Bitte Anschreiben bewerten/verbessern

Hi,
hab noch nie wirklich ein Anschreiben erstellt und wollte euch fragen ob ihr mir helfen könnt mein Anschreiben zu verbessern.
Wie findet ihr meinen ersten Versuch?
Ist es zu lang?

bitte um eure Hilfe.

Bewerbung als Praktikant im Bereich Advisory

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige bezüglich des Company Days gelesen und möchte mich Ihnen gerne vorstellen.

Ich studiere Betriebswirtschaftslehre im zweiten Semester an der WFI – Ingolstadt School of Management und interessiere mich sehr für ein Praktikum in dem Bereich Advisory.

Durch meine Mitgliedschaft in der studentischen Unternehmensberatung Project e.V. und meine Berufserfahrung habe ich bereits mitbekommen wie Unternehmensberater passende Lösungen zu komplexen Herausforderungen anbieten und wie diese sich positiv auf ein Unternehmen auswirken.
Das hat meinen Wunsch gefestigt, mehr Praxiserfahrung in diesem Bereich zu sammeln, und ich bin davon überzeugt, mein Können und meine Talente bei Ihnen am besten einsetzen zu können.
In der Vergangenheit habe ich für das Unternehmen XXXX Kontaktsysteme GmbH gearbeitet, sowie eine Ausbildung als Industriekaufmann absolviert. Dort war ich verantwortlich für die Verkaufssachbearbeitung in dem Bereich RCS Railway für nationale und internationale Kunden.
Interkulturelle Kompetenzen habe ich durch meine Auslandstätigkeit in Spanien bei XXXX gesammelt. Dabei konnte ich sowohl meine Sprachkenntnisse verbessern, als auch wichtige Impulse für eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Spanien und Deutschland geben.
Mich reizt die Aufgabe, bei einem der der sogenannten „Big Four“ zu arbeiten und meine Erfahrungen mit einzubringen. KMPG sticht hier besonders vor, da sie 17 DAX Unternehmen prüfen.
Ein weiterer Grund der für ein Praktikum bei KPMG spricht ist, dass man eigenständig speziell für
Praktikanten definierte Projekte bearbeiten kann und einen Betreuer zur Seite gestellt bekommt.

Ich sehe mich geeignet für ein Praktikum bei KPMG, da ich ein Teamplayer bin und bereits mit nationalen und internationalen Teams zusammengearbeitet habe.
Meine Vorgesetzten beschreiben mich als loyalen Mitarbeiter, der flexibel auf verschiedenste Anforderungen reagiert, stets den Überblick behält und Menschen gut motivieren kann.
Zu meinen Stärken gehört auch meine Leistungsfähigkeit.
Durch meine Doppelbelastung mit Job und Schule habe ich gelernt auch in schwierigen Situationen durchzuhalten und Leistung zu bringen.
Weitere Fragen beantworte ich Ihnen selbstverständlich gerne im persönlichen Gespräch. Ich freue mich auf Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

mehrere Punkte:

  • Ganz viele Kommafehler. Das ist ein Ausschlussgrund. Unbedingt überarbeiten. „Sie“ als Anrede schreibt man übrigens groß. Es sind auch ein, zwei Grammatikfhler drin.

  • Viiiiiiiiiiel zu viel Angeberei. In der aktuellen Version kommst du als sehr unangenehmer Mensch rüber. Wenn du eine Chance haben willst, musst du deinen Grundton dringend ändern.

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige bezüglich des
Company Days gelesen und möchte mich Ihnen gerne vorstellen.

  • Langwiliger Einstieg. Beginne mit deinen besten Argumenten, nicht mit so solch uninspirierten Standards.

…und interessiere
mich sehr für ein Praktikum in dem Bereich Advisory.

  • Aha. Warum? Weshalb? Viel zu oberflächlich. Überlege dir, warum du das machen willst. „Ich interessiere mich sehr…“ ist ein Nullsatz.

Durch meine Mitgliedschaft in der studentischen
Unternehmensberatung Project e.V. und meine Berufserfahrung
habe ich bereits mitbekommen wie Unternehmensberater passende
Lösungen zu komplexen Herausforderungen anbieten und wie diese
sich positiv auf ein Unternehmen auswirken.
Das hat meinen Wunsch gefestigt, mehr Praxiserfahrung in
diesem Bereich zu sammeln, und ich bin davon überzeugt, mein
Können und meine Talente bei Ihnen am besten einsetzen zu
können.

  • Gut. Fehler finden und eliminieren, dann geht das. Vielleicht mehr Details. Was für Projekte hast du gemacht? Was war dein Verantwortungsbereich?

In der Vergangenheit habe ich für das Unternehmen XXXX
Kontaktsysteme GmbH gearbeitet, sowie eine Ausbildung als
Industriekaufmann absolviert. Dort war ich verantwortlich für
die Verkaufssachbearbeitung in dem Bereich RCS Railway für
nationale und internationale Kunden.

  • OK. Mehr Details bitte. Ebenso hier Verantwortlichkeiten klar machen - und bitte nicht lügen. Ich nehme nicht an, dass du für eine ganze Verkaufsabteilung „verantwortlich“ warst.

Interkulturelle Kompetenzen habe ich durch meine
Auslandstätigkeit in Spanien bei XXXX gesammelt. Dabei konnte
ich sowohl meine Sprachkenntnisse verbessern, als auch
wichtige Impulse für eine effizientere Zusammenarbeit zwischen
Spanien und Deutschland geben.

  • Quatsch. Wichtige Impulse in der effizienten Zusammenarbeit? Mit solchen irren Äußerungen machst du dich lächerlich. Dringend streichen.

Mich reizt die Aufgabe, bei einem der der sogenannten „Big
Four“ zu arbeiten und meine Erfahrungen mit einzubringen. KMPG
sticht hier besonders vor, da sie 17 DAX Unternehmen prüfen.
Ein weiterer Grund der für ein Praktikum bei KPMG spricht ist,
dass man eigenständig speziell für
Praktikanten definierte Projekte bearbeiten kann und einen
Betreuer zur Seite gestellt bekommt.

  • OK. Aber auch hier besser tiefer gehen. Was spricht noch dafür? Schau mal auf die Unternehmenswebseite, was sagen die über sich? Der Absatz passt schon, könnte aber informierter sein.

Ich sehe mich geeignet für ein Praktikum bei KPMG, da ich ein
Teamplayer bin und bereits mit nationalen und internationalen
Teams zusammengearbeitet habe.

  • OK. Aber auch hier bitte mehr.

Meine Vorgesetzten beschreiben mich als loyalen Mitarbeiter,
der flexibel auf verschiedenste Anforderungen reagiert, stets
den Überblick behält und Menschen gut motivieren kann.
Zu meinen Stärken gehört auch meine Leistungsfähigkeit.

  • Eigenlob stinkt. Weg damit. Positive Eigenachften transportiert man indirekt über die Dinge, die man tut. Nicht, indem man irgendwelche angebliche Vorgesetzte zitiert.

Durch meine Doppelbelastung mit Job und Schule habe ich
gelernt auch in schwierigen Situationen durchzuhalten und
Leistung zu bringen.

  • OK.

Weitere Fragen beantworte ich Ihnen selbstverständlich gerne
im persönlichen Gespräch. Ich freue mich auf Ihre Einladung.

  • Geht. Ich persönlich bin eher ein Freund von Bescheidenheit: Ich würde mich über eine Einladung freuen.

Zusammengefasst: So keinesfalls rausschicken. Ich hoffe auch, du nimmst meine offene Kritik nicht persönlich - mir geht es darum, zu helfen. Nimm die Kritik ernst und du erhöhst deine Chancen massiv.