Hi Also ich hab da ein Problem mit unserem Hund, ist zwar eine lange Geschichte aber ich schildere sie trotzdem: Also unser mĂ€nnlicher Bordercollie (ca 4 Jahre) war vorher bei ienem anderen Besitzer, der wollte ihn aber nicht mehr haben. Bei ihm lebte er in einem Zwinger ohne Wiese und mit einfachem Betonboden. Seine Hundehaufen lagen durch den ganzen Zwinger verstreut, er kein suberes Wasser, nicht immer was zu fressen und wurde auch fast nie spazieren gefĂŒhrt. Seit er bei uns ist (5 Monate) ist er viel freundlicher und lebhafter geworden. Er ist zwar jetzt auch in einem Zwinger, der ist aber viel grösser und mit Wiese und erwird auch jeden Tag spazieren gefĂŒhrt, ich lasse ihn aber frei laufen, also nicht an der Leine. Eigentlich ist er ganz lieb, aber gestern hat meinen klienen Bruder (5 Jahre) dauernd so komisch angeschaut und nach ihm geschappt. Meine Schwetser hat er auch schon mal angeknurrt. Wieso macht er das?? Wieso wird er auf einmal so aggressiv?? Ich weiss dass Bordercollies Treibetiere sind und dass sie gefördert werden mĂŒssen, aber wir kriegen das irgentwie nicht so ganz hin mit dem Training und weit und breit keine Hundeschule. Was können wir tunum ihn zu beschĂ€ftigen, denn mit Spielzeug und so spielt er auch nicht, er ignoriert sie oder lĂ€uft vor ihnen weg. Ausserdem lĂ€uft er immer so im Kreis. Einer hat mal gesagt das ist weil er sich langweilt. Stimmt das?? Bitte helft mir. Wir wollen dem hund ein besseres Leben schenken als das was er vorher hatte!!
AutschâŠ
Hallo Anonym,
zu allererst empfehle ich Dir folgenden Kontakt:
http://bordercollie-in-not.de/
Ich habe hier auch einen BC - und das, was Du schreibst, geht gar nicht!
Du kannst keinen BC in einen Zwinger sperren. Der dreht (Wort wörtlich - wie von Dir beschrieben) durch!
Ein BC muss schon sehr viel erlebt haben, um aggressiv zu werden - zumeist werden sie autoaggressiv.
Das Verhalten Deinen Geschwistern gegenĂŒber hat nach meinem Geschmack nichts mit dem genuinen HĂŒtecharakter zu tun - es ist aggressiv! HĂŒte-Merkmale zeigen sich anders, als von Dir beschrieben.
BCs arbeiten selbststĂ€ndig und nach dem good-will-Verhalten, orientieren sich daher auch sehr stark an den âFĂŒhrerâ, wenn er denn einer ist.
Lass Deinen Hund RAUS aus dem Zwinger. Arbeite daran, eine Bindung zu ihm aufzubauen. Die geistige Förderung kann so einfach sein, wenn der Hund in den Alltag eingebunden wird. Er kann Dir Deine Schuhe, die Leine etc. bringen. Stell ihm die Menschen namentlich vor und sag ihm, zu wem er zu gehen hat.
Du wirst erstaunt sein, was ein BC alles versteht.
Hmmmm - jetzt hast Du Dich abgemeldet? Dann hÀtte ich mir ja all das sparen können.
Danke und schöne WochenendgrĂŒĂe
Kathleen
Wir wollen dem hund ein besseres Leben schenken als das was er vorher hatte!!
Dann gebt ihn ab an jemand der Lust und Zeit an/auf so einen anspruchsvollen Hund hat.
Ihr seid nicht wirklich besser als der erste Platz.
( ⊠oder wir lesen bald von einem Bordercollie der ein kleines Kind angefallen hatâŠ)
[MOD] UP hat sich abgemeldet! o.w.T.
o.w.T.