Hallo,
ich habe ein Problem, das ich nicht diagnostizieren kann: Manchmal, aber immer öfter, kommt bei „Memory Testing“ nur „Memory Test“ und der PC bootet nicht weiter.
Bei Memory Testing zählt das Bios ja normalerweise den Speicher hoch (also von 0 bis 1000000 MB, wie in meinem Fall). Ich kann den PC dann meistens wieder booten lassen, indem ich die Stromzufuhr einmal unterbreche. Was kann das sein ? Danke fuer jeden Tipp und Hinweis!
hansi
Hi Hans
ich habe ein Problem, das ich nicht diagnostizieren kann:
Manchmal, aber immer öfter, kommt bei „Memory Testing“ nur
„Memory Test“ und der PC bootet nicht weiter.
Bei Memory Testing zählt das Bios ja normalerweise den
Speicher hoch (also von 0 bis 1000000 MB, wie in meinem Fall).
Ich kann den PC dann meistens wieder booten lassen, indem ich
die Stromzufuhr einmal unterbreche. Was kann das sein ? Danke
fuer jeden Tipp und Hinweis!
was glaubst du, macht so ein BIOS bei Memory Testing?
Richtig, es testet den Speicher. Findet es Probleme, bricht es gerne ab.
Das Speichertesten kannst du bei den meisten BIOSen abschalten (Fast boot o.ä.) wenn aber dein Speicher Fehler hat, werden Programme u Anwendungen abstürzen.
Saug dir mal memtest und lass ihn ein paar Stunden auf deinen Speicher los. Download zB hier:
http://www.computerbase.de/downloads/software/system…
Wenn das Tool Fehler findet, wird es Zeit, neue Speicherriegel zu besorgen
Gruss
ExNicki