BIOS kann nicht aufgerufen werden

Hallo ihr klugen köpfe :smile:

ich hab ein extrem blödes problem…
Ich muss in der Arbeit an einigen Rechner in das Bios gehen um dort einstellungen zu ändern,
doch wenn ich den rechner boote, springt der monitor erst an, sobald das windows bootet…
sprich ich seh den kompletten POST-screen nicht.
ich kann zwar trotzdem ins bios gehen, aber ich seh ja nix !

So, frage 1:
An was kann das liegen ? - der monitor ist es sicherlich nicht, das habe ich getestet

frage 2:
was kann ich dagegen tun ? - ich brauch dringend ne lösung

frage 3:
wie kann ich demjenigen danken der mir bei diesem problem das mich seit 4 tagen aufhält danken !?

ich setz die frage in mehreren themen, weil ich ned weiss ob es ein hard- oder softwareproblem ist :frowning:

ich hoffe mir kann jemand helfen…
danke im vorraus Grüße euer Flo

ich kann zwar trotzdem ins bios gehen, aber ich seh ja nix !

Hast du das denn schon getestet, oder vermutest du das nur? Manche Monitore sind mit dem starten in der Tat so langsam, dass erst was sieht, wenn Windows schon startet. Wenn du dann aber ins BIOS gehst, siehst du das natürlich trotzdem auf dem Monitor (wenn er endlich seine Helligkeit aufgebaut hat).

wir stecken da am tag ca 34 rechner an und bei 7 bekomm ich keine anzeige… ich switche beim starten mit F2 ins bios…

sobald ich bei der PW abfrage für das bios F2 nochmal drücke bekommt man ein pipsen… das hab ich…

sprich ich bin drin… bzw bei der anmeldung… jedoch ohne anzeige…

wie gesagt… bis jezt sind es 7 stück… doch es werden mehr… und das gefällt mir ned

( ich mach den job jetzt schon ne ganze zeit… aber so was hatte ich noch nie )

Hallo Florian,
dann tausche mal den Monitor gegen entweder ein moderneres oder gegen ein viiiieeeel älteres Modell. Es gibt im Bios einige Grafikmodi, die während dem Bios-Start aktiv sind, doch die der Monitor nicht unterstützt… ist mir aber in meiner IT-Laufbahn bisher nur einmal untergekommen. Aber probieren kann man es ja mal.
Lieben Gruß,
Daniel