Bis wann kann man in Portugal im Atlantik baden?

Hallo,

mein Freund und ich haben Ende September Urlaub und er möchte unbedingt mal nach Portugal (wahrscheinl. Algarve). Ist es im September in der Regel dort noch möglich zu baden oder ist der Atlantik schon zu kalt?

Vielen Dank für die Hilfe
Andrea

Hi!

Der Atlantik ist eigentlich IMMER ziemlich kalt - aber im August/Anfang September ist´s halt einfacher, sich danach am Strand aufzuwärmen! :open_mouth:)

Gerade zu dieser Zeit ist das Wetter aber normalerweise in Portugal eh sehr schön. Ich würd´s also machen!

Viele Grüße,

Daniel

Hallo Andrea,
Ende September kein Problem zu baden.
Auch Oktober ist kein Problem.
Gruß

Hallo Andrea,
Der Atlantik hat generell eine sehr konstante Wassertemperatur. An der Algarve könnt ihr im September noch mit 21° Wassertemperatur rechnen. Ob deinem Freund und dir das nun zu kalt ist oder nicht, müsst ihr selber entscheiden. Bei einer durchschnittlichen Lufttemperatur von 26 und starker Sonnenstrahlung sind 21° für mich meistens sehr angenehm. An manchen Tagen kann das Baden an d erAlgarve im September allerdings aufgrund hoher Wellen nicht empfehlenswert sein.

Gruß,
Lucas

Hallo, im September kann man noch wunderbar im Atlantik baden - nach dem heißen Sommer ist das Wasser dann in der Regel am wärmsten. Wir haben manchmal noch im November gebadet. Einem Urlaub zu dieser Zeit steht nichts im Wege. Herzlich aus der Algarve, Barbara

Hallo Andrea,

An der Algarve (eigentlich muss es heissen ‚im Algarve‘) ist die Temperatur des Atlantiks immer so um die 4ºC (ca. 22ºC) wärmer als an der Westküste Portugals. Auch im September ist das meist noch so, vielleicht mit Ausnahme um Sagres herum (süd-westl. Ecke). Ich persönlich finde Lagos zwar touristisch aber sehr schön, aber Ihr solltet einen Mietwagen haben. Portimão ist eher etwas für Ältere, ebenso Quarteira. Albufeiras Stadtbild ist ausser im historischen Zentrum sehr ‚zerstört‘ durch den Tourismus (grosse hässliche Hotels). Dort findet Ihr auch eher engl/holländ. Sauftouristen. Persönlich finde ich das nicht so toll. Obwohl… im September ist es wohl schon ruhiger und OK für einen Kurzurlaub. Unbedingt Quarteira aus dem selben Grunde meiden. Vilamoura ist ein wenig schicki-micki, alles dreht sich dort um den Yachthafen und es hat keinen historischen Stadtkern. Faro ist nett, halt ein richtiges Städtchen, aber mit den Stränden ist es dort komplizierter. Einen rechten Strand-und-sonst-gar-nix-Urlaub könnt Ihr bei Almancil machen. Tavira finde ich noch toll, auch durch die Nähe zu Spanien. Allerdings auch hier: Mietwagen!
Auf jeden Fall lohnt sich Portugal für einen Urlaub, gerade im September, einer meiner Lieblingsmonate hier.
Falls Ihr mehrere Urlaubstage habt, schreibt mich gern für Tipps an (Restaurants, Bars, Ausflüge, Hotels).
Viel Spass!
Alexandra

. Ist es im

September in der Regel dort noch möglich zu baden oder ist der
Atlantik schon zu kalt?

Hallo Andrea,

dein Freund hat Geschmack :smile: . Portugal ist eine gute Wahl!

Im September kann man noch sehr gut im Atlantik baden. Das Meer ist im Herbst noch sehr angenehm, da es sich in der kurzen Zeit, die seit dem Sommer vergangen ist, kaum abkühlen kann.
Vllt. ist der September daher sogar de beste Bademonat in Portugal.

Unter diesem Link findest du eine Klimatabelle. Demnach hat der Atlantik in Faro im September sogar noch seine Höchsttemperatur.

http://www.holidaycheck.de/klima-wetter_Faro-ebene_o…

Viel Spaß in Portugal!
David

Hallo Andrea!
Ich hab das mal gegoogelt. Danach ist die Wassertemperatur im September bei 19°C!
Für ein Bad im Meer find ich das o.k.
Viel Spaß in Portugal
Dino

Hallo und guten Morgen,

also, ich selber war schon dreimal im September an der Algarve. Es herrscht zu dieser Zeit Nachsaison und es wird nicht mehr zu heiß, also ca. im Durchschnitt so 26 Grad; sonnig ist es oft, aber es regnet auch mal öfter als z.B. im Hochsommer Juli/August. Der Atlantak hat im September eine Durchschnittstemperatur von ca. 20 bis 21 Grad, es kommt auf die Sonnentage drauf an. Oft ist das Wasser beruhigter als im Frühjahr, so wärmt es sich nochmals auf bevor es im Oktober dann wirklich zu frisch wird. Etwas Mut gehört aber immer dazu - nur wenn einmal drin im Wasser, dann ist es herrlich. Also, JA, im September kann man im Atlantik an der Algarve noch gut schwimmen. Ich wünsche Euch, dass Ihr dann auch eine gute sonnige Zeit erwischt!

Beste Grüße

Beate

Hallo Andrea,

Algarve Ende September ist genial. Die meisten Touristen sind schon wieder weg und der Atlantik ist noch immer relativ warm (ist ja alles relativ, doch in einem normalen Sommer scheint bis Oktober im Süden die Sonne und der Atlantik kühlt sich recht langsam ab; es gab aber auch schon Jahre, wo der Herbst im September begann). Doch ihr müsst euch schon darüber im Klaren sein, dass das Mittelmeer deutlich wärmer ist!

Ich kann euch jetzt keine Temperaturen nennen. Wenn ich im Oktober oder November dort bin, gehe ich aber auch noch ins Wasser (aber ich war auch schon einmal Ende Januar drin…).

Wohin wollt ihr denn in der Algarve? Da gibt’s schöne und weniger schöne Ecken. Hängt natürlich auch davon ab, was ihr machen wollt.

Viel Spaß und viele Grüße

Marcus

[email protected]

Ola, das ist noch schwierig zu beantworten. Kommt drauf an, wie kältempfindlich ihr seid. Aber der Atlantik ist nun mal immer eher kühl. Es ist aber schon so, dass er in der Algarve doch noch am wärmsten ist. Wenn ihr also Badeferien in Portugal machen wollt, dann würde ich schon in die Algarve fahren. Falls ihr noch etwas mehr von Land und Leute sehen wollt, dann empfehl ich die Strecke zw. Lissabon und der Algarve.
Schöne Ferien wünsch ich euch!
Lucilia

Moin, Moin Andrea,

selbst wenn mich die Frage etwas wundert - schließlich sollte sowas in jedem vernünftigen Reiseführer stehen - gebe ich dir gerne ein Antwort:

Und die ist ein klares: Ja!
In der Regel ist es im September noch recht warm (vorsichtig formuliert). Baden ist also möglich. Dass der Atlantik nicht das Mittelmeer ist, ist dir klar. Bei Seegang ist das Wasser eben kalt. Aber: Eine stille Bucht suchen …

Zum Schluss ein Tipp:
Der (!) Algarve ist recht touristisch, wenngleich damit natürlich gut erschlossen. Wenn ihr es nicht ganz so wollt, empfehle ich euch die Westküste südlich von Sines.

LG oturista

Hallo,
wer nicht sehr empfindlich ist, kann an der Algarve bis Oktober ohne Probleme im Meer (Atlantik) baden. Genaue Wassertemperaturen habe ich keine für diese Monate, aber sogar bei mir hier weiter im Norden, in Aveiro, habe ich schon am 1. November Freunde von mit ins Meer springen gesehen. Und hier ist der Atlantik um einiges kälter.
Gruss

schoenen guten morgen
. eigentlich ist der atlantik im september am waermsten-eigentlich weil das doch sehr von der stroemung abhaemgt,und -weil es zur zeit echt schwierig ist zu sagen…und,wir hatten noch nie einen so langen und verregneten fruhehling.im prinzip koennte das aber auch bedeuten das der sommer -spaeter im jahr angefangen hat und dadurch halt auch mehr in den herbst geht.und der sommer geht normalerweise bis mitte september.also…die zeichen stehen gut!
liebe gruesse und viel spass im urlaub
ilo

Liebe Andrea,
für mich persönlich ist der September neben den Monaten April, Mai und Juni der beste Reisemonat, alldieweil es nicht so extren heiss ist und auch nicht so überlaufen und man im September noch gut im Atlantik baden kann, auch noch Anfang Oktober.
Wünsche euch einen schönen Aufenthalt. Wenn du noch mehr Fragen hast, schreibe mir ruhig.
Liebe Grüsse, sabertodo

Hallo Andrea,

ende September ist es doch schon eher kühl zum baden aber man kann auch so viel an der Algarve oder auch in Portugal unternehmen, wie zb in Lissabon.

LG
Cristina

Hallo, Andrea,
wegen längerer Abwesenheit leider erst heute meine Antwort: Der Atlantik ist rund ums Jahr so ca. 18° bis 20°C warm oder kalt - je nachdem wie man das betrachtet. Im Algarve etwas wärmer als im Norden. Ob’s Strandwetter ist,hängt also stark vom Wetter ab und das ist im September im Algarve auf jeden Fall noch strandtauglich. Im Norden - wo ich viel lieber hinfahre, weil Portugal dort noch viel ursprünglicher ist und nicht so „englisiert“ wie im Süden - ist an windgeschützten Ecken und sonnigen Tagen auch noch ein Strandtag drin. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt kann man aber im Norden viel mehr und Interessanteres unternehmen.

LG
Cati