Birkenbihlmethode: zwei Fragen zur ~

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit der Birkenbihlmethode? Ich hab gerade den ersten Sprachkurs (Englisch für Wieder-Einsteiger) durch und suche nach Möglichkeiten, da anzuknüpfen.

Schwierig stelle ich es mir vor, wenn die zwei oder drei Kurse, die es im Orignal von B. gibt, durch sind - dann muss man selber „dekodieren“?

Damit schon mal Erfahrungen gesammelt? Gibt es überhaupt Sprachkurse (die man als Grundlage nehmen kann), die mehr als nur Anfänger, Fortgeschritten und sonstwas haben? Am liebsten hätte ich einen 24 oder 32-teiligen Sprachkurs, denn ich denke, ein oder zwei Kurse mit je 7 Lektionen reichen nicht aus, um die vielen (gebrächlichen) Vokabeln, die es in einer Sprache gibt, abzudecken.

Schönen Gruß
Jörg

Wenn Du die Methode einmal verstanden hast, kannst Du an sich mit jedem Sprachkurs lernen. Wichtig ist natürlich, dass Du eine Hör-CD dazu hast.
Das Dekodieren wird immer einfacher. Du musst ja nur noch die wenigen Worte dekodieren, welche Du noch nicht kennst. Und das sind dann pro Lektion noch maximal 10 bis 15 - denn was Du einmal richtig gelernt hast, vergisst Du nicht mehr.
Diese neuen Worte schreibst Du einfach ganz klein (in Deutsch) über das jeweilige fremdsprachige Wort - das war’s.
Funktioniert das? JA - meine Frau hat auf die Art ihre Englisch-Zertifikate (First + Advanced) vorbereitet. Und sie hat sehr gut abgeschlossen.