Bios Update auf Asus Board schlägt bei Verfizierun

Hallo,

Board: Asus P5W DH deluxe
Bios Version aktuell 2704
Update Version 2801
Prozess über USB Stick, EZ-Flash und/oder „ALT + F2“ Kombination
Fehlermeldung: „Bios data does not match the file content“

Beim Bios Update erhalte ich o.g. Fehlermeldung die eigentlich darauf hin deutet, dass der Bios Chip defekt ist. Heute habe ich ein anderes, baugleiches Mainboard (getauscht von Asus) eingebaut und erhalte den gleichen Fehler. Dann hatte ich es mit einem anderen USB Stick versucht - ebenso gleicher Fehler.

Was kann das denn sein? Beide Bios Chips defekt? Ich hatte sämtliche Hardware die nicht benötigt wird, abgesteckt / ausgebaut und erneut versucht. Kein positives Ergebnis.

Das Update läuft wie folgt…

Erase: 100%
Writing: 100%
Verifying: hier kackt er ab.

Danke für Hinweise.

Beste Grüße, olli

Hallo olli,

Was kann das denn sein? Beide Bios Chips defekt? Ich hatte
sämtliche Hardware die nicht benötigt wird, abgesteckt /
ausgebaut und erneut versucht. Kein positives Ergebnis.

Das Update läuft wie folgt…

Erase: 100%
Writing: 100%
Verifying: hier kackt er ab.

Die Datei mit dem BIOS könnte fehlerhaft sein !

MfG Peter(TOO)

Hi,

Die Datei mit dem BIOS könnte fehlerhaft sein !

Das ist das was ich vergessen hatte zu schreiben. Ich hab auch unterschiedliche Versionen und DL-Quellen versucht.

Any hints?

BG, olli

Hallo olli,

Die Datei mit dem BIOS könnte fehlerhaft sein !

Das ist das was ich vergessen hatte zu schreiben. Ich hab auch
unterschiedliche Versionen und DL-Quellen versucht.

Any hints?

Auch mal eine andere GraKa versucht ?

MfG Peter(TOO)

Hi,

Auch mal eine andere GraKa versucht ?

das tatsächlich noch nicht. Auf die Idee wäre ich auch gar nicht gekommen. Mach ich morgen mal.

Grüße, olli

Moin,

andere Graka, gleicher Fehler aber neue (wilde?) Vermutung.
Scheinbar hat mein Netzteil ein kleines Problem mit der Stromverteilung.

Ich habe normal eine Graka die zwei Stromanschlüsse benötigt. Jetzt kams ein paar mal vor, dass einer der beiden Stromanschlüsse nicht direkt richtig lief und der Rechner aus diesem Grund nicht startete. Mit „ein bisschen wackeln“ und „Steckverbindungen nochmals prüfen“ funktionierte es dann wieder.

Die Graka mit der ich jetzt probierte ist eine ältere und benötigt nur einen Stromanschluss. Ich habe auch beide probiert.

Grüße, olli