Hallo an die Experten,
ich bitte um eine grundlegende info, bin ein bisschen blond…
welcher Wert ist kleiner
ich glaube KB ist der kleinste Wert,
also wieviele KB ergeben 1 MB? (mittlerer Wert, oder)
wenn ja, wieviel Mb ergeben 1 GB, und wenns noch weiter geht, welches ist der nächst größere Wert?
sorry für die doofe Frage, sollte wohl jeder wissen…
Trotzdem danke und liebe Grüße
Bastett
Moin
also wieviele KB ergeben 1 MB? (mittlerer Wert, oder)
wenn ja, wieviel Mb ergeben 1 GB, und wenns noch weiter geht,
welches ist der nächst größere Wert?
Also es gibt 2 Definitionen:
Der Informatiker (und windows, linux, RAM-hersteller,…):
1024 Byte = 1 KB
1024 KB = 1 MB
1024 MB = 1 GB
1024 GB = 1 TB
…
Der Industrie (Platten- Motherboard, Busse,…)
1000 Byte = 1 KB
1000 KB = 1 MB
1000 MB = 1 GB
1000 GB = 1 TB
…
Nach T kommt P, E, Z, Y
cu
1000 GB = 1 TB Also 1000 gigabites ist 1 TB!
…Kilobite, Megabite, Gigabite…
Nach T kommt P, E, Z, Y
Vielen lieben Dank
wie spricht man TB. PP, EP, ZP, YP aus, bitte?
mafeu
16. März 2005 um 20:28
4
wie spricht man TB. PP, EP, ZP, YP aus, bitte?
Y: Yotta
Z: Zetta
E: Exa
P: Peta
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Vorsilben_f%C…
Gruß
Markus
1 „Gefällt mir“
Vielen Dank für die Infos
TB =
TERABITE ))))
Also es gibt 2 Definitionen:
Der Informatiker (und windows, linux, RAM-hersteller,…):
1024 Byte = 1 KB
1024 KB = 1 MB
1024 MB = 1 GB
1024 GB = 1 TB
…
Die „offizielle“ IEC-Bezeichnungen für Base2 sind KiB, MiB, GiB, TiB, EiB (Kibibyte, Mebibyte, …)
http://physics.nist.gov/cuu/Units/binary.html
Der Industrie (Platten- Motherboard, Busse,…)
1000 Byte = 1 KB
1000 KB = 1 MB
1000 MB = 1 GB
1000 GB = 1 TB
…
Ironischerweise korrekt als Base10 angegeben. Insofern bekommt man beim RAM tatsächlich „zuviel“, was sich allerdings aus der Architektur ergibt. Base10 lässt sich besch***en cachen
Winzige Korrektur
Hi Bastett,
TERABITE ))))
Terabyte, wenn man’s ganz genau nimmt. Ein Bit ist die kleinste Informationsmenge (Ja/Nein, Ein/Aus, 1/0), acht Bit nebeneinander sind ein Byte.
Gruß Ralf