Bitte um beurteilung meines Zwischenzeugnis

Hallo zusammen ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mein Zwischenzeugnis beurteilen könntet. ------------------------------------------------DANKE-----------------------------------------------------------------------

In seiner tätigkeit als Verkaufsberater ist Herr XYZ im Wesentlichen fpr die Kundenorientierte Beratung und den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen in unserer XYZ Filiale sowie für allg. administrative Arbeiten , wie Warenpräsentation, Warenpfelge und Reklamationsbearbeitung zuständig.

Seine Aufgaben umfassen vor allem die Umsetzung von Marketing, … ,die stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Herr XY verfügt über ein sehr gutes Fachwissen und löst durch dessen sichere Anwendung auch schwierige Aufgaben. Er ist sehr engagiert und leistet somit einen sehr guten Beitrag zum Unternehmenserfolg.

Wir haben ihn als ausdauernd und gut belastbar kennengelernt.Auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen werden sämtliche Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Er bewältigt neue Arbeitssituationen sehr gut, erledigt die Aufgaben stets sorgfälltig und genau, sowie stets pflichtbewusst und zuverlässig.

Das Verhalten von Herrn XYZ gegenüber vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist stehts gut.

Dieses Zeugnis wurde auf wunsch von Herrn XYZ ausgestellt.

Glatte 6
Hi!

Keine Angabe, um wen es geht, kein Zeitraum, keine Tätigkeiten und dann noch Rechtschreibfehler - mieser geht es nicht!

Gruß
Guido

Hi!

Keine Angabe, um wen es geht, kein Zeitraum, keine Tätigkeiten
und dann noch Rechtschreibfehler - mieser geht es nicht!

Aber da meinst du doch die Form des Zeugnisses und nicht die Beurteilung oder? Ich habe zwar keine Ahnung aber nach einer glatten 6 hört sich für mich die Beurteilung nun auch nicht an.

Gruß

Inflagranti

Gruß
Guido

Hallo,

weiter unten gab es diess Thema schon einmal:

Guido meint damit, dass dieses Zeugnis nicht korrekt beurteilt werden kann da wichtige Daten wie Eintrittsdatum usw. fehlen.
Unwichtig ist der Name und das Geburtsdatum (korrigiert mich bitte).

Die „glatte 6“ bezieht sich dann darauf, dass es nicht bewertbar ist und somit wie in der Schule die Note 6 gibt.

Die Rechtschreibfehler sind unschön aber wahrscheinlich nur beim abtippen entstanden.

Viele Grüße
Thomas

Dann hab ich das wohl falsch verstanden.

Auch hallo

Glatte 6 trifft es ganz gut: FAQ:2027
Desweiteren fehlen konkrete Erfolge

mfg M.L.

ich finds sehr knapp. Man sollte alle Tätigkeiten auflisten. Unter folgender Seite ist mal aufgelistet, wie sowas aussehen sollte www.arbeitszeugnis-info.de/index_visit.htm?inhalt02-…

Was mich dazu wundert ist, dass zum Anfang von „voller Zufriedenheit“ (das ist ne 3) gesprochen wird und dann von „zuvollster Zufriedenheit“ (das ist ne 2) geprochen wird. Würd mir ein neues holen, was einfach ausfürlicher ist.

Bei einem Zeugniss ist eher wichtig, was man alles gemacht hat. Dass das dann auch gut bewertet sein sollte, ist klar, aber Augenmerk ist eher was man macht und ob man sich weiter gebildet hat. Für viele Firmen ist das nämlich viel interessanter, wenn man dazu auch gut bewertet wird. Bringt natürlich nix, wenn man viel gemacht hat, aber alles nur halbherzig.