Bios erkennt die s-ata festplatten nicht

hallo ihr lieben

hab ein mainboard NF7-S. hatte ein raid mit 2festplatten (samsung SP0812C) an den s-ata anschlüssen. habe alles formatiert. nun erkennt er die platten im bios nicht mehr, zeigt immer IDE-format an.
wie kann ich das bios so einstellen, dass er die s-ata-platten erkennt (an den ata-anschlüssen) und ich windows wieder installieren kann. hab die cd vom mainboard nochmals installiert.
wäre lieb von euch wenn ihr mir helfen könntet.

achso, wie schalte ich das raid im bios aus ???

lg james

Hast du beim Installieren mit „F6“ den Raidtreiber per Diskette installiert?

Gruss
Jörg

hey jörg,

das raid hatte ein freund gemacht, ich glaube nicht dass er ne diskette gebraucht hat (war dabei).
meine frage ist wie kann ich das komplette raid ausstellen ???
habe jetzt eine andere festplatte (maxdor) installiert und windows draufgespielt. aber ich möchte meine platten gerne noch weiterhin benutzen, aber ohne das raid.

lg ja

Hallo James,

im Bios müsste es eine Einstellmöglichkeit wie „disable/enable sata raid rom“ oder so ähnlich geben. Dort disable einstellen.
Dann sollte das Raid weg sein. Der IDE-Modus, der angezeigt wird, kann so richtig sein. Nun sollte man im XP-Setup die Platten neu partionieren und formatieren können.

Gruss
Jörg

Hi,
Ganz genauso wie „Jörg“ es dir gesagt hat.
Allerdings das möchte es noch anmerken kann es bei einem formaiteren PC dazu kommen das noch ein alter Virus den PC belastet da nach einer formatierung NIE alles weg ist dazu müsste man die Festplatte durch CBR - schreddern. Allerdings glaube ich das in deinem Fall nicht. Und noch eine Anmerkung es kann sein das wenn du das BIOS mal geupdatet hast er diese Anzeige falsch anzeigt von standard aus sollte dies nicht der Fall sein. Aber wenn du es geupdatet hast kann es sein er verwaltet es als SATA zeigt es aber als IDE an.
ICh hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viel Spaß noch.
MFG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@Jörg

Bist Du sicher, dass ihr beide über das gleiche Probelm redet?
Ihm, dem Frager, scheint bei der Installation des Betriebssystems seine SATA-Platte abhandengekommen zu sein (Vermutung) und nicht das RAID… Und da lässt sich nach meinem Verständnis nichts im BIOS „nachsteuern“. Er benötigt schlicht und einfach einen Treiber für seine SATA-Platte, die XP wohl mitbringt, aber nicht zwingend bei einer Neusinstallation „installiert“ wird… Das wäre cool, wenn es so wäre… Oder habe ich es falsch verstanden?
So nun könnt ihr mich steinigen.BRRRRR

MfG

Die zwei Hunde

Hast du beim Installieren mit „F6“ den Raidtreiber per
Diskette installiert?

Gruss
Jörg