Bios Update - und tschüss!

Hallo,

habe heute ein Gigabyte Board Bios-upgedated, oder besser gesagt, das versucht.

Gigabyte protzt im Handbuch damit, dass man das bei ihnen über Windows machen kann. Stimmt, ging auch, ganz niedlich, so richtig mit Klick hier und Klick da, dann lief ein Laufband, das den Ladefortschritt anzeigte. Es lief und lief und lief bis 97 %, dann stand es nur noch und stand, und der Task-Manager meinte, der Task gibt kein Rückmeldung. Nach dem Neustart blieb der Bildschirm dunkel, nichts piepte, nichts regte sich, gar nichts.

Gigabyte protzt auch damit, dass sie ein DualBios hätten. Alle Boards müssten das haben, schreiben sie, aber nur sie hätten es, und es kostet gar nichts, erklären sie noch stolzer. Nach einem fehlerhaften Update des Main-BIOS soll es unbemerkt zum Backup-BIOS umschalten, aber Pustekuchen, siehe oben.

Gibt es eine Möglichkeit, an das Backup-BIOS ran zu kommen? Oder das vermurkste BIOS zu deaktivieren? Jumpern? Im Handuch finde ich nichts.

Oder bleibt nur noch: Mülleimer auf, Board rein, Mülleimer zu? Würde teuer, weil dann auch der Pentium3 und die SDRAMs auf neuen Boards wohl nicht mehr einsetzbar sind.

In Hoffnung und mit Dank im Voraus
Peter

Hallo Peter,

Gibt es eine Möglichkeit, an das Backup-BIOS ran zu kommen?
Oder das vermurkste BIOS zu deaktivieren? Jumpern? Im Handuch
finde ich nichts.

Oder bleibt nur noch: Mülleimer auf, Board rein, Mülleimer zu?
Würde teuer, weil dann auch der Pentium3 und die SDRAMs auf
neuen Boards wohl nicht mehr einsetzbar sind.

Du brauchst das Board nun nicht wegschmeißen. Denke nur, daß das Bios verbraten wurde und keine Sicherungskopie vorhanden ist.

Eine Möglichkeit wäre einen neuen Biosbaustein einzusetzen. Z.B. bei Ebay bietet man diese zum Verkauf an. Da wird dann mit nem Eprombrenner ein Baustein mit Deinen Biosangaben hergestellt. Kostet zwischen 7 und 15 Euro plus Versand:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=34…

Gruß
Easy

Hi Peter,

Du meckerst und meckerst, vielleicht solltest Du uns auch mal mitteilen auf welchem Board von Gigabyte Dein Pentim 3 sitzt.

Vielleicht könnten wir Dir dann auch helfen ?-)

Gruß Jan

Noch ein paar Infos!
Gecrashtes Dual BIOS

Gigabyte bietet auf neueren Boards ein Feature an, das sich DualBIOS? nennt. In zwei getrennten Flash-Bausteinen befindet sich jeweils das gleich BIOS. Wird beim Flashen einer neueren BIOS-Version ein Fehler gemacht, so hat man auf jeden Fall immer noch die „alte“ Version im zweiten PROM parat. Ein Recovery von dort in den primären Baustein ist daher jederzeit möglich. Dazu muss erst das CMOS gelöscht werden (Jumper auf dem Mainboard, ca. 30 Min. umstecken). Danach sollte sich wieder „Leben“ im Board befinden. Starten lassen bis zur Abfrage „Press F1 to enter Dual BIOS Utility“, „F1“ drücken und jetzt Achtung! Macht man etwas falsch, hat man u. U. das zerschossene BIOS im Backup!
Erstmal „Auto Recovery“ auf „Disabled“ setzen, ganz wichtig! Dann „Boot from Backup BIOS“ auswählen, außerdem sollten „Wide Range Protection“ und auch „Halt on BIOS Defects“ auf „Disabled“ gesetzt sein. Mit „F7“ speichern und den Rechner neu starten. Wieder hinein ins „Dual BIOS“. Jetzt wird nachgesehen, was in der letzten Zeile „BIOS Recovery“ steht. Dort muss jetzt „Backup to Main“ stehen. Ist dem so, dann mit „F5“ das Recovery anstoßen. Zu guter letzt, wenn der Rechner wieder neu gestartet ist, im „Dual BIOS“ „Boot from“ wieder auf „Main BIOS“ setzen. Dann sollte der Rechner wieder (mit dem ursprünglichen BIOS) laufen. Natürlich gehen bei dieser Prozedur alle manuell eingestellten BIOS-Werte verloren und müssen kontrolliert und ggf. neu eingestellt werden.

Quelle: http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/isi…

Gruß Jan