Halli hallo,
heute habe ich mein Ausbildungs-Arbeitszeugnis bekommen. Bin mir aber bei einigen Formulierungen nicht sicher…
Das Arbeitszeugnis:
Frau XXX, geboren am XXX war in der Zeit vom XXX bis zum XXX als Auszubildende im Ausbildungsberuf Bürokauffrau in unserem Unternehmen tätig.
Frau XXX wurde entsprechend dem Ausbildungsplan ausgebildet und war u. a. mit folgenden Aufgaben betraut:
- allgemeine Verwaltungsaufgaben mit Postein- und Postausgang
- Grundlagen der Buchführung im Unternehmen
- Kundenberatung, Telefonakquise
- Lehrgangsbearbeitung, Lehrgangsanmeldungen, Teilnehmerverwaltung
- Bearbeitung der Praktikumsanwesenheit
- Pflege der Datenbanken
- Teilnahme an Messen zur Öffentlichkeitsarbeit
Nach entsprechender Einarbeitung konnte Frau XXX die ihr übertragenen Aufgaben weitgehend selbstständig bearbeiten.
Diese Aufgaben erledigte Frau XXX mit Sorgfalt und Genauigkeit. Die erlernten Fähigkeiten und das Fachwissen konnte sie schnell in den jeweiligen Bereichen anwenden und nutzen. Sie zeigte im Alltagsgeschäft hohe Einsatzbereitschaft und Pflichtauffassung.
Ihre Leistungen fanden unsere volle Zufriedenheit.
Während ihrer Ausbildung besuchte Frau Schubert regelmäßig die Berufsschule und konnte aufgrund ihrer Vorkenntnisse bereits ein halbes Jahr eher die Abschlussprüfung zum Facharbeiter Bürokauffrau ablegen.
Das Verhalten zu Vorgesetzen und Mitarbeitern war gut.
Mit Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Frau Schubert.
Wir wünschen ihr auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute
Ich danke euch schon jetzt für das Bewerten.
Liebe Grüße Nancy