Biplanes Rigg, Parallelrigg bei Fahrtenkatamaranen

weiß oder kennt jemand hinweise zum bau und zur nutzung von parallelriggs auf fahrtenkatamaranen .
herzliche grüße g.seyffert

weiß oder kennt jemand hinweise zum bau und zur nutzung von
parallelriggs auf fahrtenkatamaranen .
herzliche grüße g.seyffert

tut mir leid, da kann ich nicht helfen.
Gruß
Bernd

weiß oder kennt jemand hinweise zum bau und zur nutzung von
parallelriggs auf fahrtenkatamaranen .
herzliche grüße g.seyffert

Nein, leider mit der Materie habe ich mich nie auseinandergesetzt.
Versuch es jedoch 1x im „www.boote-forum.de“. ich würde das dort unter „Segeltechnik“ einstellen. Die Comunity dort ist so groß, dass sicherlich jemand darüber Informationen hat.

Gruß Pet

danke , probier ich ! gruß gregor s

Hallo aus Hamburg,

wir besitzen lediglich eine Ketsch. Wir haben zwei Vorsegel, die gleichzeitig gefahren werden. Zwischen den beiden Vorsegeln entsteht ein „Düseneffekt“ der an dem luvwärtigen Segel zusätzlich Vortrieb erzeugt.
Ähnlich kann ich mir die Situation bei einem Parallelrigg vorstellen. Eine Abschattung kommt nicht in Frage.
Im Internet habe ich dazu noch folgenden Link gefunden:
http://www.multihull.de/technik/t-parallel.htm

Viel Spaß noch,
Grüße aus Hamburg

vielen dank für die info !
herzliche grüße gregor seyffert