BIOS /Motherboard defekt ?

Hallo Leute,

mein PC hat sich nach Trockenlaufen der Pumpe der CPU-Kühlung durch
niedrigen Flüssigkeitspegel verabschiedet und gib seitdem nur noch
Alarmpiepen (lalülalü) von sich . Habe nach Austausch der Pumpe erst
den CMOS Jumper umgesetzt und dann die Batterie entfernt, aber der
Computer bootet nicht durch: entweder er bleibt beim WINDOWS XP
Symbol hängen oder er hängt sich beim Versuch, Änderungen im BIOS
zu speichern, auf, d.h. die tastatur reagiert nicht mehr und die
Änderungen werden nicht abgespeichert. Was immer bleibt, ist das
Piepsen.

Wer kann helfen ?

Danke und Grüße

Mein System:WXP Pro,
2,4 Dual Core 6600,
AB9POR Board , 2048 RAM,
160G Disk,
NVIDIA 8800GTS ,
Thermaltake Big Water 735,
BEQUIET BQT ES 600W
2x 18fach SAMSUNG DVD RW

Hast du nur den CPU mit Wasser gekühlt?

Der scheint heile, wenn er soweit noch kommt… Dass du das Win Logo sehen kannst… Ram & Graka auch Wakü?

Mh mal Windows neu drauf ziehen… würd ich jetzt versuchen.

Smokey…

oder den Bios mal flashen… Aber deine Probleme hören sich nicht nach dem Problem mit der Pumpe an…

Ram & CPU sitzt korrekt?

Also das dauerpieep kommt bei mir nur wenn ich defekten Ram drin hab, oder der CPU falsch sitzt… deswegen…

Nimm mal den ganzen kram weg, den er net braucht, Laufwerke usw,
Dann noch immer nen dauerpieeep?

Das „lälülala“ hört sich an wie ein polizeiwagen, stimmts?
ich hatte das selbe problem, gelöst habe ich es folgendermaßen:
Wasserkühlung weg, Normaler ventilator dran.
doch immer noch zu warm ( kein originallüfter ).
deswegen habe ich den ventilator einfach direkt an 12V gemacht:
Rot An Gelb und Schwarz an Schwarz.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]