Hallo,
ich habe da - wenigstens mal ‚nur‘ mit alten PC - ein ‚kleines‘ Problem:
Ich habe am BIOS nach Umstellung auf SATA-Festplatte eben den SATA-Controler aktivieren wollen und dabei aus Versehen auch die Grafikausgabe von PCI auf AGB umgestellt.
Nu sehe ich nix mehr und komme - da ich nix sehe - auch nicht mehr in’s BIOS, um das zu ändern.
Früher - beim Amiga - gab’s (wenn ich mich nicht irre) mal 'ne Möglichgkeit, das BIOS auf die Ursprungswerte zu setzen, ohne das der Rechner läuft; man konnte den BIOS einfach löschen.
Geht das beim PC auch und wenn ja, wie?
Könnte mir da bitt jemand einen Tip geben; daß ich den PC nicht zur Reperatur schleppen muß?
Im Voraus vielen Dank und Grüße
Jochen