Bitte Rätsel lösen: Auflösung Video-DVD 480 o.720

Hallo, ich war bis jetzt immer der Meinung die Standard Auflösung einer Video DVD wäre 720 x 576 Bildpunkte. Das ist in Pinnacle auch so voreingestellt.

Beim Surfen bin ich jetzt auf folgende Tabelle gestoßen:

http://www.bluray-disc.de/faq/was-ist-der-unterschie…

Dort stehen folgende Angaben:

maximale Auflösung Blue Ray HD (1920x1080) DVD SD (720x480)

Die 720x480 habe ich auch an anderer Stelle noch gefunden.

Aber was ist nun richtig? 720x576 oder 720x480.

Meine Videocamera nimmt übrigens auch in 720 x 576 Bildpunkten auf. (DV Material als AVI)

Für eine Auflösung des Rätsels wäre ich dankbar.

Moin,

oberflächlich gesehen, ist das ganz einfach erklärt:
PAL: 16:9 (720x576) (europäische Fersehform)
NTSC: 16:9 (720x480) (amerikanische Fernsehform)

in der EU wird PAL benutzt. Was besser ist … tjaaa … wie gesagt, da fängst schon an. Aber ich denke das reicht dir schon, oder?

Schöne Grüße, Frederik

PS: Für bessere kompatiblität mit DVD-Spielern, in der EU PAL benutzen :wink:

Danke. Verstehe. Aber sind 720x576 & 720x480 nicht reine 4:3 Formate?

(4/3=1,33, 720/480 =1,25, 16/9= 1,78)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke. Verstehe. Aber sind 720x576 & 720x480 nicht reine 4:3
Formate?

Auch wieder richtig, laut Wikipedia stimmt das, was du sagst. Ich hatte eine andere Quelle, die ich dummerweise vorher nicht überprüft habe.

Schöne Grüße, Frederik

Danke. Verstehe. Aber sind 720x576 & 720x480 nicht reine 4:3
Formate?


4:3 sowie 16:9 haben genau die selbe anzahl an pixeln.
unser ganzes fernsehsystem (hier wie gesagt pal) würde nicht reibungslos funktionieren wenn plötzlich eine andere pixelanzahl übertragen werden würde - die geräte sowie die bandbreiten sind nun mal auf 720x576 ausgelegt . . .

bei den unterschiedlichen formaten 4:3 und 16:9 ist aber die definition der einzelnen pixel anders.
16:9 pixel sind breiter definiert als 4:3 pixel.

im computer-bereich sind pixel immer quadratisch definiert, schon bei 4:3 (pal) sind sie aber nicht-quadratisch.
bei 4:3 ist das seitenverhältnis jedes einzelnen pixels 1:1,0940 und 16:9 pixel haben ein seitenverhältnis von 1:1,4587

http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelseitenverh%C3%A4ltnis

der 16:9 fernseher hat nämlich nicht mehr pixel als der 4:3 fernseher, sondern breitere . . .

einigermassen klar formuliert ?

hoffe doch . . .

grüsse