Bis wann spricht man noch von Frühschicht?

Hallo.
Es geht um folgendes: laut Arbeitsvertrag ( ich arbeite im Einzelhandel) arbeite ich eine Woche 2Frühgeschichte und die nächste 3.
Der frühste Schichtbeginn ist 6 Uhr der späteste Abschluss um 21 Uhr.
Nun ist es jedoch so, dass ich meiner Meinung nach so gut wie nie eine wirkliche Frühschicht bekomme. Meistens erst ab 10 oder 11 Uhr. Diese Woche sogar gar keine Schicht vor 13 Uhr.
Jetzt zur eigentlichen Frage: gibt’s Regelungen von wann bis wann man in diesem Fall noch von einer Frühschicht sprechen kann? Denn 13 Uhr ist ja alles andere als früh.

Danke für die Antworten.

Felix

Hallo Felix,

das ist eine wirklich spannende Frage. Für eine detaillierte Antwort benötigt ich jedoch noch einige weitere Details. Arbeitest Du Voll- oder Teilzeit? Welcher Tarifvertrag gilt für Dich?
Meine erste Anlaufstelle wäre Dein Betriebsrat - der müßte alle Regelung über die für euch gültigen Schichtmodelle kennen. Wenn Dir im Arbeitsvertrag zugesichert worden ist Frühschichten zu arbeiten, dann muss es in Eurem Betrieb auch eine Definition dafür geben. Ich kenne keine allgemein gültige Definition in der deutschen Arbeitrechtsgesetzgebung.
Gruss,
Silverwhale

Hallo,
in die Gerwrkschaft eintreten!!
Grüße

Hallo,
ich arbeite dort zwar nicht jedoch sitzt das Unternehmen in welchem ich arbeite in Hamburg. Deswegen denke ich der dort geltende Tarifvertrag für den Einzelhandel. Die Arbeitsstelle ist auf 30Stud./Woche begrenzt.
Leider komme ich durch diese Probleme mit meiner Arbeit nur wenig zum studieren.
Allerdings möchte ich mich nicht direkt im Betrieb beschweren, da das Betriebsklima sehr angespannt ist und man schnell schlecht geredet wird.

Grüße, Felix

Hallo Felix,
kann zum Thema nichts beitragen.
Sorry und viel Erfolg.
Gruss

Wagner

_________________________

Hallo,

Frühschicht ist in der Regel in der ersten Tageshälfte. Außnahmen könnten höchstens in Gastronomien etc. bestehen, wo die Arbeitszeit ggf. zwischen 14:00 Uhr und 0:00 Uhr liegen - da wäre Frühschicht wohl am Nachmittag denkbar.

Sprechen Sie mit Ihrem Chef über Ihre Arbeitszeiten. Erklären Sie, warum die jetzigen Arbeitszeiten ein Problem für Sie sind und verweisen Sie auf die vertraglichen Vereinbarungen. Vielleicht ist es ja möglich, einen Kompromiss zu finden.

Viele Grüße
tinastar