Liebe Gemeinde.
Aus dem Bereich der Kirchengeschichte suche ich das Geburtsdatum des von 1445 bis 1464 in Eichstätt wirkenden Bischofs Johannes von Eych.
Kann mir das jemand nennen oder eine Quelle mit diesem Datum angeben?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim
Hallo Alexander,
der Herr Bischof müsste, wenn die Daten überhaupt überliefert sind, eigentlich in einem dieser beiden Bücher drin stehen:
Die Bischöfe des heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448, hg. von E. Gatz, 2001.
Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648, hg. von E. Gatz, 1996.
Wohl in so gut wie jeder Uni- oder Landesbibliothek vorhanden. Standardwerk.
Gruß, Oliver
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Alexander,
Liebe Gemeinde.
Aus dem Bereich der Kirchengeschichte suche ich das
Geburtsdatum des von 1445 bis 1464 in Eichstätt wirkenden
Bischofs Johannes von Eych.
Kann mir das jemand nennen oder eine Quelle mit diesem Datum
angeben?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheimder Herr Bischof müsste, wenn die Daten überhaupt überliefert
sind, eigentlich in einem dieser beiden Bücher drin stehen:Die Bischöfe des heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448, hg.
von E. Gatz, 2001.Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648, hg.
von E. Gatz, 1996.Wohl in so gut wie jeder Uni- oder Landesbibliothek vorhanden.
Standardwerk.
Hallo Oliver.
Vielen Dank für die Antwort, aber diese beiden Werke und andere einschlägige Lexika geben keine genaue Auskunft. Es heißt immer nur ‚geboren um …‘
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim
Hallo Oliver.
Vielen Dank für die Antwort, aber diese beiden Werke und
andere einschlägige Lexika geben keine genaue Auskunft. Es
heißt immer nur ‚geboren um …‘
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim
Hallo Alexander,
wenn dem so ist, steht zu vermuten, dass man das genaue Datum einfach nicht weiß, denn die Forscher gerade dieser Lexika haben sich erhebliche Mühe gegeben, um alles herauszufinden, was man rausfinden kann.
Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht noch, sich in Eichstättt ins Archiv zu klemmen, vielleicht findet man da noch deutlichere Dokumente. Aber ich befürchte, dass wurde schon getan und es gibt die Daten schlicht nicht. Ist auch nicht gerade ungewöhnlich für diese Zeit.
Gruß, Oliver
Hallo Oliver.
Vielen Dank für die Antwort, aber diese beiden Werke und
andere einschlägige Lexika geben keine genaue Auskunft. Es
heißt immer nur ‚geboren um …‘
Mit freundlichen Grüßen
Alexander BerresheimHallo Alexander,
wenn dem so ist, steht zu vermuten, dass man das genaue Datum
einfach nicht weiß, denn die Forscher gerade dieser Lexika
haben sich erhebliche Mühe gegeben, um alles herauszufinden,
was man rausfinden kann.
Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht noch, sich in
Eichstättt ins Archiv zu klemmen, vielleicht findet man da
noch deutlichere Dokumente. Aber ich befürchte, dass wurde
schon getan und es gibt die Daten schlicht nicht. Ist auch
nicht gerade ungewöhnlich für diese Zeit.
Hallo Oliver.
Wird wohl so sein. Der einzige bisher verwertbare Hinweis ist eine lateinische Quelle im Bayrischen Staatsarchiv die besagt, dass J.v.E. ‚… im Oktober 1424 im 19. Lebensjahr stand …‘! Und ich wollte halt gerne wissen ob es was Genaueres gibt.
Trotzdem vielen Dank für Deine Auskünfte.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim