Hallo zusammen,
ich habe Musik aus der selben Quelle in zwei unterschiedlichen Formaten (mp3 & ALAC) herunter geladen, um mir die Qualitätsunterschiede mal genauer anzuschauen. Dabei habe ich festgestellt, dass die mp3 Datei (2 Audiokanäle) eine Bitrate von 320.000 aufweist, während die ALAC (m4a) Datei (2 Audiokanäle) nur eine Bitrate von 1.182 hat. Ich dachte immer, dass ALAC verlustfrei komprimiert, oder hat in diesem Fall die Bitrate nichts mit der Qualitätsstufe zu tun?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Hallo chrismac,
die Bitrate der ALAC-Datei sollte deutlich größer sein. Ich denke es liegt an der Maßeinheit. Die mp3 sollte 320 kbit/s haben und die ALAC 1.182 kbit/s (= ca. 1.15 Mbit/s)
Wahrscheinlich wird die Einheit nur falsch angezeigt.
)
Hallo Lik,
Wenn das so ist, finde ich es ziemlich krass, dass mein Rechner einfach falsche Maßeinheiten anzeigt. Kann das tatsächlich vorkommen?! So etwas ist für jemanden wie mich, der kein Audio-Experte ist, natürlich besonders heftig. Schlussendlich beziehe ich mich ja auf falsche Informationen, die eigentlich ein Auswahlkriterium für mich darstellen sollten. Krass, …zum Glück habe ich nachgefragt!
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe,
have a nice day.