Bitte Korrekturlesen

Hallo an alle!

Meine Hausaufgabe war ein eigenes Gedicht zu schreiben oder nur übersetzen. Es gibt vielleicht ein paar Grammatikfehler, ich bin kein Deutscher (und auch kein Dichter). Kann jemand korrigieren bitte? 

Der Abend kam schon, dunkler Himmel, graues Haus,
Aber irgendwo weint noch ein kleines Kind auf.
Seine Mutter beschwichtigt es mit einem Lied,
Ich hör’ beim offenen Fenster und singe mit.

Die Nacht soll dir süße Träume geben,
Bring zum Schlafen, nettes, mildes Windchen.
Schlafe ein, kleiner Mann, schlaf jetzt ein!

Träume von Schaukel, Sandkasten, Spiele,
Träume von kleinem Bach, Blumen, Wiese,
Schlafe ein, kleiner Mann, schlaf jetzt ein!

Der Mond tanzt auf dem Dach, und strahlen die Sterne,
Ein Vögelchen huscht noch lautlos, fliegt nach Hause.
Zwischen grauen Hauswände ist die Nacht jetzt still,
Irgendwo schlaft schon ein winziges, kleines Kind.

Gruß
kowaköwi

Hallo an alle!

Servus

Meine Hausaufgabe war ein eigenes Gedicht zu schreiben oder
nur übersetzen. Es gibt vielleicht ein paar Grammatikfehler,
ich bin kein Deutscher (und auch kein Dichter). Kann jemand
korrigieren bitte? 

Dafür schaut es schon mal ganz gut aus. Und außerdem muss man es bei Gedichten mit der Grammatik ja nicht ganz so genau nehmen :smile:

Der Abend kam schon, dunkler Himmel, graues Haus,
Aber irgendwo weint noch ein kleines Kind auf.
Seine Mutter beschwichtigt es mit einem Lied,
Ich hör’ beim offenen Fenster [zu] und singe mit.

Die Nacht soll dir süße Träume geben,
Bring ['s] zum Schlafen, nettes, mildes Windchen.
Schlafe ein, kleiner Mann, schlaf jetzt ein!

Träume von Schaukel, Sandkasten, Spiele,
Träume von B ä ch**[lein]**, Blumen, Wiese,
Schlafe ein, kleiner Mann, schlaf jetzt ein!

Der Mond tanzt auf dem Dach, und [es] strahlen die Sterne,
Ein Vögelchen huscht noch lautlos, fliegt nach Hause.
Zwischen grauen Hauswände ist die Nacht jetzt still,
Irgendwo schl ä ft schon ein winziges, kleines Kind.

Das ist nur ein Vorschlag und es gäbe sicher andere Möglichkeiten.
Beim Bächlein bin ich mir ein wenig unsicher, aber ich finde das Adjektiv stört hier eher.

Gruß
kowaköwi

Lg,
Penegrin

Vielen Dank für deine Antwort! :smile:

Die Korrektur ist gemacht - aber ich moechte zum Ausdruck bringen, dass das Gedicht sehr zu Herzen geht!
Weiter so!
MFG
RR

Träume von Schaukel, Sandkasten, Spiele,

richtig:
Träume von Schaukel, Sandkasten, Spiel, (=träume vom spielen [von Spiel im allgemeinen])
oder
Träume von Schaukel, Sandkasten, Spielen, (=Mehrzahl: träume von [verschiedenen] Spielen)

Gruß, Michl