Hallo,
habe heute ein Gigabyte Board Bios-upgedated, oder besser gesagt, das versucht.
Gigabyte protzt im Handbuch damit, dass man das bei ihnen über Windows machen kann. Stimmt, ging auch, ganz niedlich, so richtig mit Klick hier und Klick da, dann lief ein Laufband, das den Ladefortschritt anzeigte. Es lief und lief und lief bis 97 %, dann stand es nur noch und stand, und der Task-Manager meinte, der Task gibt kein Rückmeldung. Nach dem Neustart blieb der Bildschirm dunkel, nichts piepte, nichts regte sich, gar nichts.
Gigabyte protzt auch damit, dass sie ein DualBios hätten. Alle Boards müssten das haben, schreiben sie, aber nur sie hätten es, und es kostet gar nichts, erklären sie noch stolzer. Nach einem fehlerhaften Update des Main-BIOS soll es unbemerkt zum Backup-BIOS umschalten, aber Pustekuchen, siehe oben.
Gibt es eine Möglichkeit, an das Backup-BIOS ran zu kommen? Oder das vermurkste BIOS zu deaktivieren? Jumpern? Im Handuch finde ich nichts.
Oder bleibt nur noch: Mülleimer auf, Board rein, Mülleimer zu? Würde teuer, weil dann auch der Pentium3 und die SDRAMs auf neuen Boards wohl nicht mehr einsetzbar sind.
In Hoffnung und mit Dank im Voraus
Peter