Mein Phoenix-BIOS stammt von 1999.
Ich habe nun gelesen, dass man mit Everest (früher AIDA) die BIOS-Temperatur einsehen kann. Bei mir zeigt aber Everest weder unter „BIOS“ noch „Overclock“ oder „Sensor“ irgend eine Temperatur an.
Ist das ein „Altersproblem“ meines PC oder woran liegt das wohl?
Erich
Mein Phoenix-BIOS stammt von 1999.
Ich habe nun gelesen, dass man mit Everest (früher AIDA) die
BIOS-Temperatur einsehen kann.
Da hast du etwas ein wenig durcheinander gebracht. Man kann z.B. mit dem / über das BIOS gewisse Temperaturen auslesen. Häufig die des Prozessors, manchmal noch die Temperatur im Gehäuse oder die der Festplatte.
Bei mir zeigt aber Everest
weder unter „BIOS“ noch „Overclock“ oder „Sensor“ irgend eine
Temperatur an.
Ist das ein „Altersproblem“ meines PC oder woran liegt das
wohl?
Eigentlich sollte jeder PC der jünger als fünf Jahre ist, zumindest einen Prozessortemperaturfühler haben (schau’ mal bei „CPU“ nach!).
Also da steht auch unter CPU gar nichts von Temperatur. Mein Ding ist also wirklich sehr unmodern! Ich habe mich schon auch ein bisschen gewundert, dass das BIOS eine Temperatur haben soll, dachte aber, das könne so ein Hardwareteil wie EPROM sein …
Jetzt alles klar, nur habe ich noch eine Frage: Es gibt Programme wie „waterfall“, „rain“ und andere, die sagen, man könne die CPU-Temperatur reduzieren, indem der Prozessor abgeschaltet wird, wenn er „idle“ ist (Das kann ich natürlich nicht kontrollieren). Ist das Versprechen realisitsch oder frisst es nur Zeit beim Start etc. ?
Kommentar würde mich freuen, danke
Erich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jetzt alles klar, nur habe ich noch eine Frage: Es gibt
Programme wie „waterfall“, „rain“ und andere, die sagen, man
könne die CPU-Temperatur reduzieren, indem der Prozessor
abgeschaltet wird, wenn er „idle“ ist (Das kann ich natürlich
nicht kontrollieren). Ist das Versprechen realisitsch oder
frisst es nur Zeit beim Start etc. ?
Kommentar würde mich freuen, danke
Erich
Ja das ist realistisch und funktioniert eigentlich. Wahrscheinlich auch auf deinem PC. Idle bedeutet übrigens Leerlauf.
hi,
ich benutze seit jahren auf allen meinem pcs waterfall pro - da kannst du außerdem im tray sehen, ob denn irgendein proggi grad deine cpu nervt.
lg, pit
Heissen (oder lieber kühlen ?) Dank an die Aufklärer!
Erich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]