BIOS Batterie wechseln

Guten Tag,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein EeePc nicht mehr ordentlich hochfährt. Als ich verschiedenen Bekannten das Problem geschildert habe, wurde mir geraten die BIOS-Batterie zu wechseln.
Nun habe ich mir eine neue Batterie besorgt und hier fangen die Probleme an, hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich kenne mich nicht sonderlich gut mit Computern aus. Deshalb wüsste ich gerne, wie man den Batteriewechsel genau durchführt. (PC aus, aufschrauben, und dann?)
Hinzu kommt, dass ich mich natürlich schon in diversen Foren informiert habe, daraus allerdings nicht schlau geworden bin, sondern eher verunsichert.
Oft lese ich von irgendwelchen BIOS- und Masterpasswörtern, die ich benötigen soll, wenn ich den PC dann zum ersten Mal nach dem Wechsel starte. Brauche ich die wirklich, wenn ich nur die Batterie wechsel und woher bekomme ich die?
Danke schonmal im Vorraus für Hilfe :smile:
Liebe Grüße

Moin,
bitte schaue im Bios nach,ob das Datum korrekt angezeigt wird. Ist dem so, dann ist es nicht die Batterie. (Haltbarkeitsdauer 3 Jahre+)
Dann wären wir bei den genauen Angaben, die wichtig sind, um sich Gedanken machen zu können.
Alter
genauer Typ (Unterseite, Marke & Serie)
genaue Problembeschreibung
wann, unter welchen Umständen das 1. Mal aufgetreten
vorher was das letzte Mal gemacht(treiber oder Betriebssystem verändert?)

Gruß

thomas-morus

es ist in diesem post alles darüber gesagt worden und beschrieben:
http://forum.eeeuser.com/viewtopic.php?id=21274

das man ein passwort braucht nach einem cnos batteriewechsel ist mir neu und habe ich noch nie erlebt.

was sind denn die startschwierigkeiten genau? wenn das notebook startet ist typischerweise auch die batterie okay.

Hi,
ich halte es nicht für eine gute Idee, die Bios-Batterie zu wechseln.
Ich würde vielmehr das Betriebssystem erneuern.
Wie man an die Bios-Batterie herankommt, ist mir auch noch ein Rätsel, aber die hält locker 10 Jahre; an ihr dürfte es also nicht liegen.
Gruß
webcruiser

Hallo
der Wechsel ist im Prinzip ganz einfach, wie bei einer Armbanduhr: Auf dem Board sitzt eine kleine Knopfzelle, die muß getauscht werden.
Das man da ein Masterpasswort brauchen würde wär mir jetzt neu, lediglich die Zustände des Bios müssen wieder angepasst werden.