Bios-Update bei Brenneranschluss

Habe einn alten IBM-PC, das Bios ist von 1998, hatte jetzt einen externen DVD-Brenner gekauft und dann kommt - beim 1. Versuch,eine CD zu brennen - die Fehlermeldung, dass das Bios zumindest von 1999 oder später sein muss. Deshalb wollte ich nachfragden, wo ich das Update bekommen kann.
Fridacool

auf der homepage vom hersteller des mainboards

Hallo,

BIOS-Update hin- oder her, ohne USB 2.0 wirst du den Brenner kaum betreiben können. Die Datenrate ist einfach zu gering.

Mit einer USB 2.0 Steckkarte sollte es klappen. Dann spielt auch die BIOS-Version keine Rolle mehr.

Gruß,
Woody

auf der homepage vom hersteller des mainboards

Danke für den Hinweis, habe ich - offensichtlich verkehrt - versucht. Also ich habe bei IBM ein Update bekommen und gespeichert, aber beim Ausführen der Datei kam die Fehlermeldung, das gehöre nicht zu „win 32“, also vermutlich muss ich das Update von einer anderen STelle aus versuchen.
Gruß Fridacool

Hallo Woody,
bin mir nicht so ganz sicher, was du meinst. Also ich habe USB-Anschlüsse, dazu gehört vermutlich auch eie entsprechende Steckkarte. Der PC war von einem „Bastler“ gekauft, es ist ein „bunter Mix“ von alten und neuen Bauteilen.
Tut mir leid, bin halt noch nicht so ganz fit in Computergeschichten. Ich habe auch eine externe Festplatte angeschlossen mit genügend Speicherkapazitäten und den Arbeitsspeicher habe ich grad auch verändert von 64 MB RAM auf 256 MB. Also mit Datenrate meinst du vermutlich die Geschwindigkeit vom Arbeitsspeicher oder doch etwas anderes?
Gruß Fridacool

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

normalerweise steht dann noch was dabei - z.b. wie das update durchzuführen ist

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Also ich habe
USB-Anschlüsse, dazu gehört vermutlich auch eie entsprechende
Steckkarte.

möglich, kann aber auch OnBoard sein.
Es macht aber einen gewaltigen Unterschied, ob du USB 1.1 oder USB 2.0 hast. Die neuere Version ist ca. 450x so schnell.
Das merkst du extrem, wenn du viele Daten über USB überträgst. Und genau das wird beim brennen gemacht.
Kann sein, daß Geräte wie externe Brenner sich weigern, an einem USB 1.1 zu arbeiten.

Also mit Datenrate meinst du vermutlich die
Geschwindigkeit vom Arbeitsspeicher oder doch etwas anderes?

Nein, der Speichertakt ist nebensächlich.
Ich meine die geschwindigkeit des USB-Ports
USB 1.1 schafft ca. 1,1 MB/sek
USB 2.0 schafft bis zu 480 MB/sek

Um eine DVD mit 4,3 GB zu brennen, würdest du mit USB 1.1 locker 50-60 Stunden benötigen.
Deshalb wird ein Brenner vermutlich gar nicht an diesem alten USB funktionieren.

Kopiere mal eine größere Datei über USB auf deine externe Platte, und messe die Zeit. Dann kannst du leicht feststellen, welcher USB-Standard vorliegt.

Gruß,
Woody

Hallo Woody,
mit etwas Verspätung möchte ich mich noch für deine Hinweise bedanken. Habe nachgesehen, also ich einen Arbeitsspeicher ausgetauscht habe, dass der USB-Anschluss tatsächlich auf dem Mainbord liegt, von der Übertragungsgeschwindigkeit her war eh klar, dass es die langsame Version ist. Habe jetzt eine USB 2.0 Steckkarte reingesteckt (war zum Glück noch ein PCI-Platz frei) und werde es mit dem Brennen dann in den nächsten Tagen versuchen.
Vielen Dank noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen
Fridacool

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Okay, werde ich nochmal nachlesen/-sehen, war da wohl zu schnell und ur zufrieden, das Update bekommen zu haben.
Gruß
Fridacool

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]