Hallo Lexi,
nach meinen Erfahrungen hat das Brechen des Teiges nichts mit der Zubereitung des Teiges zu tun. Mir
passiert das, wenn ich den Teig auch nur etwas zu lange im Backofen hatte, also rausnehmen, wenn er
noch ganz hell ist. Ich achte auch darauf, daß beim Bestreichen des Bleches, die Ränder nicht dünner
werden (um ein Auslaufen zu verhindern faltet man vorne, wo das Blech schräg ist, das Backpapier
doppelt und knickt es nach oben), denn diese sind dann schneller zu hart gebacken, als der Rest.
Ich benütze auch den Trick mit dem gezuckerten Geschirrtuch, in dem ich das Blech mit Schwung
darauf stürze, ziehe vorsichtig das Backpaier ab, -eventuell mit Wasser anfeuchten -, aber ich rolle- vor
allem bei schwierigen Füllungen - den Teig erst mal ohne Füllung auf. Wenn er abgekühlt ist, kann man
ihn wieder vorsichtig aufrollen und dann bestreichen.
Schöne Grüße
Putna
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]