Hallo Experten,
ich habe ein K9VGM-V Motherboard und würde gerne das BIOS von 1.1 auf 1.8 updaten.
Wenn ich ueber die MSI Seite das LIVE UPDATE und auch die Locale Installation ausführe kommt die Meldung „MSIsetup.exe“ „Error Executing Programm“ und danach „Unable to execute the specified command line“
Hat jemand eine Idee, wie ich das anders machen könnte?
Die Datei ist auch nicht in dem UpdateOrdner.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
CAP
Wenn ich mich nicht irre, kann man ein Biosupdate nicht in windows machen. Man braucht eine Bootdiskette wo man dann das Programm über das DOS startet. So habs bis her ich immer gemacht
Gruß Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wenn ich mich nicht irre, kann man ein Biosupdate nicht in
windows machen. Man braucht eine Bootdiskette wo man dann das
Programm über das DOS startet. So habs bis her ich immer
gemacht
Wer hat denn noch ein diskettenlaufwerk?
Müsste doch auch über BOOT-USB oder so ähnlich funktionieren oder?
Wie ist denn der dos Befehl um eine datei an einem bestimmten Ort auszuführen?
Gruß
Cap
Gut geht mit allen was booten kann, auch mit der orginial XP CD wenn ich mich nicht irre. Mann muss einfach nur den Pfad der exedatei angeben, also so „Pfad\update.exe“ ohne die „“. Müsste dann ganz einfach starten.
Gruß Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Wenn ich mich nicht irre, kann man ein Biosupdate nicht in
windows machen. Man braucht eine Bootdiskette wo man dann das
Programm über das DOS startet. So habs bis her ich immer
gemacht
mitlerweile bieten viele Mainboardhersteller auch Flashtools an, mit denen man ein BIOS-Update bequem unter Windows machen kann, sogar mit automatischem Download der benötigten BIOS-Datei (Web-Update). Bei meinem ASUS-Board heißt das entsprechende Tool ‚ASUS Update‘.
Wenn das Web-Update nicht funktioniert, besteht meist auch die Möglichkeit, die BIOS-Datei auf hergebrachte Weise per Hand von der Supportseite des Mainboardherstellers herunterzuladen und dann offline mit dem Windowsprogramm zu flashen. So habe ich es auch gemacht.
Natürlich ist die Variante des Flashens per DOS-Tool von Bootdiskette/ USB-Stick möglicherweise etwas sicherer, vor allem wenn man flashed, weil man Probleme mit der Stabilität des PC hat. Windows sollte während des BIOS-Brennens jedenfalls besser nicht aussteigen.
LG Jesse
Hallo Michael
Gut geht mit allen was booten kann, auch mit der orginial XP
CD wenn ich mich nicht irre.
Nein, mit einer XP-CD geht das nicht. Die bootet zwar, startet aber gleich den Setup.
Man braucht ein Medium, mit dem man ein minimales DOS booten kann und mit dem man dann Zugriff auf die Datei für das BIOS-Update hat.
CU
Peter
Hallo CAP
ich habe ein K9VGM-V Motherboard und würde gerne das BIOS von
1.1 auf 1.8 updaten.
Warum willst Du das machen? Was funktioniert denn jetzt nicht? Und wird das mit dem Update geändert?
Woher nimmst Du eigentlich die Information, dass es ein BIOS-Update gibt? Ich habe zwar kein solches Board. Aber wenn ich manuell auf der MSI-Webseite das Board suche und dann schaue, was es für Downloads gibt, so sind im Bereich BIOS keine Downloads zu finden. Und Google ergibt höchstens ein Update auf 1.2…
Für ein anderes Board, das ich mal auf die Schnelle angewählt habe, wird ein BIOS-Update auf 1.8 angeboten. Allerdings weiss ich nicht, welche Version man da vorher haben muss. Und auf jeden Fall würde das bei Deinem Board nicht passen.
CU
Peter