BIOS Passwort vergessen!

Ich habe einen älteren Computer mit dem ich schon länger nicht mehr gearbeitet habe. Wenn ich ihn starte dann erscheint ein Eingabefeld für ein passwort, welches ich nicht mehr weiss. Wenn ich dreiml ein falsches eingebe, erscheint die Meldung „System disabled“ und ich muss neu starten. Was kann ich nun tun? Kann ich es umgehen?

Danke

Hi… folgender Text stammt von http://members.tripod.de/tomcboy/

Gruss Timo…

Keine Panik bei vergessenem BIOS-Passwort. Mindestens eines der folgenden `Backdoor´-Passwörter ist beim Award-BIOS meist gültig: LKWPETER
lkwpeter
AWARD_SW
SWITCHES_SW
589589
aLLy BIOSTAR
biostar
BIOSSTAR
biosstar
bios*

Für das AMI-BIOS ist mir nur AMI_SW´ bekannt. (Wichtig: Für den Unterstrich _´ muß man auf der deutschen Tastatur [Shift]+[?] eintippen, da das BIOS nur die englische Tastatur kennt)
Wenn dies nicht weiterhilft, kann immer noch auf die oben beschriebenen Methoden zurückgreifen. Bleibt auch das alles erfolglos, kann man die bereits erwähnten Programme (z.B. AmiSetup´: [www.sysopt.com/bios.html](http://www.sysopt.com/bios.html), TweakBIOS´ für das Award-BIOS: www.miro.pair.com/tweakbios/index.html oder Norton Rescue´ von Symantec) dazu nutzen, die BIOS-Einstellungen und damit das gespeicherte Passwort auszulesen (sofern man das Supervisor´-Passwort bzw. Setup-Passwort und nicht das `User´-Passwort bzw. Boot-Passwort vergessen hat). War alles bisher nicht erfolgreich, muß man sich das Kapitel 3.1. näher anschauen oder das Mainboard wegwerfen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wenn gar nichts mehr hilft:
Mainboard anschauen, Akku raus und dann nochmal probieren.
MfG
db

Ich habe aber das Phoenix BIOS! Was muss ich da tun?

hier vielleicht?

Ich habe aber das Phoenix BIOS! Was muss ich da tun?

hi
versuchs mal hier:
http://www.phoenix.com/pcuser/BIOS/biosfaq2.htm
tafp

hi!
ich schick dir ein kleines tool mit dem man BIOS passwörter auslesen kann (lt. Pc-Welt/10 - CD)… auch Phönix…
gruss Franz

Bootpaßwort läßt sich nicht softwaremäßig umgehen!

hi!
ich schick dir ein kleines tool mit dem man BIOS passwörter
auslesen kann (lt. Pc-Welt/10 - CD)… auch Phönix…
gruss Franz

Hallo Franz!

Es handelt sich offenbar um ein Bootpaßwort. Damit sind sämtliche Tools nutzlos.

Für das Phönix-BIOS gibt es auch keine Master-Paßworte. Der einzige Weg führt über das Löschen des CMOS mit einem entsprechenden Jumper auf der Hauptplatine oder das Entfernen der Pufferbatterie.

CU
Markus

1 Like

hi markus!
… leider überlesen, dachte nur ans BIOS passwort, bootpasswörter lassen sich so nicht knacken…
dafür bekommst du von mir *** (*gg*)…
schönes wochenende
Franz

Probier es mal mit einem der folgenden, jenachdem welcher Hersteller Du hast:

Award:
* 01322222
* 1EAAh
* 256256
* 589589
* 589721
* ?award
* admin
* alfarome
* aLLy
* aPAf
* award
* award_?
* award.sw
* AWARD SW
* AWARD_SW
* AWARD_PW
* award_ps
* AWARD?SW
* awkward
* BIOS
* bios*
* biostar
* biosstar
* CONCAT
* CONDO
* condo
* djonet
* efmukl
* g6PJ
* h6BB
* HELGA-S
* HEWITT RAND
* HLT
* j09F
* j256
* j262
* j322
* j64
* lkw peter
* lkwpeter
* PASSWORD
* SER
* setup
* SKY_FOX
* SWITCHES_SW
* Sxyz
* SZYX
* t0ch88
* t0ch20x
* ttptha
* TTPTHA
* TzqF
* wodj
* ZAAADA
* zbaaaca
* zjaaadc
* zjaaade

Ami:
* ami
* amidecod
* amipswd
* AMIPSWD
* AMI
* A.M.I.
* aammii
* AMI~
* amiami
* AMI.KEY
* AMISETUP
* AMI?SW
* AMI!SW
* AMI_SW
* bios310
* BIOSPASS
* CMOSPWD
* KILLCMOS
* 589589
* ami.kez
*ami°
* helgaßs
* HEWITT RAND

Vobis:
Selbst bei Vobis Rechnern gibt es einen Masterkey, der es ermöglicht die Passwortabfrage
zu umgehen:
* merlin

Advance Integration:
* Advance

Amptron:
* Polrty

AST:
* SnuFG5

Biostar:
* Biostar
* Q54arwms

Concord:
* last

CTX International:
* CTX_123

CyberMax:
* Congress

Daytek und Daewoo:
* Daytec
* Daewuu

DELL:
* DELL

Digital Equipment:
* komprie

Enox:
* xo11nE

Epox:
* central

Freetech:
* Posterie

HP Vectra Serie:
* hewlpack

IBM:
* IBM
* MBIUO
* sertafu

Iwill
* iwill

Jet Way:
* spoom1

Joss Technology:
* 57gbz6
* Technolgi

MachSpeed:
* sp99dd

Magic-Pro:
* prost

Megastar:
* Star

Micron:
* sldkj754
* xyzall

Micronics:
* dn_04rjc

M Technology:
* mMmM

Nimble:
* xdfk9874t3

Packard Bell:
* Bell9

QDI:
* QDI

Quantex:
* teX1
* xljlbj

Research:
* Col2ogro2

Shuttle:
* Spacve

Siemens Nixdorf:
* SKY_FOX

Speedeasy:
* lesarot1

SuperMicro:
* ksdjfg934t

TMC:
* BIGO

Toshiba:
* 24Banc81
* Toshiba
* toshy99

Vextrec Technology:
* Vextrec

WIMBIOSnbsp BIOS v2.10:
* Compleri

Zenith:
* 3098z
* Zenith

Zeos:
* zeosx

Compaq:
Wie auch die Vobis Kisten, enthalten auch die Compaq Karren einen Masterkey, „compaq“.
Finde ich allerdings nicht so einfallsreich :smile:

Tinys:
Tinys Bios reagiert auf den Masterkey „Tiny“…ebenfalls einfallsreich…

IBM Aptiva:
Zu diesem Bios Typ gibt es leider ;-( keinen Masterkey, dafür aber eine spezielle Kombination
von Aktionen, die durchgefüht werden um das Bios Passwort zu überbrücken :wink:
* Haltet einfach beide Maustasten gedrückt während das System hoch fährt

Toshiba Laptops:
Wie auch bei IBM existiert bei allen Toshiba Laptops ebenfalls kein Masterkey sondern
eine bestimmte Kombination beim Starten des Systems:
* Haltet die linke Shift-Taste gedrückt, während das System bootet

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

laut pc-welt 10 seite 228 kann das tool das „superviser password“ (schutz vor änderung des BIOS) und das "user password (das beim starten des pc`s verlangt wird) anzeigen, also nicht wie anfangs vermutet nur das BIOS passwort…
die datei „bios1.34“ in einen odner kopieren und in der dos-box oder im dos-fenster mit dem parameter p aufrufen…
diese ausgabe (ist keine werbung) der pc-welt kann ich nur empfehlen, super tricks fürs internet und bei notfällen…
gruss Franz

laut pc-welt 10 seite 228 kann das tool das „superviser
password“ (schutz vor änderung des BIOS) und das "user
password (das beim starten des pc`s verlangt wird) anzeigen,
also nicht wie anfangs vermutet nur das BIOS passwort…
die datei „bios1.34“ in einen odner kopieren und in der
dos-box oder im dos-fenster mit dem parameter p aufrufen…
diese ausgabe (ist keine werbung) der pc-welt kann ich nur
empfehlen, super tricks fürs internet und bei notfällen…

Hallo Franz!

Die Unterscheidung zwischen ‚Supervisor-‘ und ‚User-Paßwort‘ gibt es im AMI BIOS. Dort ist es möglich, dem Supervisor/Administrator Vollzugriff auf das BIOS und dem Nutzer nur eingeschränkten Zugriff auf das BIOS (Uhrzeit ändern, etc.) zu gewähren. Davon unabhängig (zumindest in den aktuellen Versionen) ist die Option, mit welchem Paßwort Du das Booten des Systems erlauben willst. Kennst Du kein Paßwort, welches das System bootet, so funktioniert auch das Tool nicht.

Ist das Ssstem allerdings bereits ins DOS gestartet, so kannst Du das Toll einsetzen, um Dir ein mögliches Paßwort berechnen zu lassen. Meist bekommst Du nicht das eingestellte, sondern nur ein anderes, welches ebenfalls funktioniert. Dies liegt daran, daß im BIOS lediglich eine Prüfsumme gespeichert wird.

CU
Markus