Birke hat plötzlich gelbe Blätter

Liebe Wissende mit grünem Daumen!

Bei mir im Hof steht in einem großen Kübel eine ca. 3m hohe Birke. Da sie meiner Ex-Mieterin gehörte, habe ich mich nie groß darum gekümmert. Die Dame zog aus, die Birke blieb - und gestern musste ich feststellen, daß - quasi über Nacht - fast alle Blätter von grün nach gelb umgefärbt sind. Ist die Birke krank oder findet sich eine physiologische Erklärung? Kann ich ihr irgendwie helfen? Wie muß sie gedüngt oder beschnitten werden?

Ratlose Grüße von

Archie

Lieber Archie

Bei mir im Hof steht in einem großen Kübel eine ca. 3m hohe
Birke.

unabhängig davon, wie groß Kübel und Birke sind:
ich vermute mal Wassermangel
Birken sind Säufer

Da sie meiner Ex-Mieterin gehörte, habe ich mich nie
groß darum gekümmert. Die Dame zog aus, die Birke blieb - und
gestern musste ich feststellen, daß - quasi über Nacht - fast
alle Blätter von grün nach gelb umgefärbt sind.

nun, da fehlt offenbar seit dem Auszug der Wasserträger zum Baum

Ist die Birke
krank

nö, durstig bis auf den Tod

oder findet sich eine physiologische Erklärung?

Sicher!
Der Baum hat nicht genug Wasser, um die Blätter zu halten - also macht er eine Notherbstfärbung … in der Hoffnung, dass nach der großen Dürre irgendwann genug Wasser da ist, für einen frischen Blattaustrieb.

Kann ich
ihr irgendwie helfen?

wässern, wässern, wässern
regelmäßig und durchdringend

Wie muß sie gedüngt

jetzt um Gotteswillen nicht!
Trockene Wurzeln + Dünger + regelmäßig Wasser = Neuaustrieb.
Wir haben aber schon fast Herbst.
Das heißt, der Baum muss den ganzen Vegetationszyklus innerhalb 8 Wochen noch einmal durchlaufen
Wenn ihn der Durst noch nicht genug geschädigt hat, wird ihn spätestens DAS umbringen.
Lieber nur gießen und warten, notfalls auf Frühjahr 2012

oder beschnitten
werden?

auch hier: warte bis 2012 und zwar dann, wenn alle Blätter da sind.
Was an Ästen und Zweigen dann nicht will, kann ab.
Birken gehören zu den blutenden Bäumen.
Wenn man sie zur Unzeit schneidet, tropfen sie aus den Wunden.

Sie sind aber auch hart im Nehmen.
Eine Birke kommt immer wieder, wenn man ihr nur etwas Chancen dazu gibt.
Sie putzt sich auch von allein: Birkken werfen alle Zweige, die sie nicht mehr versorgen können

viele grüße
Geli

Danke Geli, das hat mir sehr geholfen - auch, wenn ich sie gegossen habe, hat sie wahrscheinlich wirklich zu wenig Wasser abbekommen. Ich werde mich bessern!

Archie