Es geht um ein Einzelhandelsunternehmen im Familienbetrieb meines Vaters. (Kiosk, ca. 6 Filialen, 15 Mitarbeiter)
Angestellt war ich damals als Verkäufer. Ich wurde auch in der Geschäftsführung, Buchhaltung, Inventur usw. unterwiesen und dort eingesetzt.
Gibt es etwas was dort verändert werden sollte bevor ich mich damit bewerbe?
"Arbeitszeugnis
Herr … …
geboren am …
war vom 02.09.2007 bis 30.08.2008 als Verkäufer in unseren Filialen …, … und … angestellt.
Darüber hinaus war er bei uns als stellvertretender Geschäftsführer, in der Buchführung, und bei Inventuren tätig.
Dabei war er mit folgenden Aufgaben betraut:
Kundenberatung, Kundenbedienung und aktiver Verkauf
Kassiertätigkeit einschließlich eigenverantwortlicher Kassenabrechnung
Kassenbuchführung und Quartalsabschluss
Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter
Warenpräsentation einschließlich Werbeauf- und abbauten
Einrichtung von Kassensystemen und Handscannern
Einrichtung und Überprüfung der Sicherheitssysteme
Bestandsführung und pflege inklusive Bestellungen
Inventurarbeiten
Sonstige Aufgaben nach Anweisung der/ die Vorgesetzten
Herr … hatte keinen Urlaub und keine Fehltage
Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.
war vom 02.09.2007 bis 30.08.2008 als Verkäufer, stellvertretender Geschäftsführer, in der Buchführung, und bei Inventuren tätig.
Was war das denn für ein Job ?
Hauptsächlich war ich Verkäufer in Teilzeit. Wie gesagt wurde mir auch des öfteren der Laden „überlassen“, ich konnte bei mehreren Tätigkeiten mitarbeiten.
Mal abgesehen davon, dass „stellvertretender GF“ bei einem Kiosk merkwürdig klingt: Wo ist denn die Beurteilung? Das ist IMHO kein Zeugnis sondern eine ARbeitsbestätigung oder so.
war vom 02.09.2007 bis 30.08.2008 als Verkäufer in unseren
Filialen …, … und … angestellt.
Darüber hinaus war er bei uns als stellvertretender
Geschäftsführer, in der Buchführung , und bei Inventuren tätig.
Dabei war er mit folgenden Aufgaben betraut:
Kundenberatung, Kundenbedienung und aktiver Verkauf
Kassiertätigkeit einschließlich eigenverantwortlicher
Kassenabrechnung
Kassenbuchführung und Quartalsabschluss
Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter
Warenpräsentation einschließlich Werbeauf- und abbauten
Einrichtung von Kassensystemen und Handscannern
Einrichtung und Überprüfung der Sicherheitssysteme
Bestandsführung und - pflege inklusive Bestellungen
Inventurarbeiten
Sonstige Aufgaben nach Anweisung der / die Vorgesetzten
Wie hat er gearbeitet?
Welche Erfolge hatte er?
Wie war sein Verhältnis gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Vorgesetzten?
Herr … hatte keinen Urlaub und keine Fehltage
Das gehört da überhaupt nicht rein.
Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft
alles Gute.
STADT, den DATUM
UNTERSCHRIFT, UNTERNEHMENSLEITER"
Das sind meine bescheidenen Anmerkungen.
Da muss aber nochmal ein Profi ran!
Vielen Dank, für die Hilfe.
Ich habe meine Überschrift wohl etwas unglücklich formuliert. Ich meine ein „einfaches“ Arbeitszeugnis. Kein qualifiziertes.
Soweit ich weiß fällt da in der Regel die Bewertung weg.
Also auch bei uns in der firma sind die arbeitszeugnisse nicht unbedingt sonderlich gut. die kommen oft total leidenschaftslos rüber.
die klingen meistens wie tätigkeitsbescheinigungen.
bei dir steht ja nicht mal drin, dass du gut gearbeitet hast. Da hatte ich extra noch drauf geachtet, dass mein chef das bei unseren hilfsarbeitern gut formuliert.
aber mehr als einen satz rationaler leidenschaft hab ich auch nicht rausholen können.
Herr xxx
geboren am …
war vom 02.09.2007 bis 30.08.2008 als Verkäufer in unseren Filialen xxx, xxx, xxx, xxx und xxx angestellt.
Darüber hinaus war er bei uns in der Unternehmensleitung, der Buchführung-, und bei Inventuren tätig.
Dabei war er mit folgenden Aufgaben betraut:
Kundenberatung, Kundenbedienung und aktiver Verkauf
Kassiertätigkeit einschließlich eigenverantwortlicher Kassenabrechnung
Kassenbuchführung und Quartalsabschluss
Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter
Warenpräsentation einschließlich Werbeauf- und abbauten
Einrichtung von Kassensystemen und Handscannern
Einrichtung und Überprüfung der Sicherheitssysteme
Bestandsführung und pflege inklusive Bestellungen
Inventurarbeiten
Sonstige Aufgaben nach Anweisung der Vorgesetzten
Für seine berufliche und private Zukunft wünschen wir ihm weiterhin alles Gute.
ORT, DATUM
UNTERSCHRIFT - Unternehmensleiter"
Ich bitte weiterhin um Verbesserungsvorschläge, und wüsste gerne, ob ich das so guten gewissens einsetzen kann.