Hallo,
Mach halt wie dus für richtig hälts und lass dir auf den Boden pinkeln, das wird sie tun wenn sie genug Angst hat.
Das wird sie nicht. Erziehung - wenn man sie richtig macht - bewirkt, dass unerwünschtes Verhalten unterlassen wird. Verängstigt wird ein Tier dabei nicht.
Wenn Katzen nach richtig getimeten Erziehungsmaßnahmen auf den Boden machen, hat das mitnichten mit Angst zu tun, sondern ist ein Machtspielchen. Wer es mitspielt und nachgibt, hat verloren. Wenn Katzen untereinander Rangkämpfe austragen, tun sie das durch Scheinkämpfe, richtige Raufereien (mit durchaus ernsten Verletzungen) und durch das Markieren ihres Reviers.
Katzen verfügen nicht über die Intelligenz, das Mobiliar ihres Besitzers zu versauen, weil sie wissen, dass es ihn ärgert. Ergo tun sie es auch nicht, um den Besitzer zu „bestrafen“. Eine solche Aktion würde ein sehr komplexes und abstraktes Denkvermögen voraussetzen, worüber Katzen nicht verfügen (was viele Katzenbesitzer aber nicht daran hindert, trotzdem daran zu glauben).
Sie setzen sich gegen Beschneidungen ihrer Rechte (und dazu zählt auch ihr Wohlbefinden) mit Hilfe der Methoden zur Wehr, über die sie in ihrem kätzischen Repertoire verfügen: Reviermarkierung, Rückzug oder offene Aggression.
Es wird immer wieder in Abrede gestellt, dass Unsauberkeit etwas mit dem Markieren von Revieren zu tun hat, aber welchem anderen Zweck sollte es sonst dienen? Freigänger hätten überhaupt nichts davon, wenn sie ein Missbehagen durch willkürliches Koten ausdrücken würden. Eine andere Katze würde sich einen feuchten Kehricht dafür interessieren - es sei denn, die Duftmarke würde ihre eigenen Revieransprüche berühren.
Mensch glaubt allerdings lieber, die Katze entwickle aus Verzweiflung eine Art unkontrollierbaren Harn-/Kotdrang und wundern sich nicht, dass sie sich dafür Bereiche sucht, die entweder zum ureigensten Bereich des Menschen gehören - wie beispielsweise das Bett - oder sich an Stellen befinden, die vom Menschen häufig begangen werden. Oder er hängt der Theorie an, die Katze pisse auf seinen Lieblingssessel, um ihn zu bestrafen.
sagte ich nicht das diese Tiere nicht lernfähig sind sondern nicht trainierbar.
Jedes Lebewesen, das konditionierbar ist, ist damit auch trainierbar.
Und ich habe noch nie eine Katze gesehn und das sind nicht wenige, die mit einer Unart aufgehört hat, weil sie Bestraft wurde.
Als meine Katzen zu mir kamen, hatten sie alle Unarten. Sie versauten die Wohnung, gingen die Wände hoch, bissen, kratzten oder zerstörten mit ihren Krallen Möbelstücke. Sie tun nichts mehr von alledem - und einen nicht unerheblichen Teil dieser Dinge deswegen nicht, weil sie bestraft wurden. Bestraft. Nicht misshandelt. Das wird gerne mal verwechselt.
Schöne Grüße,
Jule