Nach entsprechender Einarbeitung konnte Frau XXX die ihr übertragenen Aufgaben weitgehend selbstständig bearbeiten.
Diese Aufgaben erledigte Frau XXX mit Sorgfalt und Genauigkeit. Die erlernten Fähigkeiten und das Fachwissen konnte sie schnell in den jeweiligen Bereichen anwenden und nutzen. Sie zeigte im Alltagsgeschäft hohe Einsatzbereitschaft und Pflichtauffassung.
Ihre Leistungen fanden unsere volle Zufriedenheit.
Während ihrer Ausbildung besuchte Frau Schubert regelmäßig die Berufsschule und konnte aufgrund ihrer Vorkenntnisse bereits ein halbes Jahr eher die Abschlussprüfung zum Facharbeiter Bürokauffrau ablegen.
Das Verhalten zu Vorgesetzen und Mitarbeitern war gut.
Mit Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Frau Schubert.
Wir wünschen ihr auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute
Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum ) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.
heute habe ich mein Ausbildungs-Arbeitszeugnis bekommen. Bin mir aber bei einigen Formulierungen nicht sicher…
Das Arbeitszeugnis:
Frau XXX, geboren am XXX war in der Zeit vom 03.08.2008 bis zum 01.02.2011 als Auszubildende im Ausbildungsberuf Bürokauffrau in unserem Unternehmen tätig.
Frau XXX wurde entsprechend dem Ausbildungsplan ausgebildet und war u. a. mit folgenden Aufgaben betraut:
allgemeine Verwaltungsaufgaben mit Postein- und Postausgang
Nach entsprechender Einarbeitung konnte Frau XXX die ihr übertragenen Aufgaben weitgehend selbstständig bearbeiten.
Diese Aufgaben erledigte Frau XXX mit Sorgfalt und Genauigkeit. Die erlernten Fähigkeiten und das Fachwissen konnte sie schnell in den jeweiligen Bereichen anwenden und nutzen. Sie zeigte im Alltagsgeschäft hohe Einsatzbereitschaft und Pflichtauffassung.
Ihre Leistungen fanden unsere volle Zufriedenheit.
Während ihrer Ausbildung besuchte Frau Schubert regelmäßig die Berufsschule und konnte aufgrund ihrer Vorkenntnisse bereits ein halbes Jahr eher die Abschlussprüfung zum Facharbeiter Bürokauffrau ablegen.
Das Verhalten zu Vorgesetzen und Mitarbeitern war gut.
Mit Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Frau Schubert.
Wir wünschen ihr auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute
Bin
mir aber bei einigen Formulierungen nicht sicher…
Auf die kommt es weniger an, sondern eher auf konkrete Erfolge und erklärende Beispiele. Ebendiese fehlen hier aber weitgehend (wie sind z.B. die Noten der Schule ?). Von daher ist das Zeugnis in der Form schlechter als Note 3 anzusehen.