Bios update für IBM Aptiva mit S30 Board

Hi zusammen,

mit einem meiner Aptivas(RC440BX) hatte ich hier schon Glück, vielleicht klappts für den anderen auch:

bin seit 3 Jahren auf der Suche nach einem Bios update für ein Board über das ich keine Infos finden kann.

Auf dem Board steht:
S30 MAIN BOARD
99110-1
Made in Taiwan
48.32G01.011

Ich hänge einfach mal einen AIDA Auszug rein, vielleicht ist hier jemand, dem so was schon untergekommen ist.

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon, 550 MHz (2.75 x 200)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz AMD-750 Irongate
Arbeitsspeicher 128 MB (PC100 SDRAM)
BIOS Typ AMI (10/21/99)

BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version S30EN2D
Freigabedatum 10/21/99
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
Unterstützte Standards DMI, APM, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI

System Eigenschaften:
Hersteller IBM
Produkt 2151-94D
Version ‚‘
Seriennummer AC35983

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller IBM
Produkt S30
Version ‚‘
Seriennummer ‚‘

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 52-0100-009999-00101111-071595-AMD75x$1AABC026
Motherboard Name Unbekannt

Danke OLDHARZ

Hallo Oldharz

bin seit 3 Jahren auf der Suche nach einem Bios update für ein
Board über das ich keine Infos finden kann.

Aus welchem Grund suchst Du ein BIOS-Update? Welches Problem möchtest Du damit lösen?

Wenn es ein IBM-Rechner ist, dann findest Du BIOS-Updates, soweit es welche gibt, bei IBM. Guckst Du hier: http://www.ibm.com/support/us/

Du musst die ‚Part Number‘ wissen. Unter http://www.pc.ibm.com/us/findpn.html findest Du Angaben, wo sich diese Nummer bei verschiedenen IBM-Rechnern befindet.

CU
Peter

Hallo Peter,

also, ich seh schon, ich muss etwas weiter ausholen…

beide Aptivas stammen aus der Zeit als „BIG BLUE“ die Dinger von VOBIS und COMTECH zusammenschrauben ließ. Du findest nur ganz in den Tiefen der …de- Supportseiten eine Liste mit diesem Hinweis. Meine Aptis stammen beide aus der COMTECH Serie, LEIDER!!

Für den einen Aptiva 2151-88D habe ich über das Board RC440BX den INTEL Bios verwenden können und auch die Dokumentation zum Board gefunden. (Unterstützte CPUs, max.RAM, Jumber für BIOS update, Wartungsmenue usw)
Mit dem BIOS, großer 2.HDD und mehr RAM läuft der Aptiva jetzt ganz prima.

Der andere Aptiva 2151-94D hat das S30 Board und solange ich keine Idee habe was das Board bzw. Bios kann, ist das mit dem Aufrüsten ein Lotteriespiel.

OLDHARZ