Heute habe ich anhand einer Pressemeldung mitbekommen, daß auch mein Führerschein

neu gemacht werden müßte ebenfalls mit dem biometrischen Lichtbild.

An der Führerscheinstelle kann lt. Auskunft KEIN Lichtbild erstellt werden.

Also habe ich die Paßstelle bei unserer Gemeinde angemailt, ob die das dort erstellte

Lichtbild entweder über mich oder direkt an die Führerscheinstelle senden können : wäre ja wohl das einfachste aller Welt !

Denkste ! Die wollen das Nicht herausgeben, an wen auch immer !

Dabei habe ich das Foto ja selbst bezahlt, also ist es doch Mein Foto,

und der Zweck/das Ziel kann ja nun nicht legaler sein..

Wette, im Verbrechensfalle würde mein Foto durch die ganze Welt geschickt werden,

evtl auch an Putin :angry_face_with_horns:

Ist die Verweigerung der Weiterleitung oder Herausgabe rechtens ?

Moin

Du hast eine Gebühr für den Vorgang „Bild erstellen“ bezahlt, nicht für das Foto.
Für die Ausstellung eines Personalausweises z.B. musst du auch bezahlen, aber der Ausweis bleibt Eigentum der Bundesrepublik Deutschland.

Inzwischen ist es so, dass es für Personalausweis und Reisepass keine Fotos auf Papier mehr geben darf, die Bilder werden rein digital erstellt, signiert und gespeichert.
Für den Führerschein dagegen, der kein amtliches Ausweisdokument ist, wird weiterhin ein Foto auf Papier benötigt (jedenfalls hier in Berlin) - da kann das Bürgeramt („Passstelle“) ohnehin nicht weiterhelfen.
Für einen Reisepass müsste das Bild vom Personalausweis wiederverwendet werden können.

5 „Gefällt mir“

hi,

Einfachste Lösung: Geh zu DM, lass Foto machen, gibt 8€ hin und spar dir jeden negativen Gedanken, der dir eh nix bringt.

genau… das ist glaub gestern beschlossen worden. Vielleicht vorgestern. Allerhöchstens vor 5 oder 6 Jahren.

grüße
lipi

4 „Gefällt mir“

beim hiesigen bürgeramt gibt es tolle, neue fotoautomatenrobots.
für perso & reisepaß prima - das üble foto wollte man mir aber nicht zukommen lassen.

für den lappen, der endlich mal umgetauscht gehört, ergab sich ein problem:
fotos nur vom dixi-automaten. „aber die sind alle kaputt…“

dann eben nicht.

e_c.

jo, da haste recht, mein neues Ausweisfoto ist echt grauslich..so würde mich keine

heiraten, falls ich das wollte :thinking:

aber ist doch wieder typisch bei den Behörden funktioniert Alles GEGEN den Bürger,

praktisch nix FÜR ihn !

Hier in der ländlichen Gegend gibts - wenn überhaupt - kaum noch Automaten

Überlege, ob ich versuche, denen ein altes Bewerbungsbild unterzujubeln

(hat bei einer anderen Stelle geklappt !), denn

Biometrisch heißt doch eigentlich nur, daß die Gesichtsproportionen mit der Natur übereinstimmen..da hat sich bei mir nicht viel verändert..

und Bierbauch kommt ja nicht mit drauf :grinning_face_with_smiling_eyes:

Notfalls hab ich im Nachbardorf ne persönlich bekannte Fotografin..

Nein. Geht auch mit Automat. Sicher.

Stand 06/25

PS: Anmerkung an der Stelle: die Automaten sind nicht einwandfrei barrierefrei. Ich bin eingeklemmt worden und konnte mich nur mit Unterstützung befreien. Kein Witz.

Die Fahrerlaubnisverordnung gilt tatsächlich in ganz Deutschland. In § 21 FEV ist folgendes zu lesen:


Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
[…]
2.

ein Lichtbild, das den Bestimmungen der Passverordnung vom 19. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2386), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 20. August 2021 (BGBl. I S. 3682) geändert worden ist, entspricht,


Es handelt sich also nicht um eine Regel, die spezifisch für Berlin gilt.

Das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen, in dem sich u.a. die Regelung zu den digitalen Fotos findet, gilt nur für Pässe und Personalausweise, nicht für den Führerschein.

Also alles richtig, was Du schreibst.

1 „Gefällt mir“

…außer, dass du deinen dicken Hintern eben nicht noch zu einem Fotoautomaten oder einem richtigen Fotografen bewegen und dafür noch mal Geld hinlegen musst - und das Foto dann doch nicht anerkannt wird, weil es eben doch nicht wirklich biometrisch ist - sondern das ganze direkt vor Ort und tatsächlich kostenlos (denn genau genommen bezahlst du für dieses Foto eben doch nichts) machen lassen kannst

ICH war jedenfalls ziemlich begeistert, dass meine kleine Popelgemeinde das auf dem Land anbietet - denn sonst hätte ich den dicken Diesel anwerfen und in die nächstgrößere Stadt fahren müssen, was mich mit Parkplatzsuche, Parkgebühren und Foto zusammen mal locker 2 Stunden und einige Euro gekostet hätte

Des Deutschen liebstes Kindes ist die Meckerei und mit nichts zufrieden zu sein - und schuld sind immer die Migranten, oder die Politiker oder der böse, böse Staat :woman_facepalming:t3:

3 „Gefällt mir“

Das ist insofern unvollständig, als dass es in den (Bürger)Ämtern Behörden eigene Automaten gibt, bei denen man die entsprechenden Fotos machen kann. Papierfotos gibt es da nicht, das wird intern digital „weitergetragen“.

Ich habe § 21 FEV nicht geschrieben.

1 „Gefällt mir“

immerhin : jetzt haben sich noch mehr außer mir ausgemeckert..puhh..richtig erleichert :melting_face:

3 „Gefällt mir“

Nein, du bist aber wieder einmal dabei, dass Rechthaben für dich so wichtig ist, dass dir alles andere egal ist.

Die Aussage war, dass man in Berlin für den Führerschein ein Papierbild benötigt. Diese Aussage ist falsch. Es stehen hier in fast allem Bürgerämtern behördeneigene Automaten, da hält man die eigene Hackfresse hin und lässt sich fotografieren. Und wenn das Bildchen nicht gefällt, was man auf dem Monitor sieht, kann man das x Mal wiederholen. Wobei ich keine Garantie dafür abgeben will, dass erst ab einer dreistelligen Zahl Versuche die Security kommt.

Der Vorgang ist identisch wie beim Reisepass. Ich habe beides innerhalb weniger Monate bei zwei verschiedenen Ämtern gemacht!

Das bedeutet nicht, um deiner erwartbaren Replik zuvorzukommen, dass man kein Papierbild mitbringen darf. Das war aber nicht die Aussage. Die Behauptung war, dass in Berlin ein Papierbild benötigt wird. Nein, wird nicht.

Wie meinen?

1 „Gefällt mir“

Die Stadt Berlin meint etwas anderes, die Fahrschulen in Berlin meinen etwas anderes und die FEV meint auch etwas anderes. Dann wirst Du wohl recht haben. Und wenn es so ist, dann soll es mir auch recht sein. Es ist so ermüdend… Ja, klar, und ich bin der mit der Rechthaberei. Auch OK.

Land Berlin. So nennt sich das hier. Oder Bezirk. Wir wollen doch korrekt sein, oder?

Im Übrigen gibt es einen elementaren Unterschied, ob man einen Sachverhalt, der im Kern der Frage liegt, richtig darstellen will, oder ob man (und dann auch noch falsch) nur korrigiert, um seinem persönlichen Bedürfnis nach Rechthaben Ausdruck zu verleihen.

Und da du in deiner Rhetorik ziemlich berechenbar bist, war der Schlenker auch vorhersehbar. Sachlich war das Ende der Fahnenstange erreicht, dann flugs auf der persönlichen Ebene rumschmollen. Alla: ochmenno du bist dooooooof.

1 „Gefällt mir“

:grin: ist in meinem Umfeld ein Spruch :woman_shrugging:t3: der tatsächlich nichts mit der körperlichen Realität sondern ausschließlich mit der Einstellung zu tun hat …

Das Serviceportal des Landes Berlin sagt, dass das Foto für den Führerschein auf Papier vorliegen muss.
Dieser Angabe würde ich erstmal deutlich mehr vertrauen als deiner Behauptung.

1 „Gefällt mir“

Analog beim Bürgeramt deiner Wahl

Einstellung ein gutes Stichwort.

Der Spruch geht allenfalls im vertrauten Kreis ohne „dick“ durch und / oder wenn man ihn selbstironisch auf sich bezieht. Fremden gegenüber ist er in jedem Fall unangebracht. Und über die Einstellung kannst du hier nicht einmal etwas sagen.

Es sagt allerdings etwas über deine Einstellung zu dir fremden Foristen aus und den Club derer hier, die sich darin gefallen, andere Foristen erst einmal zu beleidigen.

1 „Gefällt mir“

Wenn man sich anschaut, warum das gemacht wurde, erschließt sich das eigentlich alles. Für Ausweise und Pässe MUSS es das Fälschungssichere Verfahren sein, Bilder vor Ort oder durch ein zertifiziertes Geschäft fertigen zu lassen. Für den Führerschein ist das nicht erforderlich, es spricht aber auch nichts dagegen. Da man seit Sommer die Ausweisfotos vor Ort machen können muss, ist auch überall die Infrastruktur vorhanden, so dass es nicht negativ sondern Servicegedanke ist, wenn man das auch für den Führerschein machen kann.

Das digital auszuhändigen konterkarierte allerdings den Sinn, nur vor Ort oder durch ein zertifiziertes Geschäft erledigen zu lassen, weil man sonst natürlich das Bild auch fälschen könnte.

Ich finde das äußerst bequem so und 6€ auch nicht lohnenswert, sich aufzuregen. Selbst am freien Automaten ist das teurer.