Birmakitten allein lassen...geht das?

Hallo!
Wir suchen schon einige Zeit nach einem weiteren Familienmitglied!
Wir sind auf Birma Kätzchen gestoßen, da ich aber eine schulische Ausbildung machen bin ich zwischen 6 und 7 Stunden weg.
Ich hab jetzt bald Ferien so dass ich die ersten 2 Wochen da wäre aber dann geht die Schuke wieder los!
Wie ist es kann ich die Katze dann allein lassen später soll sie auch Freigang haben aber damit muss man ja bestimmte Zeit warten!!
Ich danke euch jetzt schon mal für Antwort…:wink:

Nina

ich selbst züchte seit mehr als 27 Jahren BURMAKATZEN und kann nur sagen:

egal welche abstammung, ob rassekatze oder hauskatze. sie sollten nicht länger als 6 stunden am tag alleine sein. katzen sind nachtaktiv und schlafen tagsüber viel. jedoch sollten sie sich einen FREIGANG gut überlegen! ein seriöser züchter wird ihnen kein tier geben, welches sie dann später ohne absicherung von balkon oder garten, laufen lassen. es kann einfach zuviel passieren. hinzu kommt, dass eine rassekatze wie die heilige birma oder eine burma, nicht ganz billig ist. vielleicht ist das ein argument?

für weitere fragen stehe ich gern zur verfügung.

Ich danke euch jetzt schon mal für Antwort…:wink:

Nina

Hallo Nina,

Züchter werden Dir sagen: „Nein, niemals kleine Katzen allein lassen, das ist nicht tiergerecht…“ Auch in vielen Büchern steht das so.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: In der ersten Kittenphase ist es sicher nicht ratsam, den Kleinen mehr als 6 Stunden allein zu lassen. Kleine Katzen stellen ja auch viel an. Allerdings kommt es auch darauf an, ob noch eine weitere Katze im Haushalt lebt, die dann für Abwechslung sorgen kann.
2-3 Wochen sollte man schon zu Hause sein, wenn man das kleine Katzenbaby zu sich holt. Dann am besten langsam an das Alleinsein gewöhnen, vielleicht schon innerhalb der 2-3 Wochen.

Beste Grüße und viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied,
Alexa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nina,

deinem Text kann ich nicht entnehmen ob in deiner Familie bereits Katzen leben. In unserer Familie leben seit Jahren vier Birmchen, da sie sehr sozial und anhänglich sind, würde ich von einer Einzelhaltung gänzlich abraten. Wenn sie mindestens zu zweit sind, stellen 6-7 Stunden allein bleiben wohl kein großes Problem dar, aber dieser Zeitrahmen sollte auch nicht überschritten werden. Sie brauchen und genießen ihre Menschen.
Zwei Wochen richtig Zeit (Ferien) für das eingewöhnen und zum kennenlernen ist schon optimal.

Lieber Gruß
Eva

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]