Bios Einstellungen nicht möglich

Hallo,

ich habe ein Gigabyte GA-k8nf-9 Board.
Als Betriebssystem habe ich Windows Vista installiert .
Mein Monitor ist ein Ilyama 22 Zoll TFT.
Leider ist es mir nicht mehr möglich im Bios Einstellungen vorzunehmen.
Normalerweise sollte es ja so sein, dass ich nach einem Start des Rechners durch Drücken der ENTF Taste ins Bios komme. Erst bei der Anmeldung bei Vista, also der Passworteingabe sehe ich das erste Mal was auf dem Bildschirm. Vorher ist der monitor komplett dunkel.

Hoffe Ihr könnt mir da helfen…

Danke
Gruss
Axel

Hallo,

ist der Monitor per DVI mit dem PC verbunden? Stelle sicher, dass dieser vor dem PC eingeschaltet wird, denn ein ausgeschalteter Monitor kann seine DDC Daten nicht an den PC senden und bleibt daher schwarz. Erst wenn der Windows Treiber die DDC Daten abfragt, ist dies erfolgreich und ein Bild erscheint.

Gruß

S.J.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Dir für die Antwort,

ja, der Monitor ist per DVI an den PC angeschlossen.
Ich stelle den Monitor immer vor dem PC an,
es erscheint aber leider nur no signal detected.

Gruss
Axel

Hallo,

die technischen daten des Monitors und somit die zulässigen Betriebsmodi werden einmal direkt nach dem Booten abgefragt und ein weiteres Mal wenn der Grafiktreiber von Windows geladen wird. Ganz offenisichtlich gibt es hier Probleme bei der ersten Abfrage. Resultat: Kein Bild. Um heraus zu bekommen, ob es am Monitor oder am PC bzw. der Grafikkarte liegt, kann man nur folgendes machen:

Monitor an anderem PC bzw. anderen Monitor an deinem PC testen. Je nach Ergebnis kann der Übeltäter identifiziert werden. Aus der Erfahrung weiß ich, dass die mesiten DVI Probleme nicht durch ein Problem am Monitor verursacht werden.

Hast Du die Geräte evtl. an einer schaltbaren Steckdosenleiste? Wenn ja, schließe sie mal direkt an die Steckdose an.

Gruß

S.J.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

was passiert denn, wenn man während des Bootvorganges einfach auf Gratewohl immer wieder die ENTF Taste drückt?

Grüße Rainer

Hi,

dann bleibt der Rechner im Bios hängen und ich muss neu starten.

Gruss
Axel

Hi

D
Danke für die Antwort,

ja, ich habe die Geräte an einer schaltbaren Steckdosenleiste,
werde die mal direkt mit Strom versorgen…

Gruss
Axel

Hallo,

ich habe ein Gigabyte GA-k8nf-9 Board.
Als Betriebssystem habe ich Windows Vista installiert .
Mein Monitor ist ein Ilyama 22 Zoll TFT.
Leider ist es mir nicht mehr möglich im Bios Einstellungen
vorzunehmen.
Normalerweise sollte es ja so sein, dass ich nach einem Start
des Rechners durch Drücken der ENTF Taste ins Bios komme. Erst
bei der Anmeldung bei Vista, also der Passworteingabe sehe ich
das erste Mal was auf dem Bildschirm. Vorher ist der monitor
komplett dunkel.

hi,

hast du denn in der aktuellen konfiguration jemals das hochfahren auf dem monitor beobachten können? oder andersherum:
was hat sich an der konfiguration geändert, das es wie aus heiteren himmel nicht mehr funzt?
was fürne graka haste denn am start?

sorry für die vielen gegenfragen, ohne echte hilfestellung.

gruss wgn

Hi,

nein, seit Monaten taucht der Start nicht mehr auf.
Ich hatte vor nen paar Monaten nen Festplattenproblem und habe daraufhin das Mainboard resetet. Ich meine, dass seitdem das Problem auftritt.

Als Graka habe ich ne Ati X800GTO.

Gruss
Axel

Hi,

nein, seit Monaten taucht der Start nicht mehr auf.
Ich hatte vor nen paar Monaten nen Festplattenproblem und habe
daraufhin das Mainboard resetet. Ich meine, dass seitdem das
Problem auftritt.

moin,

wenn ichs richtig verstehe, hat sich also die graka, monitor und deren verbindungsleitung nicht geändert?!
dann fällt mir eigentlich nur noch folgendes ein:
dein mainboard hat sich (möglicherweise durch den reset) als „first-display-device“ von peg (pci-x 16) auf standart-pci umgestellt.
wenn das tatsächlich das problem sein sollte, kannst du imho nur mittels kurzzeitigen einsatz einer (alten) pci grafikkarte wieder sichtbar ins bios springen, und dieses wieder auf peg setzen.
evtl. gibs aber auch eine tastenkombination die das umschalten beim hochfahren erlaubt - ich weiss es aber nicht.
da ich leider auf der gigabyte homepage kein bios-manual gefunden habe (hab bei asus geschaut), kann ich dir auch nicht mit sicherheit sagen, ob sich das board umschalten lässt, und der fehler daher rühren kann.
evtl weiss da jemand genaueres, oder du kannst mal in dein manual schauen.

gruss wgn

dann fällt mir eigentlich nur noch folgendes ein:
dein mainboard hat sich (möglicherweise durch den reset) als
„first-display-device“ von peg (pci-x 16) auf standart-pci
umgestellt.

Nein, nein. Das kann nur zum Problem werden, wenn tatsächlich zwei Karte installiert sind. Die Einstellung legt lediglich fest, welche Karte in welchem Slot zuerst initialisiert wird. Ist nur eine vorhanden, wird diese auch sofort aktiv.

Gruß

S.J.

nabend,

dann fällt mir eigentlich nur noch folgendes ein:
dein mainboard hat sich (möglicherweise durch den reset) als
„first-display-device“ von peg (pci-x 16) auf standart-pci
umgestellt.

Nein, nein. Das kann nur zum Problem werden, wenn tatsächlich
zwei Karte installiert sind. Die Einstellung legt lediglich
fest, welche Karte in welchem Slot zuerst initialisiert wird.
Ist nur eine vorhanden, wird diese auch sofort aktiv.

ok, danke für den hinweis - mein (eigentliches) wissen bezog sich auch nur auf agp-karten (und hab es einfach auf pci-express übertragen, da sich bei asus in den bioseinstellmöglichkeiten nix geändert hat), wo ich definitiv sagen kann, das wärend des bootvorganges blindflug gemacht wird (selbst schon 3mal erlebt), falls der falsche port gewählt wurde. das scheint sich wohl geändert zu haben.

danke und gruss wgn