Bitte Empfehlung für Workstation-Mainboard

Hallo zusammen,

ich möchte drei neue Workstations aufbauen und suche ein MB ohne Schnickschnack (soll wirklich nur mit CAD- und Office-Software arbeiten).

Zwangsbedingungen seitens des CAD-Herstellers:

  • Core 2 Quad
  • 4 GB Hauptspeicher im Dual-Channel-Mode
  • Win XP Pro 64 Bit
  • Grafikkarte mit Anschlußmöglichkeit für 2 Monitore

Bin für jeden Tip dankbar.

Schönes Wochenende

off topic
servus

Zwangsbedingungen seitens des CAD-Herstellers:

  • Win XP Pro 64 Bit

bei welchem CAD-System ist die 64-Bit-Version denn Zwangsbedingung???

mfg
ED

Hi Ed

Zwangsbedingungen seitens des CAD-Herstellers:

  • Win XP Pro 64 Bit

bei welchem CAD-System ist die 64-Bit-Version denn
Zwangsbedingung???

macht schon Sinn. CAD-Software ist einer der wenigen Anwendungen, die in der 64-bit-Version tatsächlich Vorteile bringen. Warum zwar die Totgeburt XP 64 und nicht Vista 64, verstehe ich auch nicht.

Gruss
ExNicki

salü

Zwangsbedingungen seitens des CAD-Herstellers:

  • Win XP Pro 64 Bit

bei welchem CAD-System ist die 64-Bit-Version denn
Zwangsbedingung???

macht schon Sinn. CAD-Software ist einer der wenigen
Anwendungen, die in der 64-bit-Version tatsächlich Vorteile
bringen.

sicher - aber die Frage lautete: welches CAD-System?
ich arbeite selber mit einigen (in den letzten zwei Jahre waren das ProE, Catia, Solid Works, UG), und die laufen entweder unter Unix oder XP Pro (32-Bit)
welches System bedingt aber die 64-Bit-Version???

Mit freundlichen Grüßen
ED

Hi ED

sicher - aber die Frage lautete: welches
CAD-System?
ich arbeite selber mit einigen (in den letzten zwei Jahre
waren das ProE, Catia, Solid Works, UG), und die laufen
entweder unter Unix oder XP Pro (32-Bit)
welches System bedingt aber die 64-Bit-Version???

keins. Denn zumindest von denen, die ich kenne, habe alle sowohl die 32bit als auch die 64bit-Version.
Solid Works hat zB die SolidWorks® 2006 x64 Edition (mittlerweile wahrscheinlich auch eine aktuellere)
und auch Autodesk hat bei Autocad 2009 (wahrscheinlich auch schon bei älteren) eine 64bit-Version

ich arbeite nicht mit CAD, kann mir aber gut vorstellen, dass mit einer 64bit Version, die natürlich auf einem 64bit-OS laufen muss, und mit ordentlichem RAM (8GB oder mehr) eine beträchtliche Leistungssteigerung drin sein müsste

Gruss
ExNicki

Vielleicht zur Ergänzung:

Ich verwende ein CAD-system i.V. mit einem GIS. Hier werden großflächige und hochauflösende Luftbilder (2 cm Bodenauflösung) hinterlegt. Damit kommt die Speicherverwaltung von XP Pro mit 32 Bit nicht mehr klar. Weiterhin kaufe ich nur ca. alle 4 - 5 Jahre neue Hardware. Der Hersteller meiner CAD-Software hat für Ende 2009 eine 64-Bit-Version angekündigt.
Vista ist wegen der Treiberproblematik nicht zu gebrauchen.

Die bisherigen Kommentare sind vielleicht gut gemeint, passen aber nicht zu meiner Frage.

MfG Cheffe

Hallo Cheffe,

aus eigener jahrelanger Erfahrung, rate ich Dir zu einem MSI-Board.
Der Board-Typ: MSI P35 Neo-F

Beschreibung :
Produktbeschreibung MSI P35 Neo-F - Motherboard - ATX - iP35
Formfaktor ATX
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 30.5 cm x 22.5 cm
Chipsatz Intel P35 Express / Intel ICH9
Multi-Core-Unterstützung Dual-Core / Quad-core
Maximale Busgeschwindigkeit 1333 MHz
Prozessor 0 ( 1 ) - LGA775 Socket
Kompatible Prozessoren Pentium 4, Pentium Extreme Edition, Pentium D, Core 2 Duo, Core 2 Extreme, Core 2 Quad, Pentium Dual Core, Celeron 400 sequence
64-Bit-Prozessor-Kompatibilität Eingebaut
RAM / 8 GB (Max)
Unterstützte RAM-Technologie DDR2 SDRAM
Storage Controller ATA-133, Serial ATA-300
Konfiguration von USB-Steckplätzen 10 x USB
Konfiguration von Speichersteckplätzen 1 x ATA, 5 x SATA
Audioausgang Soundkarte - 7.1 Channel Surround
Netzwerk Netzwerkkarte - Realtek RTL8111B - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet

Hersteller-Link ->> http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&p…

Der Preis des MB´s liegt bei verschiedenen Anbietern bei ca. 75,- bis 80,-€

ich hoffe, dies hilft Dir weiter.

Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

ich möchte drei neue Workstations aufbauen und suche ein MB
ohne Schnickschnack (soll wirklich nur mit CAD- und
Office-Software arbeiten).
Zwangsbedingungen seitens des CAD-Herstellers:

  • Core 2 Quad
  • 4 GB Hauptspeicher im Dual-Channel-Mode
  • Win XP Pro 64 Bit

http://www.preistrend.de/Gigabyte_GA-EP45-DS3L_Techn…

  • Grafikkarte mit Anschlußmöglichkeit für 2 Monitore
    Bin für jeden Tip dankbar.

Wozu? Kisten mit onboard-Chipsätzen würde ich
niemals als Workstation-Grundlage verwenden.

Eine Dual-DVI-Grafikkarte (ATI) gibts schon ab 30€.
http://www.bestseller-computer.de/?ID=17312

Grüße

CMБ