Ich will meinen Sohn einen Traum erfüllen zu seinem 16. Geburtstag
aber kann es finanziell einfach nicht stämmen und Kredite bekomme ich leider auch keine mehr. Drum bitte ich euch von tiefsten Herzen: Spendet mit
jeder euro zählt!
ich kenne jemanden, der hat sich zum Geburtstag eine Zahnbürste gewünscht, da hätte ich gerne gespendet. Ansonsten spende ich für hungernde Kinder in Afrika, für meine arme Verwandschaft im Ausland und auch hier in Deutschland für Obdachlosenhilfe.
Aber für eine Yamaha zum 16. Geburtstag, da fehlt mir (fast) jedes Verständnis.
Wenn du wirklich der Vater bist, dann finde ich die Aktion rührend! So einen hätte ich mir auch gewünscht!
Na da bist Du deinem Sohn ja ein prima Vorbild: Unrealistische Wünsche lässt man sich von der Allgemeinheit bezahlen, statt auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen.
Was glaubst Du eigentlich, wie viele Menschen in deutlich besserer finanzieller Verfassung als Du in der Lage sind, einem 16-jährigen so einen Wunsch zu erfüllen?
Und was glaubst Du wie viel Menschen in deutlich besserer finanzieller Verfassung so einen Wunsch theoretisch durchaus erfüllen könnten, aber aus guten Gründen davon absehen, gerade weil es ihnen wichtig ist, dass junge Menschen an der Grenze zum Erwachsenwerden mitbekommen und lernen, dass solche Dinge nicht einfach „aus dem Himmel“ fallen, sondern - gerade auch was die Folgekosten betrifft - sehr wohl mit nicht zwingend positivem Ergebnis bewogen werden wollen.
Es ist doch immer wieder auffällig, dass das „Mithalten wollen/müssen“ hauptsächlich ein Thema von finanziell unterdurchschnittlich aufgestellten Leuten ist, und viel weniger bei denen, die sich viele Dinge durchaus leisten könnten, aber dies aus gut nachvollziehbaren Gründen gerade eben nicht tun.
Denk mal drüber nach!
Gruß vom Wiz mit dem Lebensmotto: Ich kann mir soviel leisten, weil ich mir nicht alles leiste, was ich mir leisten könnte
Wenn du wirklich der Vater bist, dann finde ich die Aktion
rührend! So einen hätte ich mir auch gewünscht!
Ich nicht. Der hätte mir nämlich beigebracht, dass ich mich verschulde bis über beide Ohren und dann versuche, die Allgemeinheit meine weiteren Wünsche finanzieren zu lassen. Dann doch lieber einen Vater, der mir beibringt, wie ich mit meinen finanziellen Mitteln auskomme.
Ralph
PS: meine Traum kostet 250 - 300 k€ plus Folgekosten. Wer spendet?
Ich will meinen Sohn einen Traum erfüllen zu seinem 16.
Geburtstag
Alle Achtung, soviel Chuzpe muss man erst mal haben, sich Luxusartikel für den angeblichen Nachwuchs von der Allgemeinheit finanzieren zu lassen.Und womöglich gibt es wirklich Leute, die das unterstützen
Kredite bekomme ich leider auch keine mehr.
Ja, das glaub ich gern. In gleicher Situation wäre ich ausnahmsweise froh, dass andere auf mich aufpassen, damit meine Schulden nicht noch größer werden.
Gibt es das Söhnchen denn tatsächlich? Oder ist der nur vorgeschoben und die Willigen spenden direkt an den alten Fritz? Wieviel ist denn schon drin im Klingelbeutel?
Erzähl doch mal. Mich interessiert brennend, ob die Masche echt zieht. Dann mach ich das nämlich nach. Ich mein, leichter kommt man nicht zu Geld
dir ist aber sicherlich bewusst, dass der kleine Joghurtbecher allerhöchstens 2 Jahre interessant ist? Dann kommt mit 18 sicherlich der Wunsch nach einer gedrosselten R, die dann auch wieder kostet… und dann die offene R, dazu natürlich der Führerschein usw.
Aber mal ernsthaft, muss es immer neu sein? Kann dein Sohn (so es ihn gibt) nicht arbeiten und einen Teil des Geldes beisteuern? Musst du wirklich fast 5000 EUR plus Klamotten (!!!) für ein Geburtstagsgeschenk ausgeben? Ist das nicht vielleicht ein klitzekleines Bischen übertrieben? Meine Eltern hätten laut gelacht, hätte ich mir in dem Alter etwas in der genannten Preisregion gewünscht.
Und aus eben diesen oben genannten Gründen werde ich ziemlich weit davon Abstand nehmen, dir etwas zu spenden. Ich habe ein paar eigene unerfüllte Wünsche.
ich fragte das, weil ich erwog für dich was zu spenden, solltest du obdachlos sein. )
Ja dann, trotzdem viel Glück für dein Wunsch und für dich und überhaupt und sowieso …