Hallo, ich habe einen PC, auf dem eine BitDefender Lizenz fuer 1 Jahr installiert war und ca. 1 1/2 Jahre nicht benutzt. Nachdem ich ihn wieder ausgepackt und angeschlossen hatte, startete er ohne Probleme bis BitDefender aktiv wurde, da fing die Platte an, wie wild zu werkeln, es kam eine Meldung, das Datum sei seit 1 1/2 Jahren abgelaufen, dann war die Meldung: Windows wurde beendet, um den PC zu schuetzen (oder so aehnlich) - ich habe versucht die Platte in einem anderen PC als Slave zu installieren, auch mit Avira Free Software gescannt, aber ich kann die Platte nicht formatieren, bzw. Windows (XP-Prof. SP2) neu installieren…es sind ein paar alte Programme und Dateien drauf, deshalb habe ich noch nicht Low Level Format durchgefuert…ich habe den Verdacht, dass die Software (Virus) das Motherboard und/oder die Grafikkarte abgeschaltet hat - gibt´s das? Beim Testen mit anderen Komponenten, bzw. in einem PC ging auf einmal auch die Grafikkarte nicht mehr (nur kurz)…habe den PC dann nicht mehr angeruehrt, mir einen Uralten mit einer alten Platte (40 GB) installiert und die wichtigsten Programme draufgespielt (Office, CorelDraw, ect…) - das funktioniert…hat jemand Erfahrungen damit, bzw. frage ich die Informatiker, ob´s auch ein Virus sein koennte? das ist schon ein Weilchen her, ich muss nochmals installieren versuchen, um an die genauen Meldungen des PC´s zu kommen…Viele Gruesse und danke fuer Eure Hilfe, Pepe
Hallo,
Probiere mal, von der Platte im abgesicherten Modus zu booten. Dann sollte Bitdefender regulär nicht automatisch gestartet werden.
Wenn dann der Windows-Start dann funktioniert, besorgst Du Dir von der Homepage der Software-Anbieters ( Bit-Defender ) über einen anderen Rechner eine passendes Deinstallationsprogi ( Download ) und dann solltest Du Bitdefender von Deinem ( alten ) Rechner deinstallieren können.
Die genaue Handhabung der Deinstallation sollte aber auch als Infodatei dem Deinstallationsprogramm " beiliegen "
mfg
ennlo
Hi pepe
Ok, welches Windows-Version hast du auf den besagten Rechner der mit dem BitDefener nicht mehr startet installiert?
Bei der Meldung, Windows wurde beendet, um den PC zu schützen gibt es paar Fehler-Codes aus, welche für die weitere Fehlersuche sehr wichtig sind. Etwa so wie hier (rot markierter Bereich):
http://www.supportnet.de/articleimage/2373806/08-blu…
Ggf. wird noch eine Dateiname angegeben, diese auf jeden Fall auch notieren.
ich habe den Verdacht, dass
die Software (Virus) das Motherboard und/oder die Grafikkarte
abgeschaltet hat - gibt´s das?
Ne, nicht wirklich bzw. wenn das Motherboard nicht mehr funktioneren würde, dann ging gar nix mehr und wenn die Grafikkarte ausgeschaltet wäre, hättest du nie was auf dem Schirm gesehen.
Beim Testen mit anderen
Komponenten, bzw. in einem PC ging auf einmal auch die
Grafikkarte nicht mehr (nur kurz)…
Gut möglich, aber das hat damit zutun, dass solche Testprogramme auch grundliegende Hardware-Komponenten testen, was dazu führen kann, dass das Bild flackert oder sogar kurz ganz dunkel wird. Ist aber in diesem Fall absolut normal.
…hat jemand Erfahrungen damit, bzw. frage ich die Informatiker,
ob´s auch ein Virus sein koennte?
Es gibt viele Möglichkeiten, wo das Problem liegen kann. Wie gesagt, stell den PC wieder so zusammen, wie er war, und starte dann wieder und notiere dir die Werte auf dem Absturtzbildschirm und poste die dann mal hier. Verusche dann mit F8 (kurz nach dem Einschalten vor dem Windows-Logo drücken) zu starten und wähle dann dort den „Abgesicherten Modus“. Schaue mal, ob der Fehler hier auch auftritt.
Gruss
Sam99
Hallo Sam99,
danke fuer Deine Antwort. Ich habe den PC hier auf Teneriffa von einem deutschen Computermann gebraucht, aber fast neuwertig und mit neuen Harddisk 120GB (SATA - ich glaube, es war eine 120 GB - muss nochmal schauen) gekauft, auch die Bitdefender Lizenz, die online, in meinem beisein fuer ein Jahr freigeschaltet wurde (angeblich - ich habe kein Update gemacht, da ich keinen Internetzugang habe - ich haette den PC in ein I-Cafe mitnehmen muessen). Es war Win XP Prof.SP2 installiert (habe allerdings keine CD bekommen), es lief alles bestens, bis ich uebersiedelt bin, hatte die PC´s verpackt im Lager, bis ich einen Wassereinbruch im Lager hatte, habe dann die PC´s (6 Stueck - Netzwerk) nacheinander wieder in Betrieb genommen (nach ca. 1 1/2 Jahren Lagerzeit), beim Einschalten des Neuesten passierte das vorhin beschriebene. Auch mit F8 starten geht nicht, es kommt die selbe Meldung am Bildschirm…bis zum Zeitpunkt der Fehlermeldung bootete der Rechner normal (allerdings nur einmal), als Bitdefender an der Reihe war, kam noch die Meldung vom abgelaufenen Datum, dann schaltete er auf „bluescreen“, es funktionierte nichts mehr, weder booten von CD (Andere als installiert) - er kannte das CD-Laufwerk nicht, auch F8 ging nicht, dadurch auch eine Neuinstallation von meiner CD nicht - daraufhin habe ich einen alten Rechner (Pentium uralt und langsam) aus den uebrigen Komponenten zusammengebaut, eine alte HD Low Level formatiert, Win XP Prof SP2 draufgespielt, das neueste AVIRA im I-Cafe runtergelageden und installiert, die 120GB als Slave installiert, konnte darauf zugreifen, hatte aber viele verlorene Sektoren (vorher waren keine), konnte die meisten automatisch zuordnen lassen, auch Fotos auf die 40GB HD sichern und dann eine CD brennen, was aber nicht mehr geht, ist das System zu retten, bzw. neu aufzuspielen, wenn die HD als Master installiert ist. Bevor ich Low Level mache, versuche ich das System zu retten, da ich alte, selbsgeschriebene (Quick Basic, Library, ect…) Programme, Eingabemasken drauf habe, und die Installationsroutine, die die benoetigten Strukturen schreibt, nicht mehr habe - sie ist auch auf der Platte, war aber nicht mehr lesbar - die Sicherungsbaender (IoMega Zip 100MB) sind damals auch nass geworden, waren verklebt, ich konnte sie nicht mehr abspulen…ich setze mich heute Abend nochmals hin, um es wieder zu versuchen, schreibe mir die Fehlermeldungen auf und stelle sie hier rein…Gruesse, Pepe
Hi Pepe
…es lief alles
bestens, bis ich uebersiedelt bin, hatte die PC´s verpackt im
Lager, bis ich einen Wassereinbruch im Lager hatte, habe dann
die PC´s (6 Stueck - Netzwerk) nacheinander wieder in Betrieb
genommen (nach ca. 1 1/2 Jahren Lagerzeit), beim Einschalten
des Neuesten passierte das vorhin beschriebene.
Wassereinbruch? Dann sieht schon etwas anders aus… bei Wasser und entsprechend zu hoher Feuchtigkeit, auch wenn das Gerät nicht direkt im Wasser gelegen hat, führt vorallem bei Festplatten (wegen der Korrision) zu Problemen und Fehler.
Und auch beim Mainboard kann es natürlich nach einem solchen Schaden zu undefinierten Fehler führen, weil einige Bauteile darauf Schaden genommen haben können. Reparaturen davon sind nahezu unmöglich. Wenn es nicht nur die Harddisk ist, musst du das Gerät wohl abschreiben. Ich weiss halt nicht, wie es mit Wasserschaden-Versicherung aussieht in Teneriffa, um den Rechner zu ersetzten. Aber das gibts ja wohl nicht so wirklich dort…
Gruss
Sam99
Hallo,
bei einem Wasserschaden ist davon auszugehen, dass die BIOS-Batterie leer ist und damit die Systemzeit gravierend abweicht. Dadurch spielen sehr viele Programme verrückt.
Du solltest also mal beim Booten ins BIOS gehen und die Systemzeit einstellen.
Die BIOS-Batterie ist in der Regel eine CR2032 (große Knopfzelle mit 20 mm Durchkmesser, 3,2 mm dick, 3 V Nennspannung); sie befindet sich auf dem Motherboard und lässt sich leicht auswechseln.
LG Culles