machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu ???
bitte hilft mir danke
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu ???
bitte hilft mir danke
Wenn du ein Tier möchtest, dass keinen Dreck und keine Arbeit macht, hol dir ein Stofftier.
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
weitere Info 's für Katzenfreunde gibt es unter
www.robbys-katzenwelt.de
Ich hoffe das ich Dir geholfen habe.
Guten Tag,
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
Wie Julia schon sagte: mit einem Stofftier ist dir wohl am besten geholfen.
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
Hallo!
Natürlich machen Katzen Dreck und Arbeit.Jede Katze hat einen anderen Charakter.
Dankbar wird dir keine Katze sein.
Für Katzen bist du der Dosenöffner.
Es gibt natürlich Katzen,die sehr verschmust sind.
Eine Katze ist Hausbezogen und nicht menschenbezogen.
Überlegen sie sich das gut.
Nach ihrer Fragestellung zu urteilen,wäre ein Stofftier besser.
Liebe Grüße
Erika
Hallo,
Katzen können durchaus Dreck und Arbeit machen. Alles andere ist eine Frage des Charakters. Dankbarkeit und Treue im menschlichen Sinn empfindet eine Katze nicht, dennoch kann sie dir vertrauen, kann sich zu dir hingezogen fühlen und gern mit dir zusammen sein.
vg
Hexenmieze
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
Hallo!
Na klar machen die Dreck und Arbeit, Katzen verlieren ständig ihre Haare, im Frühling und HErbst am schlimmsten, dann „kleckern“ sie, pinkeln auch mal neben das Klo, jammern Dir die Ohren voll wenn das Fressi nicht pünktlich serviert wird, ABER: alles völlig egal, ich liebe meine Mieze über alles und würde sie nieee hergeben. Und sie liebt mich auch.
VG
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
ja, ja,ja und nochmals ja !
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
Hallo celina188
Deine Frage ist leicht zu beantworten.
Manche sagen Katzen machen Schmutz, die Anderen wiederum: „ Das Bieschen gehört zum Leben dazu“.
Also, Fakt ist, dass Katzen haaren, je heller die Haare, desto mehr sieht man sie und je länger desto mehr empfindet man es.
Katzen lernen schnell was ein Katzenklo bedeutet, doch bis dahin ist, geduld und putzen angesagt. Man sollte auch Kater rechtzeitig kastrieren damit sie nicht anfangen bestimmte Gegenstände zu markieren.
Arbeit gibt es auch:
Langhaarkatzen sollte man regelmäßig kämmen, damit das Haar nicht verfilzt.
Katzenklo täglich säubern und einmal in der Woche reineigen, Fressnapf vor jeder Neufüllung säubern.
So nun kommt es auf deine Katze an, sie sind in jungen Jahren sehr erspielt und beim entdecken fällt auch mal was runter oder um. Später können sie sehr geschickt zwischen Blumentöpfe oder Vasen balancieren ohne es zu verschieben.
Katzen brauchen auch deiner Zeit, sie möchten spielen, schmusen und viel Streicheleinheiten. Du musst sie entwurmen , wenn sie nach draußen gehen öfter und einmal im Jahr solltest du zum Tierarzt gehen und sie Impfen lassen.
Treu… kommt darauf an was du darunter verstehst. Es gibt Katzen die sind nur auf eine Person fixiert, viele auf die Familie und einige ( wenn sie raus dürfen) auch auf die Nachbarn, wenn es dort Streicheleinheiten und vor allem was zu fressen gibt. Jedoch eines haben sie gemeinsam, wenn das Verhältnis stimmt, können sie total verschmust sein und auch richtige Seelentröster.
Eines darf man jedoch nicht Vergessen, Katzen haben ihren eigenen Kopf, sie lassen sich nicht zu etwas zwingen. Doch mit liebe kann man bei ihnen viel erreichen und sie danken es mit schmusen und zufriedenem schnurren.
Hoffe die Antwort bringt dich weiter, ansonsten kannst du dich gerne wieder melden.
LG Franziske
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
komische Frage, aber ja, genau das!
Hallo,
Ich überlege gerade wirklich ernsthaft, ob das ernst gemeint ist…?
Ja, Katzen machen Dreck. Katzenklo, Haare überall, hier und da mal Erbrochenes, abgewetzte Möbel, Tapeten etc.
Jede Katze ist anders. Manche sind dankbarer als andere. Treu? Nein. Wir reden hier von Katzen. Katzen sind selbstbewusste und eigenständige Zeitgenossen.
Warum stellen Sie überhaupt SOLCHE Fragen? Gibt es einen speziellen Grund? Wurde eine Katze gefunden und die Entscheidung steht an, ob das Tier behalten werden soll?
Denn ganz ehrlich, sorry, bei einer solchen Fragestellung rate ich einfach von der Tierhaltung ab.
Schönes Wochenende
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
Hallo,
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???
aufgrund der Art Deiner Wortwahl gehe ich davon aus, dass Du noch sehr jung bist. Vermutlich möchtest Du zuhause gerne eine Katze haben und suchst nun nach Argumenten Deine Eltern umzustimmen.
-Ja, eine Katze macht Arbeit (und kostet Geld).
Man muss sie regelmäßig füttern, und ihre Toiletten säubern, sie kämmen sie beschäftigen und mit ihr zum Tierarzt gehen, wenn sie krank ist und geeimpft werden muss.
Man muss sich darum kümmern, wer die Katze während Krankheit oder Urlaub versorgt.
Man sollte ein Sparbuch haben auf das man regelmäßig etwas einzahlt, damit man immer genug Geld für den Tierarzt hat.
Haustiere und kleine Kiner werden grundsätzlich freitagsabends oder an Feiertagen krank ;o) und man muss dementsprechend durchaus dann für den Notdienst tiefer in die Tasche greifen.
Katzen werden locker 20 Jahre alt, das sollte man auch bedenken.
-Ja eine Katze macht auch Dreck,
denn sie verliert Haare und erbricht von Zeit zu Zeit die Haare die sich in ihrem Magen vom Putzen (Katzen putzen sich doch mit der Zunge selbst, dabei bleiben Haare an der Zunge hängen die sie dann runterschluckt. Allerdings sind Haare nicht verdaulich und werden dann, ähnlich wie das Gewölle bei Eulen oder Schlangen wieder heraufgewürgt) Minimieren lässt sich dieser Effekt in dem man geeignetes Futter füttert das die Haarballenbildung reduziert.
Katzen können auch mal krank sein und zB Durchfall haben…der findet sich dann auch auf dem Boden wieder, wo er nicht hingehört und muss beseitigt werden.
Sie macht sicher auch mal was kaputt weil sie entweder ihre Krallen geschärft hat wo sie nicht sollte oder es ist etwas zu Bruch gegangen.
Wenn die Katzen nur in der Wohnung gehalten werden soll, dann ist eine Einzelhaltung ohne Kumpel gar nicht zu empfehlen, denn solche Katzen bilden gerne Verhaltenstsörungen aus wenn sie keinen Kontakt zu Artgenossen haben kann.
Sie entwickelt dann keine ausreichende Sozialkompetenz und das kann dazu beitragen, dass sie auch nicht gut mit Menschen klarkommt und dann zB beim Spielen keine Grenzen mehr kennt und zB sofort ihre Spikes (Krallen) einsetzt, richtig fest beisst oder dass sie auch unsauber wird und aus „Protest“ ihre WCs nicht mehr benutzt…
Deshalb wäre bei reiner Wohnungshaltung ohne Freigang immer zu empfehlen zwei Katzen zu nehmen.
1 Katze braucht 2 WCs (2 Katzen mind 3 Wcs, immer eines mehr als katzen da sind )da sie ihr großes und kleines Geschäft unabhängig voneinander an verschiedenen Orten machen möchten. Urin wird auch zum Markieren eingesetzt, Kot hingegen idR immer fein säuberlich vergraben und versteckt.
In einer Wohnung passiert idR auch immer das Selbe, tagein tagaus. Oft ist sogar tagsüber gar niemand zuhause und die Katze hat überhaupt keinen Zuspruch und keine Ablenkung. (nichts bewegt sich in der Wohnung)
In so einer Umgebung wird es Katzen schnell langweilig, weil sie unterfordert sind und nichts zu tun haben.
In solche einer Umgebung sind dann viele mögliche Verhaltensauffälligkeiten drin. Schau dazu auch mal in unsere FAQ hier geht es um das Thema Einzelhaltung [FAQ:2133] (einfach anklicken)
Wenn sie dagegen die Möglichkeit hat raus zu gehen, als Freigänger, nicht nur auf den Balkon, wäre eine Einzelhaltung kein Problem.
Es kommt darauf an aus welcher Sicht heraus man das Tier betrachtet…
Katzen sind weder dankbar noch treu aus Sicht des Tieres.
Katzen sind in erster Linie eins:
Voll funktionsfähige Raubtiere mit allem was dazu gehört.
Sie sind entgegen der landläufigen Meinung auch keine Einzelgänger, sondern sozial lebende Tiere, die sich gemäß ihrer Erziehung (was sie zB von Geschwistern und Müttern gelernt haben und auch durch eigene Erfahrungen) und ihren angeborenen Instinkten verhalten.
Sie bilden zwar keine Rudelstrukturen wie Hunde das tun (mit Ausnahme der Löwen, denn die haben auch eine richtige Rudelstruktur) dennoch bilden sie lockere soziale Verbände.
Was soviel bedeutet, wie, dass sie Sozialkontakte brauchen um auch seelisch gesund zu bleiben.
Katzen haben eine sehr ausdrucksstarke Körpersprache und viele verschiedene Laute um ihre jeweiligen Befindlichkeiten mitzuteilen.
Uns Menschen als intelligenteres der beiden unterschiedlichen Lebewesen obliegt es, deren Körpersprache zu lernen, zu verstehen und uns entsprechend zu verhalten.
Wir können nicht erwarten, dass die Katze die unsere lernt.
Warum ich das schreibe?
Früher galten Katzen als falsch und hinterlistig…
Weil die Menschen die Körpersprache nicht verstanden haben und beispielsweise eine Katze anfassten, die bereits wild mit dem Schwanz zuckte, oder unvermittelt eine Katze auf der Lauer berührten, oder eine Katze die einem mit dem Bart (Köpfchen) um die Beine strich missverstanden hatten und auf den Arm nahmen.
Katzen haben uA am Kinn Duftdrüsen mit denen sie ihr Revier und auch Dinge darin markieren können, das sogenannte „Köpfchengeben“ ist daher kein „Liebesbeweis“ wie das gerne angesehen wird, sondern die Katze macht hier in erster Linie ihre Besitzansprüche geltend.
Die Katze ist auch sehr empfindlich am Bauch und obwohl sie einem diesen gerne zum Kraulen hinstrecken, sollte man die Stelle beim Streicheln auslassen, da sie sonst, wenn es ihr nicht mehr behagt blitzschnell wie ein Klappmesser zusammenklappen kann und einem dann vor allem mit den Hinterpfoten bearbeitet.
Katzen geben uns allerdings bevor sie zupacken, sei es mit den Krallen oder Zähnen deutliche Signale, wann es Zeit wird die Katze jetzt besser in Ruhe zu lassen. Die eine warnt über einen längeren Zeitraum, bei der Anderen geht es ganz schnell.
Sie sind Opportunisten, das heißt sie bleiben dort gerne wo es ihnen gut geht.
Bei Freigängern gibt es öfter das Problem, dass sie, wenn sie woanders angefüttert werden wo es zB besser schmeckt, dort sozusagen ihren „Zweitwohnsitz“ aufschlagen und eines Tages auch ganz dortbleiben können.
Wenn man Katzen vermenschlicht betrachtet geben sie einem natürlich viel zurück, sie sind sogar gesundheitlich von großer Bedeutung:
Wenn Du möchtest, schau mal hier rein, hier gibt es noch viel mehr Aspekte die sich für die Haustierhaltung aussprechen: (der Link ist ok, keine Gefahr)
http://www.zoonetz.de/psychologie.html
Sie sind einfach faszinierende Lebewesen ;o)
Wenn Du also eine bzw zwei Katzen (bei Wohnungshaltung) halten möchtest, solltest Du Dich zuallerst mit dem Tier und seiner Lebensweise beschäftigen.
Ein Besuch in der Bibliothek schadet da auf keinen Fall.
Wenn Du Dir Bücher kaufen möchtest würde ich Dir eines empfehlen über das Verhalten, eines über die Körpersprache und eines über sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten.
Ich suche Dir da mal welche heraus:
Miez Miez - na komm. Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung.
http://www.amazon.de/Miez-komm-Artgerechte-Katzenhal…
Kätzisch für Nichtkatzen: So verstehen Sie Ihre Samtpfote
http://www.amazon.de/K%C3%A4tzisch-f%C3%BCr-Nichtkat…
Catwatching: Die Körpersprache der Katzen
http://www.amazon.de/Catwatching-K%C3%B6rpersprache-…
Clickertraining für Katzen: Erziehung macht Spaß
http://www.amazon.de/Clickertraining-f%C3%BCr-Katzen…
Trickschule für Katzen: Spaß mit Clicker und Köpfchen
http://www.amazon.de/Trickschule-f%C3%BCr-Katzen-Cli…
Ich glaube für den Anfang reicht das ;o)
Wenn Du mehr wissen möchtest melde Dich.
Wenn es darum geht Deinen Eltern ein Haustier schmackhaft zu machen, dann zeige, dass Du bereit bist Verantwortung zu übernehmen.
Pauke erst die Theorie bevor Du in die Praxis übergehst und Dich auf das Abenteuer Katzenhaltung einlässt.
Gruß und viel Glück
Maja
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
Hallo celina188, so kurz wie deine Frage lautet, kann eine Antwort darauf natürlich nicht ausfallen. Hast du dich denn nicht schon öfters mit Leuten unterhalten, die Katzen haben? Oder mal einen Artikel oder ein Buch über Katzen gelesen? Generell kann man nicht sagen, ob eine Katze Arbeit macht, das ist eine Ermessenssache. Es ist natürlich nicht so, als hätte man kein Tier. Eine Katze macht weniger Arbeit als ein Hund. Ein Hund ist treuer und gelehriger als eine Katze. Eine junge Katze will viel spielen und tollt herum, so dass schon mal was in die Brüche geht. Katzen verlieren Haare, man muss schon öfter mal staubsaugen. Katzen müssen gefüttert werden, sie müssen geimpft und entwurmt werden, und das wichtigste generell: Katzen haben sehr unterschiedliche Charaktere und manchmal komische Angewohnheiten. Sie sind oft sehr wählerisch und suchen sich ihren Menschen gern selbst aus. Man kann sagen, jede Katze ist fast anders, wie Menschen auch. Man muss sich überraschen lassen, was für eine man bekommt. Wenn man sich eine Rassekatze anschaffen will, kann man sich auf den Charakter einigermaßen verlassen, aber auch hier ist es nicht sicher. Und ganz wichtig: wenn man nicht bereit ist, das Tier zu lieben und umsorgen, auch wenn es alt und schwach und krank wird, und noch komischere Angewohnheiten enwickelt, soll man ganz darauf verzichten. Also liebe Celina, das wäre jetzt eine Kurzfassung zur Katze. Wenn du dich intensiv mit der Frage beschäftigst, dir eine Katze zuzulegen, informiere dich genauer, lies ein Katzenbuch (z.B Schmidt+s Katze) oder lies aufmerksam die Foren über Katzen nach, dann siehst du schon selbst, welche Probleme aber auch Freude es mit Katzen geben kann.
Viel Glück und Erfolg für deine weiteren Erkundigungen
Gruß Ingrid
machen katzen dreck und arbeit sind sie dankbar sind sie treu
???bitte hilft mir danke
Hallo Celina,
ich kann Dir gerne Tipps über Katzenhaltung geben, Deine Art der Frage verwundert mich nur ein bißchen - kannst Du mich ein wenig über die Hintergründe informieren?
Viele Grüße
Gaby
DANKE FUER DEINE ANTWORT GABY WEILL SIE ALLE GESAGT HABEN ICH SOLL MIR EIN STOFTIER KAUFEN
ICH WEISS WAS ARBEIT UND DRECK IST HAB ZWEI HUNDE .UND DIE WUERDE ICH FUER NICHTS AUF DER WELT GEBEN . UND DARUM ICH KEINEN DRITTEN HUND WILL MOCHTE ICH WISSEN OP DIE AUCH SO VIEL ARBEIT MACHEN UND GLAUB MIR MEIN HUND IST AUCH NICHT TREU MEIN ANDERER ABER. UND ES IST MIR JA EGAL ICH WOLLTE NUR WISSEN WIE DIE SO SIND . ES WAERE LIEB WENN DU MIR BITTE WIEDER ANTWORTEN WUERDEST DANKE
Hallo Celina,
was heißt, einer Deiner Hunde ist nicht treu? So wie ich das sehe, möchtest Du gerne eine Katze, die für Dich da ist, aber gerade Katzen sind sehr eigenwillig und machen, was sie wollen und das sollte man auch weitgehend akzeptieren. Die andere Frage ist, wie Du wohnst? Hast Du eine Wohnung oder ein Haus? Bist Du berufstätig, hast Du Kinder?
Ich selbst habe einen Hund und eine Katze und es hat sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert, die beiden ohne Stress aneinander zu gewöhnen. Man braucht einfach viel Geduld und Ruhe.
Ich weiß jetzt natürlich nicht viel über Deine Situation, aber im Moment würde ich Dir von einer Katze abraten, auch weil es dazu Erfahrung, gerade mit einem Hundehaushalt, erfordert. Du kannst Dich aber gerne wieder melden.
Viele Grüße Gaby
Guten Tag, was meinst du damit? Ich kann dir nicht so ganz folgen? Katzen sind eigensinnige Geschöpfe. Unkastrierte wie unstelisierte Tiere machen natürlich mehr Ägrer und Dreck als solche die unterm Messer gelandet sind.
Treu? Nun, was verstehst du darunter? Sei lieb zum Tier und es ist ein guter Freund, muntert dich auf. Bist du das Gegenteil verlässt dich das Tier, aber man muss dem Tier auch zeigen wer die Hosen an hat sonst tanzt es einem nun wirklich auf der Nase herum. Macht dahin wo es hinmachen will.
LG Krissi