Liebe/-r Experte/-in,
ich suche dringend jemanden, der mir bei der Bewertung dieses Arbeitszeugnisses helfen kann:
Frau XXX, geboren am XXX, war in der Zeit vom XXX bis XXX für unser Unternehmen als Bürokauffrau tätig.
Ihr Aufgabengebiet umfasste die Finanzbuchhaltung mit laufender Geschäftsbuchführung, den monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung, dem Führen und Buchen der Kasse, dem Vorbereiten des Jahresabschluss, die Gehaltsabrechnung, die Verwaltung und Pflege der Personalunterlagen, das Rechnungswesen mit der Rechnungslegung, Prüfung der Rechnungseingänge, die Veranlassung von Zahlungen, die Überwachung von Zahlungseingängen und ggf. die Einleitung von Mahnverfahren sowie alle bürotypischen kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten.
Von XXX bis XXX hat Frau XXX auf eigenen Wunsch nebenberuflich am IHK-Lehrgang „Finanzbuchhalter/betriebliches Rechnungswesen“ teilgenommen und diesen erfolgreich als Finanzbuchhalterin (IHK) abgeschlossen. Frau XXX hat sich ständig weitergebildet und besuchte regelmäßig die Sage-Lohnseminare.
Frau XXX verfügt über ein abgesichertes, erprobtes Fachwissen und löste durch seine sichere Anwendung auch schwierige Aufgaben. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollsten Zufriedenheit und mit größter Sorgfalt und Selbständigkeit.
Frau XXX arbeitete sehr genau, gründlich und äußerst gewissenhaft. Durch ihre sehr zügige und exakte Arbeitsweise erbrachte sie jederzeit eine voll zufrieden stellende Leistung. Dabei stellte sie immer die Interessen des Betriebes in den Vordergrund und arbeitete stets zu Wohle des Unternehmens.
Ihre aussagekräftigen Auswertungen und Prognosen haben der Geschäftsleitung immer ein klares Bild der geschäftlichen und finanziellen Situation aufgezeigt. Probleme sprach Frau XXX offen an und unterstützte Entscheidungen beratend.
Sie bewältigte ihren Arbeitsbereich selbständig und sicher. Sie hatte oft gute Ideen, gab weiterführende Anregungen und ging alle Aufgaben tatkräftig an.
Durch ihre freundliche Art hat sich Frau XXX schnell in das bestehende Team eingefunden. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei.
Das Arbeitsverhältnis mit Frau XXX endet aus betriebsbedingten Gründen fristgerecht zum heutigen Tage. Wir danken ihr für die engagierte Mitarbeit und bedauern sehr, sie zu verlieren. Wir wünschen Frau XXX für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
…
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG B.W.