Bitte dringend um Bewertung/Verbesserung Zeugnis

(Ist nur ein Entwurf, der dann von der Firma abgetippt wird, weil da noch nie ein Zeugnis geschrieben wurde, hat man meinen Mann gefragt, ob er selbst ein schreiben könnte, welches sie dann nur abtippen)Wäre dankbar für Tipps und evtl. Änderungen, die noch gemacht werden sollten. Welche Note gebt ihr dem Zeugnis bzw. dem Mitarbeiter, wenn ihr diese Zeugnis in einer Bewerbung lesen würdet?

Und habt ihr den Eindruck, dass es sich hier um einen „einfachen“ Lageristen handelt, oder um jemanden „höheres“ mit Erfahrung? Danke

Zwischenzeugnis
Herr XXX, geboren am 16.08.19XX in Schwerin, trat am 17.06.2009, als Lagerist in unser Unternehmen ein.

XXX GmbH ist das führende Unternehmen im Bereich der Glasfliesen Herstellung und dessen internationalem Vertrieb.

Bereits nach kurzer Einarbeitungszeit profitierte unser Unternehmen
von Herrn XXXs umfangreicher Erfahrung. Er optimierte interne Abläufe
und übernahm bereits nach wenigen Wochen die Leitung des Lagers.

In der Position als Lagerleiter, umfassten seine Aufgabengebiete im Wesentlichen:

-Verwaltung des Lagers und Erstellung neuer Lagerplätze
-Sicherstellung der korrekten und effizienten Abwicklung des Wareneingangs und der Warenverteilung
-Ein- und Ausbuchen der Waren ins Warenwirtschaftssystem
-Überwachung des Lagerbestandes
-Kommissionierung und Ausgabe der Ware
-Bearbeitung der Retourenware
-Einlagerung der Ware mittels Flurförderungsfahrzeugen
-Quantitative und qualitative Wareneingangsprüfung
-Sicherstellung der eindeutigen Identifizierbarkeit der eingelagerten Ware
-Bei Bedarf: Erstellen der CMR (nationale und internationale Lieferscheine)
-Begleitende Koordination der Speditionen (in Absprache mit dem Custumerservice)
-Leitung und Durchführung der jährlichen Inventur

Herr XXX bediente sich dabei dem Warenwirtschaftssystem Navision 4.0 (Microsoft Dynamics).

Herr XXX erwies sich schon während seiner kurzen Einarbeitungszeit als sehr selbstständiger und kompetenter Fachmann. Er ist sehr pflichtbewusst und erledigt seine Arbeit immer genau und sorgfältig. Durch seine Erfahrung, ist er auch unterstützend für die Produktionsleitung tätig, um eine rechtzeitige Fertigstellung der Aufträge zu gewährleisten. Dadurch ist Herr Kurtz seit August 2011 nun auch als Fachbereichsleiter tätig und unterstützt nun den gesamten Firmenablauf noch umfangreicher.

Herr Kurtz identifiziert sich allzeit mit seiner verantwortlichen Position und kann stets alle Ziele erfolgreich umsetzen. Er arbeitet stets selbstständig und zuverlässig mit einem sehr hohen Maß an Eigeninitiative. Sein umfassendes Wissen und seine langjährige Erfahrung gibt er jederzeit an die Firma weiter. Die ihm übertragenen Aufgaben, erledigt Herr XXX stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sein hohes Verantwortungsgefühl für Firma und Mitarbeiter spiegelte sich in einem stets sehr guten Verhältnis zu Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern wieder. Wir sind mit seinen Leistungen in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden.

Herr XXX befindet sich in einem ungekündigten und unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Er erhält dieses Zwischenzeugnis (auf eigenen Wunsch) aufgrund eines Vorgesetztenwechsels.
Wir möchten die Gelegtheit nutzen, Herr XXX für seine bisherige engagierte und sehr erfolgreiche Mitarbeit zu danken und vertrauen auch in Zukunft auf seine geschätzt Mitarbeit

Sorry aber was hat das mit Bau zu tun?? nichts!

Zeugnisse sind ein schwieriges Thema, da bin ich kein Fachmann für. Was mir allerdings aufgefallen ist, sind die vielen Rechtschreibfehler. Hier solltet ihr unbedingt jemanden drüberschauen lassen.

Hallo,

(Ist nur ein Entwurf, der dann von der Firma abgetippt wird,
weil da noch nie ein Zeugnis geschrieben wurde, hat man meinen
Mann gefragt, ob er selbst ein schreiben könnte, welches sie
dann nur abtippen)Wäre dankbar für Tipps und evtl. Änderungen,
die noch gemacht werden sollten. Welche Note gebt ihr dem
Zeugnis bzw. dem Mitarbeiter, wenn ihr diese Zeugnis in einer
Bewerbung lesen würdet?

Und habt ihr den Eindruck, dass es sich hier um einen
„einfachen“ Lageristen handelt, oder um jemanden „höheres“ mit
Erfahrung? Danke

Nein, diesen Eindruck gewinne ich keinesfalls, da im Text ganz klar der Werdegang des Mitarbeiters beschrieben ist. Er nimmt eine Schlüsselposition im Unternehmen ein. Er ist schließlich aktuelle als Lagerleiter tätig. Man könnte im ersten Satz noch erwähnen, welche Berufsqualifikation der Mann hat, denn die Einstellung als Lagerrist bedeute ja nicht, dass er diesen Beruf auch gelernt hat.

Zwischenzeugnis
Herr XXX, geboren am 16.08.19XX in Schwerin, trat am
17.06.2009, als Lagerist in unser Unternehmen ein.

XXX GmbH ist das führende Unternehmen im Bereich der
Glasfliesen Herstellung und dessen internationalem Vertrieb.

„führend im Bereich der Glasfliesenherstellung“ finde ich eine schwache und unklare Formulierung. Hier rate ich dazu, die Eigenwerbung der Firma auf deren Homepage zu verwenden. Wichtig ist auch, nicht nur worin, sondern auch wo sie führende ist. In Deutschland, Mitteleuropa, ganz Europa, weltweit?? Also demnach Vertrieb wohin. Das betont die Bedeutung der Lagerarbeit.

Bereits nach kurzer Einarbeitungszeit profitierte unser
Unternehmen
von Herrn XXXs umfangreicher Erfahrung. Er optimierte interne
Abläufe
und übernahm bereits nach wenigen Wochen die Leitung des
Lagers.

„interne Abläufe“ würde ich mit zwei/drei Bsp. Näher benennen und wie er dies tat.
Die Lagerleitung ist sicher mit Mitarbeiterverantwortung verbunden. Wie vielen Mitarbeitern ist er weisungsbefugt. Das Wort Team oder teamorientiert sollte unbedingt fallen.
Die Größe und die Art des Lagers (u. a. was ist dort gelagert) sollten auch erwähnt werden.

In der Position als Lagerleiter, umfassten seine
Aufgabengebiete im Wesentlichen:

In der verantwortungsvollen Position“…

-Verwaltung des Lagers und Erstellung neuer Lagerplätze
-Sicherstellung der korrekten und effizienten Abwicklung des
Wareneingangs und der Warenverteilung
-Ein- und Ausbuchen der Waren ins Warenwirtschaftssystem
-Überwachung des Lagerbestandes
-Kommissionierung und Ausgabe der Ware
-Bearbeitung der Retourenware
-Einlagerung der Ware mittels Flurförderungsfahrzeugen
-Quantitative und qualitative Wareneingangsprüfung
-Sicherstellung der eindeutigen Identifizierbarkeit der
eingelagerten Ware
-Bei Bedarf: Erstellen der CMR (nationale und internationale
Lieferscheine)
-Begleitende Koordination der Speditionen (in Absprache mit
dem Custumerservice)
-Leitung und Durchführung der jährlichen Inventur

Es heißt „Customer Service“
Führung und Anleitung der Lagermitarbeiter gehörte nicht dazu?

Ich empfehle bei der Aufzählung Aufzählungszeichen (z. B. ein dicker Punkt vor jeder Zeile) anstelle der Bindestriche.

Hat er direkt mit Kunden zu tun (per Mail und/oder Telefon)? Falls ja, dann sollte dies gesondert hervor gehoben werden.

Im Lager sind sicher auch Auszubildende. Bildet es aus oder hat er oft mit den Azubis (Welche Berufe?) zu tun? Falls ja, hier in der Liste noch erwähnen.

Herr XXX bediente sich dabei dem Warenwirtschaftssystem
Navision 4.0 (Microsoft Dynamics).

“Herr XX für benutzte für diese Aufgaben routiniert“…

Und welche Programme noch? MS Office?

Herr XXX erwies sich schon während seiner kurzen
Einarbeitungszeit als sehr selbstständiger und kompetenter
Fachmann. Er ist sehr pflichtbewusst und erledigt seine Arbeit
immer genau und sorgfältig. Durch seine Erfahrung, ist er auch
unterstützend für die Produktionsleitung tätig, um eine
rechtzeitige Fertigstellung der Aufträge zu gewährleisten.
Dadurch ist Herr Kurtz seit August 2011 nun auch als
Fachbereichsleiter tätig und unterstützt nun den gesamten
Firmenablauf noch umfangreicher.

„selbstständiger, kompetenter und abteilungsübergreifend geschätzter Fachmann, der sich schnell in neue Aufgaben einarbeitet und selbst in Stresssituationen stets lösungsorientiert agiert.

„genau, sorgfältig und termingerecht.“ unterstützt nun den gesamten

Firmenablauf noch umfangreicher“ sollte genauer benannt werden. Welchen Firmenablauf, zwischen welchen Abteilungen usw… ?

Aufgrund seines sehr großen Engagements ist Herr seit August 2011 Fachbereichsleiter (für welchen Fachbereich denn???). „

Herr Kurtz identifiziert sich allzeit mit seiner
verantwortlichen Position und kann stets alle Ziele
erfolgreich umsetzen. Er arbeitet stets selbstständig und
zuverlässig mit einem sehr hohen Maß an Eigeninitiative. Sein
umfassendes Wissen und seine langjährige Erfahrung gibt er
jederzeit an die Firma (und seine Kollegen) weiter. Die ihm übertragenen Aufgaben,
erledigt Herr XXX stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Sein hohes Verantwortungsgefühl für Firma und Mitarbeiter
spiegelte sich in einem stets sehr guten Verhältnis zu
Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern (Kunden und Auszubildende) wieder. Wir sind mit
seinen Leistungen in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden.

Herr XXX befindet sich in einem ungekündigten und
unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Er erhält dieses
Zwischenzeugnis (auf eigenen Wunsch) aufgrund eines
Vorgesetztenwechsels.
Wir möchten die Gelegtheit nutzen, Herr XXX für seine
bisherige engagierte und sehr erfolgreiche Mitarbeit zu danken
und vertrauen auch in Zukunft auf seine geschätzt Mitarbeit

„geschätzte“

Meine Fazit: Man kann noch an passender Stelle Worte/Fomulierungen wie „Logistik“ „sein freundliches und stets korrektes Auftreten macht Herrn XX bei Vorgesetzen,… zu gleichermaßen beliebt“ , „kommunikativ“ und „nimmt regelmäßig (auf eigenen Wunsch) an Fort- und Weiterbildungen teil (in was?)“; verwendet er Englisch in der Kommunikation mit internationalen Kunden? Dann erwähnen.

Ich halte das Zeugnis für „sehr gut“. Solch einen Mitarbeiter wird sich jedes gut geführte Unternehmen wünschen.

Tipp: Lesen Sie sich typische Stellenausschreibungen in stepstone.de oder moster.de zu „Lagerist“, „Logistiker“, „Lagerleiter“ u. .ä. durch. Dort finden Sie typische branchenübliche Formulierungen und Anforderungen, die Sie in Ihren Text einbauen können.

Und beachten Sie unbedingt die neue Rechtschreibung und Kommasetzung.
Vor der endgültigen Annahme des Zeugnisses (es muss blau unterschrieben werden), lesen sie genau nach Fehlern und bitten Sie ggf. um Korrektur.

Also für mich hört sich das schon nach einem qualifizierten und engagierten Mitarbeiter an. Ich würde das einfach mal so dem Chef vorlegen und wenn er etwas zu meckern hat, soll er den Text doch noch verbessern. Das ist ja schon komisch, dass der Chef nicht selber das Zeugnis schreiben will.

Hallo Naffi,

das Zeugnis ist sehr gut, ich würde aber den Kündigungsgrund weglassen, da es nicht gut aussieht, wenn man wegen eines neuen Vorgesetzten kündigt, auch wenn es die Wahrheit ist.

Man könnte daraus schließen, dass er sich nicht unterordnen kann.

Wenn er Personalverantwortung, Personal zu führen hatte, so sollte dieses mit erwähnt werden.

Der Satz: unterstützt nun den gesamten Firmenablauf, ist zu dick aufgetragen. Jeder unterstützt mit seiner Arbeit den gesamten Firmenablauf.

Bei zu gut gemeinten Zeugnissen besteht oft die Gefahr, dass man einen Job bekommt, der einen überfordert oder dass man für einen anderen Job überqualifiziert ist und deshalb abgelehnt wird.

Wenn das berücksichtigt wird, kann das Zeugnis so geschrieben werden.

Beste Grüße aus Hamburg
Peter Baumgarten

Hallo Naffi, auf mich macht das Zeugnis den Eindruck als ob der Mann überall mitgewirkt hat, aber dies ungefragt gemacht hat und sich gerne mit allen anderen unterhält und dabei nicht immer alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt.Er weiß aber schon was zu tun wäre und macht sie auch.Man könnte meinen er wäre manchmal etwas lästig.Aber dennoch könnte er sich mit dem Zeugnis auch woanders gut bewerben.Es gibt Betriebe die brauchen so jemanden.mfg pinky1105

Hallo Naffi,
sorry, aber das ist zuviel, um es hier kurz zu kommentieren.
Ich biete Dir gerne an, dies professionell zu checken und zu kommentieren. Das ist dann aber auch kostenpflichtig.
Wenn Du das möchtest, dann schicke mir Deinen Text als word-datei an folgende Mailadresse: [email protected]

Viele Grüße
wolfamarok

Das Zeugnis hört sich sehr, sehr gut an. Ich finde es ein wenig übertrieben - er wirkt wie der Held in strahlender Rüstungen (ich übertreibe natürlich ein wenig) :wink:

Ein wenig mehr aufbauschen und es hört sich gut und glaubwiürdig an.

Hallo,

ein Zeugnis wird rückwärtsblickend ausgestellt und deshalb in der Vergangenheitsform geschrieben. Nur der Wunsch auf die Zukunft kann so bleiben.

Ein führendes Unternehmen mit internationaler Tätigkeit und man kennt keine Zeugnisse?!? Hat das Unternehmen nur einen Briefkasten in Österreich?

Entschuldigung, aber das befremdet mich.

Die Beschreibung wirkt so als ob er ein 1 Mann Lager leitet, sich selbst. Ein Leiter fährt nicht Stapler.

Die Beschreibung der Tätigkeit eines Fachbereichleiters fehlt. Was macht er in der Produktion?

Es sind mir zuviele Superlative vorhanden. Da hätte er befördert werden müssen und nicht ein neuer Chef kommen.

Das sind Gedanken die mir als völlig Fremder kommen, wenn ich das lese. Vielleicht hilft Ihnen das ja.

Viele Grüße

Hallo Naffi,

in dem Zeugnis steckt sicherlich viel Mühe und Arbeit, dass sieht man. Es ist auf jeden Fall ein Zeugnis mit der Note „eins“. Ich persönlich finde es aber ein wenig übertrieben und würde es noch ein wenig umschreiben. Die Arbeiteger/Personaler wissen, dass manchmal ein Arbeitszeugnis von Mitarbeiter selbst geschrieben werden kann, deshalb bitte sich selbst nicht zu sehr loben, sonst glaubt das keiner.

Am besten Fachliteratur zu diesem Thema besorgen und mal einer Person zeigen, die sich damit auskennt.

Gruß

Crash

Hallo, eine Beurteilung seines Führungsverhaltens gegenüber den Mitarbeitern sollte noch ergänzt werden. Gruß Gaby

Zeugnis ist für mich in allen BElangen so vollkommen in Ordnung! Mit diesem Zeugnis wünsche ich Ihnen viel Glück im Bewerbungsprozeß.

eom S. Malecki