Bitte um Entschuldigung, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, deshalb moechte ich um Hilfe hier bitten. Helft mir bitte den Funkspruch entziffern. Geschriebenes Deutsch hier kann ich leider nicht sehr gut lesen.
Ich kenne die Schrift noch von meiner Oma. Müsste Sütterlin sein. Meiner Meinung nach steht bei
1.) Div. (Division) abrufbereit in M.
Das Andere kann ich so auch nicht entziffern. Ein paar Brocken ja, aber das ergibt nicht den gesammtsinn. Ich nehme es mal mit zu Bekannten. die Sind in diesem Alter und können das sicherlich lesen. Dauert aber ein paar Tage.
Gruß Andreas
ja, es heißt „Eisenbahnpioffizier“ (= Eisenbahnpionieroffizier) und „Streckensprengung“: Entweder soll eine Strecke gesprengt werden, oder (wahrscheinlicher) eine gesprengte Strecke soll wieder befahrbar gemacht werden.
Das Wort, das unter 1) vor „mot Feind“ steht, ist mir ziemlich rätselhaft. „Schnapser“ = „Gefreiter“ im Landserjargon wird es ja wohl kaum heißen?
Das Wort, das unter 1) vor „mot Feind“ steht, ist mir
ziemlich rätselhaft. „Schnapser“ = „Gefreiter“ im
Landserjargon wird es ja wohl kaum heißen?
Ich kann es zwar nicht entziffern, glaube auch nicht an an den Schnapser. Das notwendige „p“ kann ich nicht erkennen, ausserdem scheint es sich um ein klein geschriebenes Wort zu handeln, das mit „sch“ anfängt.