BIOS-Zugang

guten morgen wissende…
ich habe hier ein problem… vielleicht weiß da jemand weiter…

phoenix-bios 4.0
realease 6.0
a1e00123801-es05
© 1985-2001

ich komme nicht ins setup da ich die bootreihenfolge ändern will. mit der entf. taste klappt es nicht wie in manchen foren geschrieben. hat da jemand eine idee??

j-k

Hallo j-k

ich komme nicht ins setup da ich die bootreihenfolge ändern
will. mit der entf. taste klappt es nicht wie in manchen foren
geschrieben. hat da jemand eine idee??

Es gibt verschiedene Tasten, die je nach Rechner bzw. BIOS zum Erfolg führen. Z.B. F1, F2, ENTF… Schau doch mal genau hin, ob beim Booten des Rechners, wo der Speicher hochgezählt wird, irgendetwas steht, welche Taste Du drücken musst. Etwas wie ‚Press F8 for Setup‘ oder so.

Oder probier mal alle F-Tasten durch.

CU
Peter

Hallo,

ausser Durchprobieren (F-Tasten sind gute Kandidaten) kann man einen Fehler provozieren - irgendwas wichtiges abklemmen, z.B. Floppy, Festplatte, Teil des Speichers oder notfalls auch die Tastatur. Die meisten alten Biosse melden sich dann, und oft kann man daraus auch entnehmen, wie man normal reinkommt.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mahlzeit…
das hat alles leider nicht geklappt… und abklemmen möchte ich da auch nichts da der rechner in einer maschine hängt (>250.000 Euro). es geht mir lediglich darum das eine diskette für die datensicherung immer im laufwerk bleiben kann und nicht jedesmal wieder entnommen werden muss da der rechner beim neuen hochfahren am nächsten tag natürlich meckert da es sich um keine systemdiskette handelt.

der hersteller der maschine stellt sich übrigens auch quer, und von bioshersteller steht noch eine antowrt aus…

j-k

Hallo,

eine harmlose Fehler-Version: lass den Finger auf irgendeiner Taste, so dass der Tastaturpuffer überläuft (meistens piepts dann), die meisten Biosse melden dann einen Keyboard Error und bieten witzigerweise an „F1 to continue, F2 to Setup“ o.ä., dann bist du schon mal drin.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

normalerweise sollte bei einem Phoenix BIOS 4.0 F2 gehen, aber wenn das nicht geht…
F1 hattest Du ja auch schon probiert. Versuch mal Ctrl-Alt-Esc, Ctrl-Alt-S oder Ctrl-Alt-Enter.
Wenn Du Pech hast ist das Setup auch ganz gesperrt bzw. nur mit einem speziellen Setup-Programm auf Diskette zugänglich. Fände ich bei einem Industrierechner nicht verwunderlich.

Ein anderer Ansatz: Kann man für die Sicherung eine beliebige Diskette nehmen? Man könnte nämlich einen Bootsektor auf die Diskette schreiben, der nicht einfach nur meckert sondern einfach von der Platte weiterbootet. Ich weiß nur nicht mehr wo ich mal eine Software gesehen habe die eine Floppy so formatieren kann, könnte VGACOPY gewesen sein, oder auch bei heise.

Ciao,

André